Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYLK Antikörper (A-10): sc-515020

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MYLK Antikörper (A-10) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 189-210 in der Nähe des N-terminus von MYLK aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von most MYLK isoforms aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MYLK wird MYLK (A-8): sc-365352 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MYLK (A-10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MYLK-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der die Myosin-Leichtkettenkinase (MYLK) in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MYLK spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion, indem es die regulatorischen leichten Myosinketten phosphoryliert, was die Interaktion zwischen Myosin und Aktinfilamenten erleichtert und letztlich zu einer kontraktilen Aktivität führt. Dieser Prozess ist nicht nur für die glatte Muskulatur, sondern auch für das nichtmuskuläre und das Skelett-/Herzmuskelgewebe von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von MYLK für verschiedene physiologische Funktionen unterstreicht. Das MYLK-Gen kodiert mehrere Isoformen, darunter solche, die spezifisch für die glatte Muskulatur und die nichtmuskuläre Muskulatur sind, sowie Telokin, eine einzigartige C-terminale Isoform, die unphosphorylierte Myosinfilamente ausschließlich in der glatten Muskulatur stabilisiert. Das Vorhandensein verschiedener Isoformen in einer Reihe von adulten und fetalen Geweben unterstreicht die Vielseitigkeit und Bedeutung von MYLK in der Muskelphysiologie. Darüber hinaus interagiert MYLK mit p21-aktivierten Kinasen (PAKs), wobei die Bindung von PAK1 zu einer Verringerung der MYLK-Aktivität und einer anschließenden Phosphorylierung der leichten Myosinkette führt, was die Regulationsmechanismen veranschaulicht, die die Muskelkontraktion steuern. Der Anti-MYLK-Antikörper (A-10) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die sich mit der Muskelbiologie und den komplizierten Signalwegen, die die Muskelfunktion steuern, befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MYLK Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. Eine genomische Region, die eine Gruppe von Geruchsrezeptorgenen und ein Myosin-Leichtkettenkinase (MYLK)-Gen umfasst, ist auf den menschlichen Chromosomenregionen 3q13-q21 und 3p13 dupliziert.  |  Brand-Arpon, V., et al. 1999. Genomics. 56: 98-110. PMID: 10036190
  2. Ein einzelnes menschliches Myosin-Leichtketten-Kinase-Gen (MLCK; MYLK).  |  Lazar, V. and Garcia, JG. 1999. Genomics. 57: 256-67. PMID: 10198165
  3. Das funktionelle Myosin-Leichtkettenkinase (MYLK)-Gen ist mit dem Marker D3S3552 auf dem menschlichen Chromosom 3q21 in einer >5-Mb-Region des künstlichen Hefechromosoms lokalisiert und ist nicht mit Geruchsrezeptorgenen verbunden.  |  Giorgi, D., et al. 2001. Cytogenet Cell Genet. 92: 85-8. PMID: 11306802
  4. Die 130-kDa-Myosin-Leichtketten-Kinase der glatten Muskulatur wird von einem CArG-abhängigen, internen Promotor innerhalb des mylk-Gens der Maus transkribiert.  |  Yin, F., et al. 2006. Am J Physiol Cell Physiol. 290: C1599-609. PMID: 16407417
  5. Ein transkribiertes Pseudogen von MYLK fördert die Zellproliferation.  |  Han, YJ., et al. 2011. FASEB J. 25: 2305-12. PMID: 21441351
  6. Die Feinkartierung des Gens der Myosin-Leichtketten-Kinase (MYLK) bestätigt die Assoziation mit Asthma in Bevölkerungsgruppen spanischer Abstammung.  |  Acosta-Herrera, M., et al. 2015. J Allergy Clin Immunol. 136: 1116-8.e9. PMID: 26025125
  7. Die Rückkopplungsschleife ZEB1/miR-200c reguliert die Invasion über die Aktin-interagierenden Proteine MYLK und TKS5.  |  Sundararajan, V., et al. 2015. Oncotarget. 6: 27083-96. PMID: 26334100
  8. Lipopolysaccharid-induzierte Erhöhung der intestinalen Permeabilität wird durch TAK-1-Aktivierung von IKK- und MLCK/MYLK-Genen vermittelt.  |  Nighot, M., et al. 2019. Am J Pathol. 189: 797-812. PMID: 30711488
  9. Untersuchung der molekularen Auswirkungen der MYLK-Deletion bei einem Patienten mit ausgedehnten Aorten-, Karotis- und Abdominal-Dissektionen, die der genetischen Dysfunktion zugrunde liegen.  |  Macklin, SK., et al. 2020. Case Rep Med. 2020: 5108052. PMID: 32655646
  10. Korrektur der LncRNA MYLK antisense RNA 1 aktiviert den Zellteilungszyklus 42/Neutal-Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteinweg über microRNA-101-5p, um den epithelialen-to-mesenchymalen Übergang von Dickdarmkrebszellen zu beschleunigen.  |  . 2024. Kaohsiung J Med Sci. 40: 869. PMID: 39228279

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MYLK Antikörper (A-10)

sc-515020
200 µg/ml
$316.00

MYLK (A-10) Neutralizing Peptid

sc-515020 P
100 µg/0.5 ml
$68.00