Der MYH2-Antikörper (A4.1519) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der zum Nachweis des schnell zuckenden Myosin-Proteins der schweren Kette, das vom MYH2-Gen kodiert wird, auch bekannt als MyHC-IIa, Myosin-Schwere-Kette 2 oder schnelle IIa-Myosin-Schwere-Kette, in Geweben von Mäusen, Ratten und Menschen entwickelt wurde. Der Anti-MYH2-Antikörper (A4.1519) zielt auf das Myosin der adulten Skelettmuskulatur menschlichen Ursprungs ab und wird für die Verwendung in Western-Blot- (WB), Immunopräzipitations- (IP) und Immunfluoreszenz- (IF) Anwendungen empfohlen, um eine zuverlässige Leistung bei einer Reihe von experimentellen Techniken zu gewährleisten. MYH2 ist ein entscheidender Bestandteil der dicken Filamente des Sarkomers in den Skelettmuskelfasern und spielt eine wesentliche Rolle bei der Muskelkontraktion, indem es mit den Aktinfilamenten interagiert, um die für die Bewegung erforderliche Kraft zu erzeugen. MYH2 unterliegt signifikanten posttranslationalen Modifikationen, insbesondere der Phosphorylierung seiner schweren Kette, die die ATPase-Aktivität und die motorische Funktion moduliert. Diese Modifikationen sind für die Regulierung der Geschwindigkeit der Muskelkontraktion, der Krafterzeugung und der Anpassungsfähigkeit der Muskeln von entscheidender Bedeutung. Das Verständnis dieser posttranslationalen Modifikationen ist wichtig, da sie die Muskelleistung beeinflussen und an muskelbedingten Krankheiten wie Myopathien und Muskeldystrophien beteiligt sein können. Der MYH2 (A4.1519)-Antikörper ermöglicht eine detaillierte Analyse der Muskelfaserzusammensetzung, der Muskelentwicklung und der molekularen Mechanismen, die der Physiologie und Pathologie der Muskeln zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Myosin-2/MYH2 Antikörper (A4.1519) | sc-53094 | 200 µg/ml | $316.00 |