Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Muskel-Actin-Antikörper (4i346) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der Muskel-Actin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Muskel-Aktin-Antikörper (4i346) spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, das für verschiedene zelluläre Funktionen unerlässlich ist, darunter die Aufrechterhaltung der Zellform, die Ermöglichung der Motilität und die Erleichterung des intrazellulären Transports. Muskel-Actin existiert in mehreren Isoformen, wobei α-Actin hauptsächlich in Muskelgewebe vorkommt, während β-Actin und γ-Actin in Nicht-Muskelzellen vorherrschen. Die Organisation des Aktin-Zytoskeletts wird durch kleine GTPasen streng reguliert, die für Prozesse wie Zellteilung und Migration von entscheidender Bedeutung sind. So fördert beispielsweise die Rho-GTPase die Bildung von Stressfasern und fokalen Adhäsionen, während Rac und Cdc42 an der Bildung von Lamellipodien bzw. Filopodien beteiligt sind. Das Verständnis der Wechselwirkungen und Regulationsmechanismen von Muskelaktin ist für die Aufklärung der zugrunde liegenden Prozesse der Muskelkontraktion und der Zellbewegung von entscheidender Bedeutung, was den monoklonalen Muskelaktin-Antikörper (4i346) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit Muskelbiologie und damit zusammenhängenden Pathologien befassen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Muscle Actin Antikörper (4i346) | sc-71625 | 200 µg/ml | $316.00 |