Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Multimerin-2 Antikörper (H572): sc-65432

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Multimerin-2 Antikörper H572 ist ein Maus monoklonales IgG1 Multimerin-2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Multimer-2 human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von Multimerin-2 aus der Spezies human per IP, IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Multimerin-2 (H572): sc-65432 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Multimerin-2 (H572) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Multimerin-2-Antikörper (H572) ist ein IgG1-muriner Antikörper (auch als Multimerin-2-Antikörper bezeichnet), der das Multimerin-2-Protein menschlichen Ursprungs mittels IP, IF und FCM nachweist. Der Multimerin-2-Antikörper (H572) ist als nicht konjugierter Anti-Multimerin-2-Antikörper erhältlich. Multimerin-2 gehört zu einer Klasse von Proteinen, die als EMILINs (elastin-mikrofibrillär-interagierende Proteine) bezeichnet werden, aufgrund ihres EMI-Domänen. EMILINs sind extrazelluläre Matrix-Glykoproteine, die sich an Orten mit Nähe zu Elastin und Mikrofibrillen lokalisieren. EMILINs sind in elastinreichen Geweben wie Blutgefäßen, Haut, Herz und Lunge reichlich vorhanden. Multimerin-2 (auch als Emilin-3 oder EndoGlyx-1 bekannt) wird während der embryonalen Entwicklung exprimiert. Während der skelettalen Entwicklung ist Multimerin-2 an Orten der Knorpel- und Knochenbildung vorhanden. In späteren Entwicklungsstadien wird Multimerin-2 im Nervenplexus des Verdauungstrakts und in den Hauptbronchialästen exprimiert. Als Entwicklungsprotein ist Multimerin-2 in unreifen Osteoblasten leichter nachweisbar als in reifen Osteoblasten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Multimerin-2 Antikörper (H572) Literaturhinweise:

  1. EMILIN, ein Bestandteil der elastischen Faser und ein neues Mitglied der C1q/Tumor-Nekrose-Faktor-Superfamilie von Proteinen.  |  Doliana, R., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 16773-81. PMID: 10358019
  2. Struktur, chromosomale Lokalisierung und Promotoranalyse des menschlichen Elastin-Mikrofibrillen-Interfase-ProteIN (EMILIN)-Gens  |  Doliana, R., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 785-92. PMID: 10625608
  3. Die EMILIN-Proteinfamilie.  |  Colombatti, A., et al. 2000. Matrix Biol. 19: 289-301. PMID: 10963989
  4. EMI, eine neue cysteinreiche Domäne von EMILINs und anderen extrazellulären Proteinen, interagiert mit den gC1q-Domänen und ist an der Multimerisierung beteiligt.  |  Doliana, R., et al. 2000. FEBS Lett. 484: 164-8. PMID: 11068053
  5. Molekulare Klonierung und Charakterisierung von EndoGlyx-1, einem EMILIN-ähnlichen Multi-Untereinheit-Glykoprotein des Gefäßendothels.  |  Christian, S., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 48588-95. PMID: 11559704
  6. Entwicklungsbedingte Expression und biochemische Charakterisierung von Mitgliedern der Emu-Familie.  |  Leimeister, C., et al. 2002. Dev Biol. 249: 204-18. PMID: 12221002
  7. Molekulare Klonierung und Charakterisierung eines neuen Gens, EMILIN-5, und seine mögliche Beteiligung an der Entwicklung des Skeletts.  |  Doi, M., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 313: 888-93. PMID: 14706625
  8. Multimerin: eine Chronologie eines einzigartigen Thrombozyten- und Endothelzellproteins - von der Entdeckung über die Funktion bis hin zu Anomalien bei Krankheiten - von der Forschung bis zur Praxis.  |  Hayward, CP. 1997. Clin Invest Med. 20: 176-87. PMID: 9189649
  9. Multimerin.  |  Hayward, CP. and Kelton, JG. 1995. Curr Opin Hematol. 2: 339-44. PMID: 9372017

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Multimerin-2 Antikörper (H572)

sc-65432
100 µg/ml
$316.00

What is the recommended storage condition for Multimerin-2 (H572): sc-65432?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65432, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great choice for ImmunofluorescenceAntibody has been used for Immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Multimerin-2 Antikörper (H572) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 143ms
  • REVIEWS, PRODUCT