Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

muco-Inositol (CAS 41546-34-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
muco-Inositol ist ein Stereoisomer von Inositol
CAS Nummer:
41546-34-3
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Muco-Inositol, ein Derivat von Inositol, hat aufgrund seiner vielfältigen biologischen Aktivitäten und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit in der Forschung erregt. Studien haben seine Beteiligung an zellulären Signalwegen aufgeklärt, insbesondere an solchen, die mit der Insulinempfindlichkeit und dem Glukosestoffwechsel zusammenhängen. Muco-Inositol fungiert als zweiter Botenstoff in Insulin-Signalkaskaden und moduliert die Glukoseaufnahme und Glykogensynthese in den Zielgeweben. Darüber hinaus weisen Forschungsergebnisse auf seine Rolle im Fettstoffwechsel, beim Neuroschutz und bei den zellulären antioxidativen Abwehrmechanismen hin. Die Fähigkeit der Verbindung, den intrazellulären Kalziumspiegel zu regulieren und die Freisetzung von Neurotransmittern zu modulieren, deutet auf ihre potenzielle Anwendung bei neurologischen Erkrankungen hin. Darüber hinaus dient Muco-Inositol als Vorläufer für die Synthese wichtiger Zellkomponenten, einschließlich Phospholipiden und Zellmembranstrukturen. Untersuchungen zu seiner Pharmakokinetik und Pharmakodynamik liefern wertvolle Erkenntnisse über seine Bioverfügbarkeit und sein Stoffwechselverhalten, was die Entwicklung von Maßnahmen auf der Grundlage von Muko-Inositol für verschiedene Gesundheitszustände erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen die jüngsten Fortschritte bei den Synthesemethoden die Herstellung von Muco-Inositol-Derivaten mit verbesserter Bioaktivität und Stabilität, was neue Wege für die Forschung in der Arzneimittelforschung und für biomedizinische Anwendungen eröffnet. Insgesamt erweist sich Muko-Inositol als vielversprechender Stoff mit vielfältigen Funktionen in der Zellphysiologie und potenziellen Auswirkungen auf Interventionen und biomedizinische Forschung.


muco-Inositol (CAS 41546-34-3) Literaturhinweise

  1. Neue Oligomere von Conduritol-F und Muco-Inositol. Synthese und biologische Bewertung als Glycosidase-Inhibitoren.  |  Freeman, S. and Hudlicky, T. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 1209-12. PMID: 14980667
  2. L6-Myotubes der Ratte als In-vitro-Modellsystem zur Untersuchung der GLUT4-abhängigen Glukoseaufnahme, die durch Inositolderivate stimuliert wird.  |  Yap, A., et al. 2007. Cytotechnology. 55: 103-8. PMID: 19002999
  3. Eine rekombinante α-(2→3)-Sialyltransferase mit einer extrem breiten Akzeptorsubstrat-Spezifität aus Photobacterium sp. JT-ISH-224 kann N-Acetylneuraminsäure auf Inositole übertragen.  |  Mine, T., et al. 2010. Carbohydr Res. 345: 2485-90. PMID: 20947069
  4. Nicht zielgerichtete GC-MS-basierte Metabolomik zur Früherkennung von Darmkrebs.  |  Zhu, G., et al. 2021. Front Oncol. 11: 729512. PMID: 34804922
  5. Qualitätsbewertung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme auf Basis von Garcinia cambogia.  |  Mena-García, A., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35893931
  6. Die Rolle von Inositolen bei den hyperandrogenen Phänotypen von PCOS: Eine Neubewertung der Ergebnisse von Larner.  |  Fedeli, V., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37047265
  7. Antiepileptische Eigenschaften von Scyllo-Inositol bei Pentetrazol-induzierten Anfällen.  |  Wiśniewski, K., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37108760
  8. Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol als Modulatoren der Steroidogenese in den Eierstöcken: Ein narrativer Überblick.  |  Bizzarri, M., et al. 2023. Nutrients. 15: PMID: 37111094
  9. Vergleich der Wirksamkeit von Myo-Inositol plus α-Lactalbumin im Vergleich zu Myo-Inositol allein auf Reproduktions- und Stoffwechselstörungen bei polyzystischem Ovarsyndrom.  |  Kamenov, Z., et al. 2023. Metabolites. 13: PMID: 37367875
  10. Identifizierung von flüchtigen Markern für Darmkrebs aus Tumorgewebe mit Hilfe eines volatilomischen Ansatzes.  |  Mezmale, L., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37630241
  11. Eine Myo-Inositol-Dehydrogenase, die an der Aminocyclitol-Biosynthese von Hygromycin A beteiligt ist.  |  Akintubosun, MO. and Higgins, MA. 2024. Beilstein J Org Chem. 20: 589-596. PMID: 38505238

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

muco-Inositol, 100 mg

sc-295506
100 mg
$700.00