Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459): sc-71623

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid von Mucin 6 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Mucin 6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Mucin 6 Antibody (0.N.459) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Mucin 6 in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Mucin 6 ist ein großes Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle beim Schutz des Magen-Darm-Trakts spielt, indem es eine schützende Schleimbarriere bildet. Der Anti-Mucin-6-Antikörper (0.N.459) zielt speziell auf Proteine ab, die sich hauptsächlich im Magen und in der Gallenblase befinden, wo Mucin 6 in die tieferen Schleimhautfalten abgesondert wird und einen wichtigen Schutz gegen Krankheitserreger und mechanische Schäden bietet. Bemerkenswert ist, dass Mucin 6 spezifische Glykanstrukturen wie GlcNAcα1-->4Galβ-->R trägt, die für die Funktion und Stabilität in der Schleimhautumgebung unerlässlich sind. Veränderungen in der Expression von Mucin 6 wurden bei Magenkrebs beobachtet, was auf eine mögliche Rolle als Biomarker für das Fortschreiten der Krankheit hinweist. Darüber hinaus wird Mucin 6 während der frühen Entwicklung vorübergehend in der nephrogenen Zone der Niere exprimiert, was auf eine Beteiligung an der renalen Morphogenese hindeutet. Der monoklonale Antikörper Mucin 6 (0.N.459) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, der Krebsbiologie und Entwicklungsprozessen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459) Literaturhinweise:

  1. Immunhistochemischer Nachweis von Magenschleim in normalen und krankhaften Zuständen.  |  Taylor, KL., et al. 1998. Oncol Res. 10: 465-73. PMID: 10223622
  2. Expression des MUC 6 Muzin-Gens in der Entwicklung der menschlichen Niere und der männlichen Genitalien.  |  Reid, CJ. and Harris, A. 1999. J Histochem Cytochem. 47: 817-22. PMID: 10330458
  3. Der Magenschleim-Phänotyp definiert die Tumorprogression und Prognose des intrahepatischen Cholangiokarzinoms: Der foveoläre Magentyp ist mit einem aggressiven Tumorverhalten verbunden.  |  Aishima, S., et al. 2006. Histopathology. 49: 35-44. PMID: 16842244
  4. Höhere Magenschleimsekretion und geringere Magensäureproduktion bei Verwandten ersten Grades von Magenkrebspatienten.  |  Vilkin, A., et al. 2008. J Clin Gastroenterol. 42: 36-41. PMID: 18097287
  5. Rollen von Magenschleimstoff-Typ-O-Glykanen bei der Pathogenese der Helicobacter-pylori-Infektion.  |  Kobayashi, M., et al. 2009. Glycobiology. 19: 453-61. PMID: 19150806
  6. Immunhistochemische Analyse von Pylorusdrüsenadenomen unter Verwendung einer Reihe von Mucin 2, Mucin 5AC, Mucin 6, CD10, Ki67 und p53.  |  Vieth, M., et al. 2010. Virchows Arch. 457: 529-36. PMID: 20827489
  7. Eine verminderte Expression des gastrischen Drüsenmucin-spezifischen Glykans α1,4-gebundenes N-Acetylglucosamin auf seinem Gerüstmucin 6 steht im Zusammenhang mit dem malignen Potenzial des Pylorusdrüsenadenoms des Magens.  |  Yamanoi, K., et al. 2015. Histopathology. 67: 898-904. PMID: 25929994
  8. Strukturelle Vielfalt menschlicher Magenschleimstoff-Glykane.  |  Jin, C., et al. 2017. Mol Cell Proteomics. 16: 743-758. PMID: 28461410
  9. Das Kinesin-Familienmitglied B18 steht in Zusammenhang mit dem gastrischen Mucin-Phänotyp und trägt durch Regulierung des epithelial-mesenchymalen Übergangs zur Progression von Magenkrebs bei.  |  Ishikawa, A., et al. 2024. Oncology. 102: 354-365. PMID: 37812924
  10. Expressionsklonierung von Magenschleim-komplementärer DNA und Lokalisierung der Schleimgenexpression.  |  Ho, SB., et al. 1995. Gastroenterology. 109: 735-47. PMID: 7657101

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mucin 6/MUC6 Antikörper (0.N.459)

sc-71623
200 µg/ml
$316.00

Mucin 6/MUC6 (0.N.459): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539380
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Mucin 6/MUC6 (0.N.459): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541448
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00