Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mx1/2/3 Antikörper (C-1): sc-166412

3.9(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mx1/2/3 Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Mx1/2/3 Antikörper, verwendet in 25 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 47-73 in der Nähe des N-terminus von Mx1 aus der Spezies human liegt
  • Mx1/2/3 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von Mx1 and Mx2 of human and mouse origin, and Mx1, Mx2 and Mx3 of rat origin per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and bovine
  • Anti-Mx1/2/3 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mx1/2/3 (C-1): sc-166412 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Mx1/2/3 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Mx1/2/3 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mx1/2/3-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Mx1/2/3-Antikörper (auch als MX1/MX2/Mx3-Antikörper bezeichnet), der das Mx1/2/3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Mx1/2/3-Antikörper (C-1) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Mx1/2/3-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-Mx1/2/3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Dynamin-Familie der mikrotubulär assoziierten Proteine fungiert als GTPasen, die an der Mikrotubulbündelung und Endozytose beteiligt sind. Bei Mäusen sind Mx2 (Myxovirus-Resistenzprotein 2) und Mx1 (Myxovirus-Resistenzprotein 1) Mitglieder der Dynamin-Familie, die an der Immunantwort auf virale Infektionen beteiligt sind. Mx2 ist im Cytoplasma lokalisiert und enthält ein GED-Domäne, die bei viraler Infektion oder Behandlung mit IFN-α/IFN-β exprimiert wird. Nach der Induktion sammelt sich Mx2 im Cytoplasma an und hemmt die Replikation des Vesikulären Stomatitis-Virus (VSV), wodurch eine Resistenz gegen VSV-Infektionen ermöglicht wird. Im Gegensatz zu Mx2 ist Mx1 im Kern lokalisiert, wo es nach Induktion durch IFN-α/IFN-β eine selektive Resistenz gegen die hoch pathogene H5N1-Influenza-Virus-Infektion bietet. Bei Menschen erfüllen MxA und MxB eine ähnliche Funktion wie Mx1 und Mx2 und bieten eine Resistenz gegen bestimmte Zielviren. Mx3 ist ein ratenspezifisches Mitglied der Myxovirus-Resistenzprotein-Familie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung des Mx2-Gens der Maus: Die Interferon-induzierte Expression des Mx2-Proteins aus dem Gen der wilden Maus verleiht Resistenz gegen das Vesikuläre Stomatitis-Virus.  |  Jin, HK., et al. 1999. J Virol. 73: 4925-30. PMID: 10233954
  2. Funktionelle Vielfalt der Mx-Proteine: Variationen eines Themas der Wirtsresistenz gegen Infektionen.  |  Lee, SH. and Vidal, SM. 2002. Genome Res. 12: 527-30. PMID: 11932237
  3. Das Mx2-Protein der Maus hemmt das Virus der vesikulären Stomatitis, aber nicht das Influenzavirus.  |  Zürcher, T., et al. 1992. Virology. 187: 796-800. PMID: 1312277
  4. VERERBUNG DER RESISTENZ GEGEN DAS INFLUENZAVIRUS BEI MÄUSEN.  |  LINDENMANN, J. 1964. Proc Soc Exp Biol Med. 116: 506-9. PMID: 14193387
  5. Das Mx1-Gen schützt Mäuse vor dem pandemischen Influenzavirus 1918 und dem hochtödlichen menschlichen H5N1-Virus.  |  Tumpey, TM., et al. 2007. J Virol. 81: 10818-21. PMID: 17652381
  6. Das Mx1-Gen schützt Mäuse vor dem hochgradig tödlichen menschlichen H5N1-Influenzavirus.  |  Salomon, R., et al. 2007. Cell Cycle. 6: 2417-21. PMID: 17700072
  7. Identifizierung eines zweiten Interferon-regulierten Mx-Gens in der Maus.  |  Staeheli, P. and Sutcliffe, JG. 1988. Mol Cell Biol. 8: 4524-8. PMID: 2460745
  8. Organisation des murinen Mx-Gens und Charakterisierung seines Interferon- und Virus-induzierbaren Promotors.  |  Hug, H., et al. 1988. Mol Cell Biol. 8: 3065-79. PMID: 2974922
  9. Mx-Protein: Die konstitutive Expression in 3T3-Zellen, die mit geklonter Mx-cDNA transformiert wurden, verleiht eine selektive Resistenz gegen das Influenzavirus.  |  Staeheli, P., et al. 1986. Cell. 44: 147-58. PMID: 3000619
  10. Seltene Varianten der MX1-Allele erhöhen die Anfälligkeit des Menschen für das zoonotische H7N9-Influenzavirus.  |  Chen, Y., et al. 2021. Science. 373: 918-922. PMID: 34413236
  11. Die Breite des viralen Substrats von MX2 und die Hemmaktivität werden durch Proteinphosphorylierung reguliert.  |  Betancor, G., et al. 2022. mBio. 13: e0171422. PMID: 35880880
  12. MX2 bildet Nukleoporin-umfassende zytoplasmatische biomolekulare Kondensate, die virale Kapsiden anlocken.  |  Moschonas, GD., et al. 2024. Cell Host Microbe. 32: 1705-1724.e14. PMID: 39389033

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mx1/2/3 Antikörper (C-1)

sc-166412
200 µg/ml
$316.00

Mx1/2/3 (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528959
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Mx1/2/3 (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521598
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Mx1/2/3 (C-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543237
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) AC

sc-166412 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) HRP

sc-166412 HRP
200 µg/ml
$316.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) FITC

sc-166412 FITC
200 µg/ml
$330.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) PE

sc-166412 PE
200 µg/ml
$343.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-166412 AF488
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-166412 AF546
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-166412 AF594
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-166412 AF647
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-166412 AF680
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-166412 AF790
200 µg/ml
$357.00

Mx1/2/3 (C-1) Neutralizing Peptid

sc-166412 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

I would like to stain HC(p), so I am considering purchasing a product in which HRP is bound to Mx1/2/3 (C-1). Please let me know if there are any other things that stain besides myositis.

Gefragt von: kita
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department if you have any other questions. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Sen Li
Veröffentlichungsdatum: 2025-08-22

IHC(p)の染色をしたいのでMx1/2/3(C-1)にHRPが結合した製品の購入を考えています。 もし染色条件が(賦活、希釈倍率)わかれば教えていただきたいです。

Gefragt von: kita
Thank you very much for your question. Sodium citrate PH 6.0 is recommended for Antigen-Retrieval and the recommended dilution ratio is 1:50. Please refer to the protocol for details:https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining 質問頂き、誠にありがとうございます。賦活にはクエン酸ナトリウムPH6.0が推奨され、推奨希釈倍率は1:50となります。詳細はプロトコールを参照:https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Jiajun Z
Veröffentlichungsdatum: 2025-08-07

We are planning to use this clone in human muscle forzen samples, but we are unable to find any article which describes the IHC protocol (pretreatment type and time, primary time). Could you provide it?

Gefragt von: IAld
Thank you for your question. Based on our tests with this antibody, it is not recommended for IHC or IHC(P) applications.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-22

Will this work on a serum sample, with a western blot?

Gefragt von: olll
Thanks for your question. Mx1/2/3 (C-1) Antibody is recommended for detection of Mx1 and Mx2 of human and mouse origin by WB. Please contact technical service if you need any other information.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-06

What application is the blocking peptide sc-166412 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_166412, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works like it shouldWorked great on the first try. Did IHC and it worked like it was supposed to.
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-24
Rated 5 von 5 von aus 功能很好可以用于牛血液的蛋白印迹。效果不错,推荐使用该抗体用于牛的westen blot和免疫组化。也可以用于牛的其它组织。
Veröffentlichungsdatum: 2022-10-17
Rated 3 von 5 von aus The antibody detect a strong band.Although this antibody detected a strong band, we saw little induction. The mRNAs for Mx1,2,3 are all highly induced by infection. We are confused.
Veröffentlichungsdatum: 2021-06-04
Rated 1 von 5 von aus Don't work for mouse liver tissueWe bought this antibody to assess Mx1-3 levels in the mouse livers. We had high background. But we are not sure the bands are Mx1-3. The regulation does not appear to be consistent with the literature.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
Rated 1 von 5 von aus Negative signal observed in IF in skeletal muscle1. Frozen skeletal muscle section was fixed with acetone in 10min. 2. Wash the section in PBS buffer for 3×5minutes. 3. Place setion in 3% Hydrogen peroxide /methanol for 10 minutes 4.Wash the section in PBS buffer for 3×5minutes. 5.Place setion in 10% normal goat serum for 20min 6.Incubate section with primary anitbody. Dilution:1:200 Diluent:1%BSA, 4℃,overnight 7.Wash the section in PBS buffer for 3×5minutes. 8.Incubate section with secondary anitbody. goat anti-mouse IgM ,ALEX FLOUR 555 Dilution:1:150 Diluent:10% goat serum,room temperature 40min. 9.Wash the section in PBS buffer for 3×5minutes. 10.Moutn the section and observe.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31
Rated 4 von 5 von aus works on macaque tissueDetects Mx1/2/3 in paraffin embedded macaque retina tissue. Did not work by immunoblot of retina lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of Mx1/2/3 expression in HeLa, LNCaP, MCF7 and Hep G2 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus excellent for IHC-PWe have seen dot like signal in cytoplasm in human cells by IHC-P
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-05
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_166412, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mx1/2/3 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 3.9 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_166412, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT