Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mycophenolate sodium (CAS 37415-62-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
37415-62-6
Molekulargewicht:
342.32
Summenformel:
C17H19NaO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mycophenolat-Natrium wird häufig in der Forschung im Bereich der Immunmodulation und Zellproliferation eingesetzt. In diesem Zusammenhang wird seine hemmende Wirkung auf die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase (IMPDH) untersucht, ein Enzym, das für die De-novo-Synthese von Guanosin-Nukleotiden in Lymphozyten entscheidend ist. Diese spezifische Hemmung ist von Interesse für die Erforschung von Signalwegen, die die Immunantwort beeinflussen. Darüber hinaus wird Mycophenolat-Natrium in Untersuchungen eingesetzt, die sich auf seinen Einfluss auf die Proliferation verschiedener Zelltypen konzentrieren, einschließlich seiner Auswirkungen auf die Fibroblastenaktivität, die für die Untersuchung der Fibrose relevant ist. Der Wirkstoff wird auch in der Forschung eingesetzt, um molekulare Signalkaskaden und Veränderungen der Genexpression als Reaktion auf seine Anwendung in verschiedenen Zellmodellen zu verstehen.


Mycophenolate sodium (CAS 37415-62-6) Literaturhinweise

  1. Magensaftresistentes Mycophenolat-Natrium.  |  Gabardi, S., et al. 2003. Ann Pharmacother. 37: 1685-93. PMID: 14565799
  2. Übersicht über das Immunsuppressivum Mycophenolat-Natrium in magensaftresistenter Form.  |  Budde, K., et al. 2004. Expert Opin Pharmacother. 5: 1333-45. PMID: 15163278
  3. Mycophenolat-Natrium mit verzögerter Wirkstofffreisetzung: Prävention der Abstoßung von Nierentransplantaten.  |  Curran, MP. and Keating, GM. 2005. Drugs. 65: 799-805; discussion 806-7. PMID: 15819592
  4. Mycophenolat-Natrium in magensaftresistenter Form: Verträglichkeitsprofil im Vergleich zu Mycophenolat-Mofetil.  |  Behrend, M. and Braun, F. 2005. Drugs. 65: 1037-50. PMID: 15907141
  5. Mycophenolat-Natrium in magensaftresistenter Form zur Immunsuppression bei Transplantationen.  |  Ingle, GR. and Shah, T. 2005. Am J Health Syst Pharm. 62: 2252-9. PMID: 16239415
  6. Mycophenolat-Natrium bei subakutem kutanem Lupus erythematodes, der auf die Standardtherapie nicht anspricht.  |  Kreuter, A., et al. 2007. Br J Dermatol. 156: 1321-7. PMID: 17408395
  7. Myfortic (Mycophenolat-Natrium) Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung.  |  Qureshi, A. and Scheinfeld, N. 2008. Dermatol Online J. 14: 4. PMID: 19061564
  8. Wirksamkeit und Sicherheit einer Langzeittherapie mit Mycophenolat-Natrium bei Pemphigus vulgaris.  |  Baskan, EB., et al. 2009. J Eur Acad Dermatol Venereol. 23: 1432-4. PMID: 19470052
  9. Mycophenolat-Natrium zur immunsuppressiven Behandlung von Uveitis.  |  Deuter, CM., et al. 2009. Ocul Immunol Inflamm. 17: 415-9. PMID: 20001262
  10. Magensaftresistentes Mycophenolat-Natrium.  |  Budde, K., et al. 2010. Expert Opin Drug Saf. 9: 981-94. PMID: 20795786
  11. Auswirkungen von Mycophenolat-Natrium auf die mukoziliäre Clearance anhand eines Nagetiermodells mit Bronchialschnitt und Anastomose.  |  Silva, VF., et al. 2011. Clinics (Sao Paulo). 66: 1451-6. PMID: 21915499
  12. Mycophenolat-Natrium bei Kindern mit häufig rezidivierendem oder steroidabhängigem nephrotischem Syndrom.  |  Kapoor, K., et al. 2017. Indian Pediatr. 54: 885-886. PMID: 29120340
  13. Verträglichkeit von Mycophenolat-Natrium bei Empfängern von Nierentransplantaten.  |  Hiramoto, LL., et al. 2018. Int J Clin Pharm. 40: 1548-1558. PMID: 30302621
  14. Pharmakokinetik von magensaftresistentem Mycophenolat-Natrium bei Lupusnephritis (POEMSLUN).  |  Ranganathan, D., et al. 2019. Ther Drug Monit. 41: 703-713. PMID: 31219949
  15. Mycophenolat-Natrium bei der Behandlung der kortikosteroidrefraktären nichtinfektiösen entzündlichen Uveitis (MySTRI-Studie).  |  Chen, TS., et al. 2020. Eye (Lond). 34: 2098-2105. PMID: 32632297

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mycophenolate sodium, 10 mg

sc-358377
10 mg
$60.00

Mycophenolate sodium, 100 mg

sc-358377A
100 mg
$200.00

Mycophenolate sodium, 1 g

sc-358377B
1 g
$600.00

Mycophenolate sodium, 5 g

sc-358377C
5 g
$1800.00

Mycophenolate sodium, 10 g

sc-358377D
10 g
$3500.00