Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myosmine (CAS 532-12-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-(3,4-Dihydro-2H-pyrrol-5-yl)pyridine
Anwendungen:
Myosmine ist ein spezifisches Tabakalkaloid
CAS Nummer:
532-12-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
146.19
Summenformel:
C9H10N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Myosmine ist ein unwesentlicher Tabakalkaloid, der genotoxische Wirkungen auf Zellen durch DNA-Schäden durch Pyridyloxobutylation gezeigt hat. Studien deuten darauf hin, dass Myosmine in Zellen durch H2O2 (sc-203336) und 3-Morpholinosydnonimin (sc-200339) in reaktive Zwischenprodukte aktiviert werden kann. Es ist bekannt, dass Myosmine unter saurem pH-Wert eine Ring-Ketten-Tautomerie durchläuft und in der Amino-Keto-Form vorliegt. Darüber hinaus ist Myosmine ein ideales Werkzeug, um die Auswirkungen von Tabakrauch auf Zellen zu überwachen.


Myosmine (CAS 532-12-7) Literaturhinweise

  1. Neue Quellen für die Aufnahme von Myosmin über die Nahrung aus Getreide, Obst, Gemüse und Milch.  |  Tyroller, S., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 4909-15. PMID: 12166981
  2. Genotoxische Wirkungen von Myosmin in menschlichen Lymphozyten und Epithelzellen des oberen Aerodigestivtrakts.  |  Kleinsasser, NH., et al. 2003. Toxicology. 192: 171-7. PMID: 14580784
  3. Reaktion des Tabakalkaloids Myosmin mit Wasserstoffperoxid.  |  Zwickenpflug, W. and Tyroller, S. 2006. Chem Res Toxicol. 19: 150-5. PMID: 16411668
  4. Genotoxische Wirkungen von Myosmin in einer menschlichen Ösophagus-Adenokarzinom-Zelllinie.  |  Vogt, S., et al. 2006. Toxicology. 222: 71-9. PMID: 16504364
  5. Untersuchung der Reaktion von Myosmin mit Natriumnitrit in vitro und bei Ratten.  |  Hecht, SS., et al. 2007. Chem Res Toxicol. 20: 543-9. PMID: 17291014
  6. Verstärkte Strahlenschäden in bestrahlten und nicht bestrahlten Bystander-Regionen durch Koexposition mit Myosmin.  |  Jiang, E., et al. 2009. Mutat Res. 672: 60-4. PMID: 19007910
  7. Bewertung der mutagenen Wirkung von Myosmin in menschlichen Lymphozyten mit Hilfe des HPRT-Genmutationstests.  |  Havla, JB., et al. 2009. Food Chem Toxicol. 47: 237-41. PMID: 19041922
  8. Analyse von Myosmin, Cotinin und Nikotin in menschlichen Zehennägeln, Plasma und Speichel.  |  Schütte-Borkovec, K., et al. 2009. Biomarkers. 14: 278-84. PMID: 19476410
  9. Hemmung der menschlichen Aromatase durch Myosmin.  |  Doering, IL. and Richter, E. 2009. Drug Metab Lett. 3: 83-6. PMID: 19601869
  10. Protonierung und intakte Bestimmung des Myosmins durch Assoziation mit dem Citratanion.  |  Chen, B. and Xu, Q. 2011. Analyst. 136: 4846-54. PMID: 21971428
  11. Auswirkungen von Myosmin auf die antioxidative Abwehr in der Rattenleber.  |  Simeonova, R., et al. 2012. Arh Hig Rada Toksikol. 63: 7-14. PMID: 22450200
  12. Bestimmung von Koffein, Myosmin und Nikotin in Schokolade durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Müller, C., et al. 2014. J Food Sci. 79: T251-5. PMID: 24446916
  13. Kleine Alkaloide des Tabaks: Auswirkungen auf die Platzkonditionierung und die Dopaminfreisetzung im Nucleus accumbens bei erwachsenen und heranwachsenden Ratten.  |  Marusich, JA., et al. 2017. Eur J Pharmacol. 814: 196-206. PMID: 28844873
  14. Alkaloid-Chemophänetik und Transkriptomik bei der Gattung Nicotiana.  |  Kaminski, KP., et al. 2020. Phytochemistry. 177: 112424. PMID: 32526514
  15. Recycelbare molekular geprägte Polymere auf der Basis von Fe3O4@SiO2 und PAMAM-Dendrimeren für die Bestimmung von Myosmin in Zigaretten.  |  Dai, Y., et al. 2022. Mikrochim Acta. 189: 467. PMID: 36422716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Myosmine, 100 mg

sc-211939
100 mg
$115.00

Myosmine, 500 mg

sc-211939A
500 mg
$440.00