Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

myo-Inositol-d6 (CAS 68922-44-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclohexitol-d6; Dambose-d6; Inosital-d6; Inosite-d6; Inositene-d6; Inositina-d6; Inositol-d6; MI; Mesoinosit-d6; Mesoinosite-d6; Mesoinositol-d6; Mesol-d6; Mesovit-d6; Myoinosite-d6; Nucite-d6; Phaseomannite-d6; Phaseomannitol-d6; Scyllite-d6; cis-1,2,3,5-trans-4,6-Cyclohexanehexol-d6; i-Inositol-d6
CAS Nummer:
68922-44-1
Molekulargewicht:
186.19
Summenformel:
C6H6D6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

myo-Inositol-d6 ist eine deuterierte Form von myo-Inositol, die sechs Deuteriumatome anstelle von Wasserstoff enthält und damit ein wichtiges Instrument für die biochemische und molekulare Forschung darstellt. Diese Isotopensubstitution ermöglicht es den Forschern, die Stoffwechselwege von Myo-Inositol mit hoher Spezifität mithilfe von Techniken wie Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Massenspektrometrie zu verfolgen. Inositol ist von zentraler Bedeutung für viele zelluläre Prozesse und dient als Vorläufer für Phosphatidylinositol und Phosphoinositide, die an der Signalübertragung beteiligt sind. Durch die Verwendung der deuterierten Form können Forscher die Synthese und den Abbau dieser Moleküle in verschiedenen Signalwegen genau verfolgen und so Einblicke in die Regulierung von Inositphosphaten und -lipiden gewinnen. Dies war besonders wertvoll bei der Untersuchung der Rolle von Inositol bei der Calcium-Signalgebung, der Insulin-Signalgebung und dem Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalweg. Darüber hinaus wird myo-Inositol-d6 verwendet, um die Rolle von Inositol bei der Osmoregulation zu untersuchen, wobei seine Bedeutung bei der zellulären Reaktion auf osmotischen Stress hervorgehoben wird. Es hilft auch bei der Aufklärung der Biosynthesewege und Umsatzraten von inositolhaltigen Verbindungen in Pflanzen und Mikroorganismen. Insgesamt bietet diese Verbindung eine vielseitige Plattform für die Entschlüsselung komplexer Signalnetzwerke und für ein besseres Verständnis der zentralen Rolle von Myo-Inositol in der Zellphysiologie.


myo-Inositol-d6 (CAS 68922-44-1) Literaturhinweise

  1. Quantitative Profilierung des endonukleären Glycerophospholipidoms von murinen embryonalen Fibroblasten.  |  Tribble, EK., et al. 2016. J Lipid Res. 57: 1492-506. PMID: 27256690
  2. Metabolischer Zusammenhang zwischen venösen Thromboembolien bei kritisch kranken Traumapatienten und dem Kynurenin-Stoffwechselweg des Tryptophans.  |  Voils, SA., et al. 2018. Thromb Res. 165: 6-13. PMID: 29544199
  3. Physiologie der Crapemyrtle-Rindenschildlaus, Acanthococcus lagerstroemiae (Kuwana), in Verbindung mit jahreszeitlich veränderter Kältetoleranz.  |  Wang, Z., et al. 2019. J Insect Physiol. 112: 1-8. PMID: 30445022
  4. Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Hochauflösungs-Massenspektrometrie-Metabolomik- und Lipidomik-Studie des Stuhls von transgenen Mäusen mit Parkinson-Krankheit nach Immuntherapie.  |  Gill, EL., et al. 2020. J Proteome Res. 19: 424-431. PMID: 31713431
  5. Jenseits der Proteostase: Der Lipidstoffwechsel als neuer Akteur in der ER-Homöostase.  |  Xu, J. and Taubert, S. 2021. Metabolites. 11: PMID: 33466824
  6. Ein Myo-Inositol-Bioassay unter Verwendung eines auxotrophen Stammes von S. cerevisiae.  |  Suliman, M., et al. 2021. J Microbiol Methods. 189: 106300. PMID: 34389363
  7. Thermischer Abbau von Metaboliten im Urin unter Verwendung mehrfach isotopenmarkierter interner Standards für die Offline-GC-Metabolomik - Auswirkungen der Injektor- und Ofentemperaturen.  |  Tsochatzis, ED., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1181: 122902. PMID: 34530307
  8. Früherkennung der Behandlungsaussichtslosigkeit bei Patienten mit metastasierendem Dickdarmkrebs.  |  Rattner, JI., et al. 2022. Oncotarget. 13: 61-72. PMID: 35028011
  9. Klinische und metabolomische Charakterisierung von Brivanib-induziertem Bluthochdruck bei metastasiertem Darmkrebs.  |  Rattner, JI., et al. 2023. Cancer Med. 12: 16019-16031. PMID: 37329221
  10. Zusammenhang zwischen dem embryonalen Inosit-Status und der Anfälligkeit für Neuralrohrdefekte, dem Metabolitenprofil und der mütterlichen Inosit-Aufnahme.  |  Leung, KY., et al. 2024. FASEB J. 38: e23738. PMID: 38855924

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

myo-Inositol-d6, 1 mg

sc-471183
1 mg
$290.00