Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Muscimol hydrobromide (CAS 18174-72-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-(aminomethyl)-1,2-oxazol-3-one hydrobromide
Anwendungen:
Muscimol hydrobromide ist ein starkes, aber toxisches Strukturanalogon der g-Aminobuttersäure (GABA)
CAS Nummer:
18174-72-6
Molekulargewicht:
195.01
Summenformel:
C4H6N2O2•HBr
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Muscimolhydrobromid ist eine Verbindung, die in der neurowissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer agonistischen Aktivität an bestimmten Rezeptorstellen häufig verwendet wird. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Untersuchung der Funktion der Rezeptoren bei der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Übertragung. Forscher verwenden Muscimolhydrobromid, um die Aktivität dieser Rezeptoren in experimentellen Modellen zu modulieren, was die Analyse ihrer Rolle in neuronalen Schaltkreisen und im Verhalten ermöglicht. Die Verbindung wird auch in elektrophysiologischen Experimenten eingesetzt, um die ionischen Mechanismen zu ermitteln, die den Wirkungen der Rezeptoren auf die Neuronen zugrunde liegen. Darüber hinaus bietet die Verwendung von Muscimolhydrobromid in Hirnschnittpräparaten Einblicke in die regionale und zelluläre Verteilung dieser Rezeptoren im zentralen Nervensystem.


Muscimol hydrobromide (CAS 18174-72-6) Literaturhinweise

  1. Der Schlaf wird durch basale GABA(A)- und GABA(B)-Rezeptoren im Vorderhirn unterschiedlich moduliert.  |  Manfridi, A., et al. 2001. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 281: R170-5. PMID: 11404291
  2. GABAA-5-HT1A-Rezeptor-Interaktion im mediobasalen Hypothalamus.  |  Guptarak, J., et al. 2004. Brain Res. 1027: 144-50. PMID: 15494165
  3. [Auswirkungen der Injektion von GABA(A)-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten in die Amygdala auf das Verhalten von aktiven und passiven Kaninchen in negativen emotionalen Situationen].  |  Rysakova, MP. and Pavlova, IV. 2012. Zh Vyssh Nerv Deiat Im I P Pavlova. 62: 332-45. PMID: 22891579
  4. [Verhalten von Ratten mit hoher und niedriger Angst nach Modulation der GABA-ergen Übertragung in der basolateralen Amygdala].  |  Rysakova, MP. and Pavlova, IV. 2014. Ross Fiziol Zh Im I M Sechenova. 100: 736-49. PMID: 25665398
  5. Auswirkungen der Injektion von Gamma-Aminobuttersäure-Agonisten in den Nucleus Accumbens auf den Naloxon-induzierten Morphin-Entzug.  |  Topkara, B., et al. 2017. Pharmacology. 100: 131-138. PMID: 28637045
  6. Auswirkungen von Natrium-n-dipropylacetat, Muscimolhydrobromid und (R,S)-Nipecotinsäureamid auf isolationsinduziertes aggressives Verhalten bei Mäusen.  |  Puglisi-Allegra, S. and Mandel, P. 1980. Psychopharmacology (Berl). 70: 287-90. PMID: 6777802
  7. Beteiligung des GABAergen Systems am schockinduzierten aggressiven Verhalten bei zwei Mäusestämmen.  |  Puglisi-Allegra, S., et al. 1981. Pharmacol Biochem Behav. 14 Suppl 1: 13-8. PMID: 6787619
  8. Muscimol-Injektionen in den medianen Raphe-Kern erzeugen bei der mit Urethan betäubten Ratte einen Theta-Rhythmus im Hippocampus.  |  Kinney, GG., et al. 1995. Psychopharmacology (Berl). 120: 244-8. PMID: 8524970

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Muscimol hydrobromide, 10 mg

sc-218894
10 mg
$415.00