Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myoseverin B (CAS 361431-27-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,6-Bis(4-methoxybenzylamino)-9-cyclohexylpurine
Anwendungen:
Myoseverin B ist ein Mikrotubuli-bindendes Molekül
CAS Nummer:
361431-27-8
Molekulargewicht:
472.58
Summenformel:
C27H32N6O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Myoseverin B ist eine Verbindung, die als starker Inhibitor der Mikrotubuli-Polymerisation wirkt. Es unterbricht die dynamische Instabilität der Mikrotubuli durch Bindung an die Colchicin-Stelle, was zur Unterdrückung der Mikrotubuli-Assemblierung führt. Der Wirkmechanismus von Myoseverin B besteht in der Beeinträchtigung der normalen Bildung und Funktion von Mikrotubuli innerhalb des zellulären Zytoskeletts. Indem Myoseverin B auf die Colchicin-Stelle abzielt, verhindert es die Polymerisation von Tubulin, was letztlich zur Destabilisierung der Mikrotubuli führt. Diese Störung der Mikrotubuli-Dynamik kann erhebliche Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, die von der ordnungsgemäßen Funktion des Zytoskeletts abhängen, und sich potenziell auf die Zellteilung, den intrazellulären Transport und die Zellmorphologie auswirken. Die Fähigkeit von Myoseverin B, den Aufbau von Mikrotubuli zu stören, ermöglicht es, die Rolle von Mikrotubuli bei verschiedenen zellulären Prozessen zu untersuchen. Sein spezifischer Wirkmechanismus auf molekularer Ebene könnte eine nützliche Chemikalie für die Untersuchung der Mechanismen sein, die der Dynamik des Zytoskeletts und ihren Auswirkungen auf die Zellfunktionen zugrunde liegen.


Myoseverin B (CAS 361431-27-8) Literaturhinweise

  1. Identifizierung von 12Cysbeta auf Tubulin als Bindungsstelle von Tubulyzin.  |  Kim, YJ., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 1169-75. PMID: 16266809
  2. Neuartiger chemisch definierter Ansatz zur Herstellung multipotenter Zellen aus terminal differenzierten Gewebesynzytien.  |  Jung, DW. and Williams, DR. 2011. ACS Chem Biol. 6: 553-62. PMID: 21322636
  3. Inhibitoren der Interaktion zwischen apurinischer/apyrimidinischer Endonuklease 1 (APE1)/Nukleophosmin (NPM1), die Anti-Tumoreigenschaften aufweisen.  |  Poletto, M., et al. 2016. Mol Carcinog. 55: 688-704. PMID: 25865359
  4. Auf dem Weg zu einer höheren Effizienz des Mikrozell-vermittelten Chromosomentransfers.  |  Liskovykh, M., et al. 2016. Mol Ther Methods Clin Dev. 3: 16043. PMID: 27382603
  5. Die Hemmung von CDK5 mildert die kardialen Phänotypen beim Timothy-Syndrom.  |  Song, L., et al. 2017. Stem Cell Reports. 9: 50-57. PMID: 28648896
  6. Das präklinische kleine Molekül WEHI-7326 überwindet die Arzneimittelresistenz und bewirkt ein Ansprechen in von Patienten abgeleiteten Xenotransplantationsmodellen menschlicher behandlungsresistenter Tumore.  |  Grohmann, C., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 268. PMID: 33712556

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Myoseverin B, 1 mg

sc-215407
1 mg
$50.00

Myoseverin B, 5 mg

sc-215407A
5 mg
$280.00