Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 3/MUC3 Antikörper (M3.1): sc-7315

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mucin 3/MUC3 Antikörper M3.1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Mucin 3/MUC3 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitop entsprechend einer Tandem-Repeat-Region von Mucin 3 human Ursprungs: HSTPSFTSSITTTETTSHSTPSFTSSITTTETTS
  • Empfohlen für die Detektion von Mucin 3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mucin 3/MUC3 (M3.1): sc-7315 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mucin 3/MUC3 (M3.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mucin 3 Antikörper (M3.1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der den Mucin 3 Protein menschlichen Ursprungs durch WB, IP, IF und IHC(P) detektiert. Der Mucin 3 Antikörper (M3.1) ist als nicht-konjugierter Anti-Mucin 3 Antikörper erhältlich. Die Mucine sind eine Familie hochglykosylierter, sekretierter Proteine mit einer grundlegenden Struktur, die aus einer variablen Anzahl von Tandem-Wiederholungen (VNTRs) besteht, die von 60 Basenpaaren (Mucin 1), 69 Basenpaaren (Mucin 2) und 51 Basenpaaren (Mucin 3) codiert werden. Die Anzahl der Wiederholungen ist hochpolymorph und variiert zwischen verschiedenen Allelen. Mucin 1 Proteine werden als Typ I Membranproteine in zusätzlich zu sekretierten Formen exprimiert. Mucin 1 wird in epithelialen Tumoren, einschließlich Brustkarzinomen, aberrativ exprimiert. Mucin 2 beschichtet die Epithelien des Darmes und der Atemwege und ist mit kolorektalen Tumoren assoziiert. Mucin 3 ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener Schleimgele und wird in normalen und Tumorzellen breit exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mucin 3/MUC3 Antikörper (M3.1) Literaturhinweise:

  1. Das menschliche MUC2-Darmmucin hat cysteinreiche Subdomänen, die sich sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts der zentralen repetitiven Region befinden.  |  Gum, JR., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 21375-83. PMID: 1400449
  2. Die lösliche Form des T-Zell-Ig-Mucins 3 ist ein hemmendes Molekül bei der T-Zell-vermittelten Immunantwort.  |  Geng, H., et al. 2006. J Immunol. 176: 1411-20. PMID: 16424168
  3. Neuester Stand: T-Zell-Ig Mucin-3 reduziert entzündliche Herzerkrankungen durch Erhöhung von CTLA-4 während der angeborenen Immunität.  |  Frisancho-Kiss, S., et al. 2006. J Immunol. 176: 6411-5. PMID: 16709797
  4. Selektive Induktion von Mucin-3 durch Hypoxie in Darmepithelien.  |  Louis, NA., et al. 2006. J Cell Biochem. 99: 1616-27. PMID: 16823775
  5. Die Kristallstruktur des T-Zell-Immunglobulins Mucin-3 zeigt eine Galectin-9-unabhängige ligandbindende Oberfläche.  |  Cao, E., et al. 2007. Immunity. 26: 311-21. PMID: 17363302
  6. Molekulare Klonierung von cDNAs, die von einem neuen menschlichen Darmmuzin-Gen stammen.  |  Gum, JR., et al. 1990. Biochem Biophys Res Commun. 171: 407-15. PMID: 2393399
  7. Klonierung und Sequenzierung einer menschlichen Pankreastumor-Mucin-cDNA.  |  Lan, MS., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 15294-9. PMID: 2394722
  8. Isolierung und Sequenzierung einer cDNA, die für das menschliche DF3 Brustkrebs-assoziierte Antigen kodiert.  |  Siddiqui, J., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 2320-3. PMID: 2895474
  9. Assoziation des Brustkrebsantigens DF3/MUC1 mit Grb2 und dem Sos/Ras-Austauschprotein.  |  Pandey, P., et al. 1995. Cancer Res. 55: 4000-3. PMID: 7664271

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mucin 3/MUC3 Antikörper (M3.1)

sc-7315
200 µg/ml
$316.00

I am using Mucin 3 (M3.1): sc-7315 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jerojero
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-14
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7315, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well for IHC with human liverWorked well for IHC with human liver. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
Rated 5 von 5 von aus IHC publication with paraffinIHC publication with paraffin-embedded human epithelium. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
Rated 5 von 5 von aus IHC: Great data with paraffinIHC: Great data with paraffin-embedded human prostate carcinoma tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-10
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_7315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mucin 3/MUC3 Antikörper (M3.1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_7315, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT