Date published: 2025-10-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mupirocin Lithium (CAS 73346-79-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
73346-79-9
Molekulargewicht:
506.56
Summenformel:
C26H43LiO9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mupirocin Lithium ist das Lithiumsalz von Mupirocin, das aus *Pseudomonas fluorescens* gewonnen wird, und wird in der Forschung wegen seines einzigartigen Wirkmechanismus gegen die bakterielle Proteinsynthese intensiv genutzt. Diese Verbindung hemmt spezifisch die Isoleucyl-tRNA-Synthetase, ein wesentliches Enzym, das den Einbau der Aminosäure Isoleucin in bakterielle Proteine erleichtert, wodurch die Proteinsynthese wirksam gestoppt und somit eine bakteriostatische Wirkung erzielt wird. In der Forschung wird Mupirocin Lithium besonders geschätzt, um die Mechanismen zu untersuchen, die der bakteriellen Resistenz gegen Antibiotika zugrunde liegen, sowie die genetischen und enzymatischen Wege, die an der Biosynthese bioaktiver Verbindungen beteiligt sind. Es dient als zentrales Modell bei der Erforschung des Potenzials für die Entwicklung neuer Antibiotikaklassen, die seine gezielte Hemmung der tRNA-Synthetase nachahmen. Darüber hinaus hilft es bei der Untersuchung neuartiger Strategien zur Bekämpfung der Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien, liefert wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung wirksamerer antimikrobieller Mittel und verbessert unser Verständnis des mikrobiellen Stoffwechsels und der Genetik in einem nicht-klinischen Kontext.


Mupirocin Lithium (CAS 73346-79-9) Literaturhinweise

  1. In-vitro- und In-vivo-Bewertungen der Aktivitäten von Laurinsäure-Monoester-Formulierungen gegen Staphylococcus aureus.  |  Rouse, MS., et al. 2005. Antimicrob Agents Chemother. 49: 3187-91. PMID: 16048923
  2. Bifidobacterium pseudolongum sind wirksame Indikatoren für die Verunreinigung durch tierische Fäkalien in der Rohmilchkäse-Industrie.  |  Delcenserie, V., et al. 2011. BMC Microbiol. 11: 178. PMID: 21816092
  3. Bewertung von Kulturmedien für die selektive Zählung von Bifidobakterien und Milchsäurebakterien.  |  Süle, J., et al. 2014. Braz J Microbiol. 45: 1023-30. PMID: 25477939
  4. Screening von cholesterinsenkendem Bifidobacterium von Guizhou-Xiang-Schweinen und Bewertung seiner Toleranz gegenüber Sauerstoff, Säure und Galle.  |  Zhang, R., et al. 2016. Korean J Food Sci Anim Resour. 36: 37-43. PMID: 27499662
  5. Wirkung von Probiotika auf die Verdaulichkeit und Immunität von Säuglingen: Ein Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie.  |  Xiao, L., et al. 2017. Medicine (Baltimore). 96: e5953. PMID: 28383398
  6. Personalisierung der Mikrobiota von Spender-Muttermilch mit Muttermilch.  |  Cacho, NT., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 1470. PMID: 28824595
  7. Wirkung des ethanolischen Extrakts und des ätherischen Öls von Ferulago angulata (Schlecht.) Boiss. auf Protein, physikochemische, sensorische und mikrobielle Eigenschaften von probiotischem Joghurt während der Lagerzeit.  |  Keshavarzi, M., et al. 2021. Food Sci Nutr. 9: 197-208. PMID: 33473284
  8. Ein einzelner Lactobacillus-Stamm (CGMCC 21661) zeigt stabile glukose- und lipidsenkende Effekte durch Regulierung der Darmmikrobiota.  |  Wang, Y., et al. 2023. Nutrients. 15: PMID: 36771383
  9. Hochgradige Mupirocin-Resistenz bei Staphylococcus aureus: Hinweise auf zwei verschiedene Isoleucyl-tRNA-Synthetasen.  |  Gilbart, J., et al. 1993. Antimicrob Agents Chemother. 37: 32-8. PMID: 8431015
  10. SB 205952, ein neuartiges halbsynthetisches Monosäureanalog mit mindestens zwei Wirkungsweisen.  |  Wilson, JM., et al. 1995. Antimicrob Agents Chemother. 39: 1925-33. PMID: 8540693

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mupirocin Lithium, 100 mg

sc-477644
100 mg
$430.00