Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myristelaidic acid (CAS 50286-30-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
Myristelaidic acid; 9-trans-Tetradecenoic acid
CAS Nummer:
50286-30-1
Molekulargewicht:
226.35
Summenformel:
C14H26O2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Myristelaidinsäure (MA) ist eine langkettige Fettsäure, die in den Zellmembranen verschiedener Organismen vorkommt. Es ist bekannt, dass diese Säure ihre Wirkung über mehrere Mechanismen entfaltet, die die Hemmung von Entzündungen, oxidativem Stress und Zellproliferation umfassen. Außerdem haben Studien gezeigt, dass Myristelaidsäure die Aktivität bestimmter Enzyme wie Lipoxygenase und Cyclooxygenase beeinflussen kann. Die trans-Konfiguration der Doppelbindung neigt dazu, das Molekül zu begradigen, was zu einem höheren Schmelzpunkt im Vergleich zu cis-Fettsäuren mit ähnlichen Kohlenstoffkettenlängen führt. Diese Eigenschaft wirkt sich auf ihr Verhalten in biologischen Systemen aus. Ihre Rolle bei der Modulation der Membranfluidität und -funktion kann ebenfalls Gegenstand von Untersuchungen sein.


Myristelaidic acid (CAS 50286-30-1) Literaturhinweise

  1. Ein-Elektronen-Reduktion von Methansulfonylchlorid. Das Schicksal von MeSO2Cl(.)(-) und MeSO2(.) Zwischenprodukten in sauerstoffhaltigen Lösungen und ihre Rolle bei der cis-trans-Isomerisierung von einfach ungesättigten Fettsäuren.  |  Tamba, M., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 8716-23. PMID: 17580942
  2. Bewertung des Fettsäuregehalts einiger iranischer Fastfood-Produkte mit Schwerpunkt auf Transfettsäuren.  |  Asgary, S., et al. 2009. Asia Pac J Clin Nutr. 18: 187-92. PMID: 19713177
  3. Fettsäurezusammensetzung von im Handel erhältlichen iranischen Speiseölen.  |  Asgary, S., et al. 2009. J Res Med Sci. 14: 211-5. PMID: 21772886
  4. Hemmung der N-Myristoylierung von Proteinen: ein therapeutisches Protokoll für die Entwicklung von Krebsmedikamenten.  |  Das, U., et al. 2012. Curr Cancer Drug Targets. 12: 667-92. PMID: 22463587
  5. Fettsäureanalyse von iranischen Junkfood-, Milch- und Backwaren: Besondere Aufmerksamkeit für Transfette.  |  Nazari, B., et al. 2012. J Res Med Sci. 17: 952-7. PMID: 23825996
  6. Die Auswirkungen eines veränderten Verzehrs von Milchprodukten auf den Gehalt an trans- und gesättigten Fettsäuren - Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie.  |  Benatar, JR. and Stewart, RA. 2014. Nutr J. 13: 32. PMID: 24708591
  7. Fettsäuren der Erythrozytenmembran und Brustkrebsrisiko: eine prospektive Analyse im Rahmen der Nurses' Health Study II.  |  Hirko, KA., et al. 2018. Int J Cancer. 142: 1116-1129. PMID: 29071721
  8. Heteroatom-substituierte Fettsäureanaloga als Substrate für N-Myristoyltransferase: ein Ansatz zur Untersuchung der Enzymologie und Funktion der Proteinacylierung.  |  Heuckeroth, RO., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 8795-9. PMID: 3143109
  9. Hepatische Lipidose: Lebermerkmale und Akute-Phase-Proteine bei betroffenen Truthähnen.  |  Middendorf, L., et al. 2021. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). 105 Suppl 2: 70-78. PMID: 31441149
  10. Fettsäuren können die SaeS-Aktivität von Staphylococcus aureus an der Membran unabhängig von Veränderungen der Atmung hemmen.  |  DeMars, ZR., et al. 2021. Mol Microbiol. 116: 1378-1391. PMID: 34626146
  11. Auswirkungen von Peroxylradikalen auf die strukturellen Merkmale und die Fettsäurezusammensetzung von High-Density-Lipoprotein aus Enteneigelb.  |  Sun, J., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35681384
  12. Die mikrobiellen und metabolischen Signaturen von Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit.  |  Zhong, J., et al. 2022. Microbiol Spectr. 10: e0246722. PMID: 36354350
  13. Gezielte und ungezielte Metabolomik zeigt eine tiefgreifende Analyse der Reaktionen auf Trockenstress in Nadeln und Wurzeln von Pinus taeda-Sämlingen.  |  Wu, C., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 1031466. PMID: 36798806
  14. Schnelle Bestimmung von Transfettsäuren in menschlichem Fettgewebe. Vergleich von abgeschwächter Totalreflexions-Infrarotspektroskopie und Gaschromatographie.  |  Fritsche, J., et al. 1998. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 705: 177-82. PMID: 9521553

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Myristelaidic acid, 25 mg

sc-506297
25 mg
$265.00