Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Muscle Actin Antikörper (5G2): sc-71626

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Muscle Actin Antikörper 5G2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Myokard human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von muscle specific α and γ Actin isomers aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit beta Actin isomers
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Muscle Actin (5G2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Alle eukaryotischen Zellen exprimieren Aktin, welches oft bis zu 50% der gesamten Zellproteine ausmacht. Aktin-Filamente können sowohl stabile als auch labile Strukturen bilden und sind wichtige Komponenten von Mikrovilli und dem kontraktilen Apparat von Muskelzellen. Während niedere Eukaryoten, wie Hefe, nur ein Aktin-Gen haben, haben höhere Eukaryoten mehrere Isoformen, die von einer Familie von Genen codiert werden. Mindestens sechs Arten von Aktin sind in menschlichen Geweben vorhanden und fallen in drei Klassen. Die Expression von α-Aktin ist auf verschiedene Arten von Muskeln beschränkt, während β-Aktin und γ-Aktin die Hauptbestandteile von Filamenten in anderen Geweben sind. Mitglieder der kleinen GTPase-Familie regulieren die Organisation des Aktin-Cytoskeletts. Rho kontrolliert die Montage von Aktin-Stressfasern und Fokaladhesionen. Rac reguliert die Aktin-Filamentansammlung an der Plasmamembran. Cdc42 stimuliert die Bildung von Filopodien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Muscle Actin Antikörper (5G2) Literaturhinweise:

  1. Tetrahymena-Aktin: Copolymerisation mit Skelettmuskel-Aktin und Interaktionen mit Muskel-Aktin-bindenden Proteinen.  |  Hirono, M., et al. 1990. J Biochem. 107: 32-6. PMID: 2110155
  2. Osteopontin reguliert α-Glattmuskel-Aktin und Calponin in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Gao, H., et al. 2012. Cell Biol Int. 36: 155-61. PMID: 22032345
  3. α-Glattmuskel-Aktin ist kein Marker für die Aktivität fibrogener Zellen bei Skelettmuskelfibrose.  |  Zhao, W., et al. 2018. PLoS One. 13: e0191031. PMID: 29320561
  4. Expression von α-Glattmuskel-Aktin im parodontalen Ligament während des Durchbruchs der Zähne.  |  Dorotheou, D., et al. 2018. J Int Med Res. 46: 2423-2435. PMID: 29923776
  5. DNA-Methylierung reguliert die Expression von α-Glattmuskel-Aktin während der Fibroblasten-Differenzierung des Herzens.  |  He, Y., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 7174-7185. PMID: 30362530
  6. MeCP2 reguliert epigenetisch Alpha-Glattmuskel-Aktin in menschlichen Lungenfibroblasten.  |  Xiang, Z., et al. 2020. J Cell Biochem. 121: 3616-3625. PMID: 32115750
  7. Die Polymerisationsreaktion von Muskel-Aktin.  |  Engel, J., et al. 1977. Mol Cell Biochem. 18: 3-13. PMID: 340937
  8. Die Rolle von α-glattem Muskelaktin bei der Bestätigung der Mikroinvasion von Plattenepithelkarzinomen des Kehlkopfs.  |  Bai, Y., et al. 2021. Ann Diagn Pathol. 54: 151804. PMID: 34419855
  9. Vergleich der diagnostischen Zuverlässigkeit von p63 und glattem Muskel-Aktin bei Speicheldrüsen-Neoplasmen.  |  Aswani, E., et al. 2022. Indian J Otolaryngol Head Neck Surg. 74: 2520-2526. PMID: 36452668
  10. Immunhistochemische Lokalisierung von CD146 und alpha-glattem Muskelaktin während der Dentinbildung und -regeneration.  |  Shibui, T., et al. 2023. Anat Rec (Hoboken). 306: 2199-2207. PMID: 36627835

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Muscle Actin Antikörper (5G2)

sc-71626
200 µg/ml
$316.00

Can sc-71626: Muscle Actin (5G2) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, sc-71626: Muscle Actin (5G2) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Western blot looks good with AWestern blot looks good with A-10 whole cell lysate, 50 ug protein load. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-16
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Muscle Actin Antikörper (5G2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_71626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT