Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MUTYH Antikörper (C-6): sc-374571

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MUTYH Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ MUTYH Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 182-225 lokalisiert innerhalb einer internen Region von MUTYH aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MUTYH aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MUTYH (C-6): sc-374571 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MUTYH Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MUTYH Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MUTYH-Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ MUTYH-Antikörper (auch als MUTYH-Antikörper bezeichnet), der das MUTYH-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der MUTYH-Antikörper (C-6) ist als nicht konjugierter Anti-MUTYH-Antikörper erhältlich. MUTYH (MutY-Homolog (E. coli)) ist ein DNA-Glykosylase-Mismatch-Reparatur-Enzym, das zusammen mit MutM (OGG1) Adenin-Reste, die mit entweder oxidierten (8-Hydroxyguaninen) oder nicht modifizierten Guaninen gepaart sind, abschert, um A/G- und A/C-Mismatches zu korrigieren. Die Reparatur der meisten modifizierten und fehlpaarigen Basen im Genom wird durch DNA-Glykosylasen initiiert, die sich binden und N-Glykosyl-Bindungen abschern, um die Basenaustauschreparatur zu initiieren. MUTYH ist für die Vermeidung von Mutationen, die aus oxidativen DNA-Schäden resultieren, von entscheidender Bedeutung. In Säugerzellen existieren mehrere N-terminale Splice-Varianten von MUTYH. Ein Anstieg der MUTYH-Spiegel in A549-Zellen, die Sauerstoff und Infrarotstrahlung ausgesetzt sind, führt zu Verbesserungen der Zellüberlebensrate. Biallelische MUTYH-Germline-Mutationen machen Menschen anfällig für kolorektale Adenome und Karzinome. MUTYH ist in Neuronen reichlich vorhanden, da mitochondriale Genome, die Reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) ausgesetzt sind, die DNA schädigen, über die gesamte menschliche Lebensspanne hinweg intakt bleiben müssen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MUTYH Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Replikations-assoziierte Reparatur von Adenin:8-Oxoguanin-Fehlpaarungen durch MYH.  |  Hayashi, H., et al. 2002. Curr Biol. 12: 335-9. PMID: 11864576
  2. MYH der Ratte, eine Glykosylase zur Reparatur oxidativ geschädigter DNA, hat hirnspezifische Isoformen, die in neuronalen Mitochondrien lokalisiert sind.  |  Englander, EW., et al. 2002. J Neurochem. 83: 1471-80. PMID: 12472901
  3. Keimbahnmutationen, aber keine somatischen Veränderungen am MYH-Lokus tragen zur Pathogenese von unselektierten kolorektalen Karzinomen bei.  |  Halford, SE., et al. 2003. Am J Pathol. 162: 1545-8. PMID: 12707038
  4. Entwicklungsbedingte Veränderungen der Expression und subzellulären Lokalisierung der DNA-Reparatur-Glykosylase MYH im Rattenhirn.  |  Lee, HM., et al. 2004. J Neurochem. 88: 394-400. PMID: 14690527
  5. Eine neuartige Spleißstellenvariante des Basenexzisionsreparaturgens MYH ist mit der Produktion eines abweichenden mRNA-Transkripts verbunden, das für ein verkürztes MYH-Protein kodiert, das nicht im Zellkern lokalisiert ist.  |  Tao, H., et al. 2004. Carcinogenesis. 25: 1859-66. PMID: 15180946
  6. Genetische Veränderungen des MYH-Gens bei Magenkrebs.  |  Kim, CJ., et al. 2004. Oncogene. 23: 6820-2. PMID: 15273732
  7. Der N-Terminus der Ratten-Adenin-Glykosylase MYH beeinflusst die Exzisionsraten und die Verarbeitung von MYH-erzeugten abasischen Stellen.  |  Ma, H., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 4332-9. PMID: 15310837
  8. Myh-Mangel verstärkt die intestinale Tumorigenese bei Mäusen mit multipler intestinaler Neoplasie (ApcMin/+).  |  Sieber, OM., et al. 2004. Cancer Res. 64: 8876-81. PMID: 15604247
  9. Chromosomale Instabilität bei MYH- und APC-mutierten adenomatösen Polypen.  |  Cardoso, J., et al. 2006. Cancer Res. 66: 2514-9. PMID: 16510566
  10. Erweitertes extrakolisches Tumorspektrum bei MUTYH-assoziierter Polyposis.  |  Vogt, S., et al. 2009. Gastroenterology. 137: 1976-85.e1-10. PMID: 19732775
  11. MUTYH-assoziierter kolorektaler Krebs und adenomatöse Polyposis.  |  Yamaguchi, S., et al. 2014. Surg Today. 44: 593-600. PMID: 23605219
  12. Management der familiären adenomatösen Polyposis und der MUTYH-assoziierten Polyposis; neue Erkenntnisse.  |  Aelvoet, AS., et al. 2022. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 58-59: 101793. PMID: 35988966

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MUTYH Antikörper (C-6)

sc-374571
200 µg/ml
$316.00

MUTYH (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551099
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of monkey origin. Do you know if sc-374571: MUTYH (C-6) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Professor Griffin
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374571, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Recommended monoclonal antibodysc-374571 is a good monoclonal antibody ,I used it diluted 1:300 in TBS blocking reagent for WB analysis on protein extracts from five human lymphoblastoid cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-22
Rated 5 von 5 von aus good monoclonal antibodysc-374571 is a good monoclonal antibody ,I use the conceration 1:800 for WB analysis, I recommend use 5% BSA buffer for blocking, it can avoid the non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-24
Rated 5 von 5 von aus this antibody in WBGreat result in WB in human and rat lungs tissue, used at 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus We used this antibody in WB and got cleanWe used this antibody in WB and got clean band in mouse samples.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-11
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of MUTYHProduced nice Western blot data of MUTYH expression in Jurkat and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-28
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_374571, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MUTYH Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_374571, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT