Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Muraglitazar (CAS 331741-94-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-[(4-Methoxyphenoxy)carbonyl]-N-[[4-[2-(5-methyl-2-phenyl-4-oxazolyl)ethoxy]phenyl]methyl]glycine
Anwendungen:
Muraglitazar ist ein PPAR-Agonist (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor)
CAS Nummer:
331741-94-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
516.54
Summenformel:
C29H28N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein dualer Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors (PPAR) α/γ.


Muraglitazar (CAS 331741-94-7) Literaturhinweise

  1. Design und Synthese von N-[(4-Methoxyphenoxy)carbonyl]-N-[[4-[2-(5-Methyl-2-phenyl-4-oxazolyl)ethoxy]phenyl]methyl]glycin [Muraglitazar/BMS-298585], einem neuartigen dualen Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors alpha/gamma mit wirksamen glukose- und lipidsenkenden Eigenschaften.  |  Devasthale, PV., et al. 2005. J Med Chem. 48: 2248-50. PMID: 15771468
  2. Muraglitazar, ein neuartiger dualer (alpha/gamma) Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Aktivator, verbessert Diabetes und andere Stoffwechselanomalien und erhält die Betazellfunktion bei db/db-Mäusen.  |  Harrity, T., et al. 2006. Diabetes. 55: 240-8. PMID: 16380499
  3. Biotransformation von Kohlenstoff-14-markiertem Muraglitazar in männlichen Mäusen: Unterschiede zwischen den Spezies in den Stoffwechselwegen, die zu einzigartigen Metaboliten führen.  |  Li, W., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 807-20. PMID: 16467134
  4. Bewertung der Dosisproportionalität von Muraglitazar nach wiederholter oraler Verabreichung an Ratten mit Hilfe einer Methode der spärlichen Probenahme.  |  Yao, M., et al. 2007. Biopharm Drug Dispos. 28: 35-42. PMID: 17117455
  5. Pharmakokinetik von Muraglitazar (BMS-298585), einem dualen Aktivator der Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPAR) alpha und gamma, bei Mäusen, Ratten, Hunden und Affen.  |  Hosagrahara, VP., et al. 2006. Xenobiotica. 36: 1227-38. PMID: 17162469
  6. Gewichtszunahme durch Muraglitazar, einen dualen PPARalpha/gamma-Agonisten, bei db/db-Mäusen: Adipogenese oder Ödem?  |  Mittra, S., et al. 2007. Br J Pharmacol. 150: 480-7. PMID: 17211457
  7. Der duale Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor alpha/gamma-Aktivator Muraglitazar verhindert das natürliche Fortschreiten von Diabetes bei db/db-Mäusen.  |  Tozzo, E., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 321: 107-15. PMID: 17259449
  8. Karzinogenitätsprofil des antidiabetischen dualen PPAR-alpha- und gamma-Agonisten Muraglitazar bei Nagetieren.  |  Tannehill-Gregg, SH., et al. 2007. Toxicol Sci. 98: 258-70. PMID: 17426106
  9. Nichtklinische Sicherheitsbewertung von Muraglitazar, einem neuartigen PPARalpha/gamma-Agonisten.  |  Waites, CR., et al. 2007. Toxicol Sci. 100: 248-58. PMID: 17675651
  10. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung neuartiger meta-substituierter Phenylpropansäuren als duale Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors alpha und gamma.  |  Suh, YG., et al. 2008. J Med Chem. 51: 6318-33. PMID: 18826205
  11. Auswirkungen von Pioglitazon, einem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Gamma-Rezeptor-Agonisten, auf den Urin und das Urothel der Ratte.  |  Suzuki, S., et al. 2010. Toxicol Sci. 113: 349-57. PMID: 19858066
  12. Von der Plasmastabilität abhängige Zirkulation von Acylglucuronid-Metaboliten beim Menschen: Wie zirkulierende Metabolitenprofile von Muraglitazar und Peliglitazar zu einer irreführenden Risikobewertung führen können.  |  Zhang, D., et al. 2011. Drug Metab Dispos. 39: 123-31. PMID: 20876787
  13. Die Entwicklung von subkutanen Sarkomen bei Nagetieren, die Peroxisom-Proliferator-Agonisten ausgesetzt sind: hypothetische Wirkungsmechanismen und risikominderndes Verhalten.  |  Pruimboom-Brees, IM., et al. 2012. Toxicol Pathol. 40: 810-8. PMID: 22504321
  14. Entzündungshemmende Eigenschaften des dualen PPARgamma/alpha-Agonisten Muraglitazar in In-vitro- und In-vivo-Modellen.  |  Paukkeri, EL., et al. 2013. Arthritis Res Ther. 15: R51. PMID: 23594962

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Muraglitazar, 1 mg

sc-211931
1 mg
$326.00