Direktverknüpfungen
Mycoplasma ist eine Gattung kleiner Mikroorganismen, die Bakterien ohne Zellwände ähneln. Es existieren viele verschiedene Mycoplasma-Arten, die alle aggressive Eindringlinge sind. Mycoplasmen werden manchmal versehentlich in Forschungslabors gefunden, die durch die fahrlässige Handhabung von Zellkulturen verursacht werden. Diese Parasiten sind etwas schwer zu erkennen und aus Zelllinien zu eliminieren und sie sind auch gegen Antibiotika, die die Zellwandsynthese anvisieren, immun. Zahlreiche Mycoplasma-Arten vermehren sich beim Menschen, aber eine der häufigsten ist Mycoplasma hominis. Mycoplasma-Arten werden anhand von 16S-rRNA-Gensequenzen in zwei Gruppen eingeteilt, Mycoplasma hominis und Mycoplasma pneumoniae. Die Gruppe der Hominis umfasst die Arten M. bovis, M. pulmonis und Mycoplasma hominis. Mycoplasma hominis ist einer der häufigsten Erreger der Genitaltract, wird aber erst pathogen, wenn es die inneren Organe infiltriert. Es ist mit einer erhöhten Produktion proinflammatorischer Zytokine in reproduktiven Geweben während der Frühgeburt verbunden und hat auch Fähigkeiten als extragenitaler Pathogen bei muskuloskelettalen Infektionen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Mycoplasma hominis p120 Antikörper (6507) | sc-58172 | 100 µg/ml | $316.00 |