Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Munc13-4 Antikörper (C-2): sc-271300

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Munc13-4 Antikörper C-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Munc13-4 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 136-285 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von Munc13-4 aus der Spezies human
  • Munc13-4 Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von Munc13-4 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Munc13-4 Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Munc13-4 (C-2): sc-271300 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Munc13-4 Antikörper (C-2) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Munc13-4 Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Munc13-4-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Munc13-4-Antikörper (auch als Munc13-4-Antikörper bezeichnet), der das Munc13-4-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Munc13-4-Antikörper (C-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-Munc13-4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Munc13-4 ist ein Mitglied der Munc13-Familie und ein Homolog zu Munc13-1. Munc13-4 fehlt die C1-Domäne und die N-terminale Erweiterung, die in anderen Mitgliedern der Munc13-Familie vorhanden sind. Es ist ein peripheres Membranprotein, das an GTP-Rab 27a bindet. Munc13-4 hat eine ubiquitäre Gewebeverteilung, jedoch im Gegensatz zu verwandten Proteinen Munc13-1, -2 und -3 wird Munc13-4 hauptsächlich außerhalb des Nervensystems exprimiert. Hohe Expressionen von Munc13-4 wurden in schleimigen Tröpfchenzellen und alveolären Typ-II-Zellen der Lunge sowie in zytotoxischen T-Lymphozyten und Mastzellen beobachtet. Munc13-4 lokalisiert sich auf sekretorische Lysosomen. Eine Überexpression von Munc13-4 erhöht die Degranulation sekretorischer Lysosomen von Mastzellen, was darauf hindeutet, dass es die Fusion und Exozytose sekretorischer Lysosomen positiv reguliert. Mutationen in Munc13-4 verursachen die familiäre hämophagozytäre Lymphohistiozytose Subtyp 3.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Munc13-4 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

  1. Munc13-4 ist für die zytolytische Granulatfusion unerlässlich und ist bei einer Form der familiären hämophagozytischen Lymphohistiozytose (FHL3) mutiert.  |  Feldmann, J., et al. 2003. Cell. 115: 461-73. PMID: 14622600
  2. Munc13-4 ist ein GTP-Rab27-bindendes Protein, das die Sekretion des dichten Granulatkerns in Blutplättchen reguliert.  |  Shirakawa, R., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 10730-7. PMID: 14699162
  3. Munc13-4 ist ein Effektor von rab27a und kontrolliert die Sekretion von Lysosomen in hämatopoetischen Zellen.  |  Neeft, M., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 731-41. PMID: 15548590
  4. Genetische Subtypen der familiären hämophagozytischen Lymphohistiozytose: Korrelationen mit klinischen Merkmalen und Funktionen der zytotoxischen T-Lymphozyten/natürlichen Killerzellen.  |  Ishii, E., et al. 2005. Blood. 105: 3442-8. PMID: 15632205
  5. Mutationen der Gene Syntaxin 11 und SNAP23 als Ursache der familiären hämophagozytären Lymphohistiozytose wurden bei Japanern nicht gefunden.  |  Yamamoto, K., et al. 2005. J Hum Genet. 50: 600-603. PMID: 16180048
  6. Exozytose zytotoxischer T-Lymphozyten: Die SNAREs müssen her!  |  Hong, W. 2005. Trends Cell Biol. 15: 644-50. PMID: 16260137
  7. Korrelation zwischen phänotypischer Heterogenität und Genmutationsmerkmalen bei familiärer hämophagozytischer Lymphohistiozytose (FHL).  |  Ueda, I., et al. 2006. Pediatr Blood Cancer. 46: 482-8. PMID: 16365863
  8. Mutationen von Perforin und Munc13-4 markieren keine HLH durch NK-Defekte.  |  Schneider, EM. 2006. Pediatr Blood Cancer. 46: 409-11. PMID: 16365870
  9. Familiäre hämophagozytische Lymphohistiozytose mit der MUNC13-4-Mutation: ein Fallbericht.  |  Mizumoto, H., et al. 2006. Eur J Pediatr. 165: 384-8. PMID: 16416131

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Munc13-4 Antikörper (C-2)

sc-271300
200 µg/ml
$316.00

Munc13-4 (C-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529158
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Munc13-4 (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521904
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) AC

sc-271300 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) HRP

sc-271300 HRP
200 µg/ml
$316.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) FITC

sc-271300 FITC
200 µg/ml
$330.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) PE

sc-271300 PE
200 µg/ml
$343.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

sc-271300 AF488
200 µg/ml
$357.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

sc-271300 AF546
200 µg/ml
$357.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

sc-271300 AF594
200 µg/ml
$357.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

sc-271300 AF647
200 µg/ml
$357.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

sc-271300 AF680
200 µg/ml
$357.00

Munc13-4 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

sc-271300 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can Munc13-4 (C-2): sc-271300 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, Munc13-4 (C-2): sc-271300 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271300, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human bone marrow tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of Munc13Satisfactory Western Blot data of Munc13-4 expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-11
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271300, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Munc13-4 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271300, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT