Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MTPG (CAS 169209-66-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(RS)-α-Methyl-4-tetrazolylphenylglycine
Anwendungen:
MTPG ist ein mGluR-Antagonist der Gruppe II/Gruppe III
CAS Nummer:
169209-66-9
Molekulargewicht:
233.23
Summenformel:
C10H11N5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


MTPG (CAS 169209-66-9) Literaturhinweise

  1. Regionale Verteilung und pharmakologische Eigenschaften von [3H]N-Acetyl-Aspartyl-Glutamat (NAAG) Bindungsstellen im Rattenhirn.  |  Shave, E., et al. 2001. Neurochem Int. 38: 53-62. PMID: 10913688
  2. Abschwächung von durch Homocysteinsäure induzierten Krampfanfällen bei unreifen Ratten durch metabotrope Glutamat-Rezeptor-Agonisten der Gruppe II und III.  |  Folbergrová, J., et al. 2001. Brain Res. 908: 120-9. PMID: 11454322
  3. Durch metabotrope Glutamatrezeptoren der Gruppe II vermittelte Regulierung der Dopaminfreisetzung in Scheiben des Nucleus accumbens der Ratte.  |  Chaki, S., et al. 2006. Neurosci Lett. 404: 182-6. PMID: 16781059
  4. Die Blockade von α2-adrenergen oder metabotropen Glutamatrezeptoren induziert die Glutamatfreisetzung im Locus coeruleus und aktiviert die absteigende Hemmung bei Ratten mit chronischer neuropathischer Überempfindlichkeit.  |  Hayashida, KI., et al. 2018. Neurosci Lett. 676: 41-45. PMID: 29627342
  5. Neue Phenylglycinderivate mit potenter und selektiver Antagonistenaktivität an präsynaptischen Glutamatrezeptoren im neonatalen Ratten-Rückenmark.  |  Jane, DE., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 851-6. PMID: 8532166
  6. Pharmakologischer Antagonismus der Wirkungen von mGluR-Agonisten der Gruppen II und III in der lateralen Perforansbahn von Ratten-Hippocampusschnitten.  |  Bushell, TJ., et al. 1996. Br J Pharmacol. 117: 1457-62. PMID: 8730739
  7. Neue potente selektive Phenylglycin-Antagonisten von metabotropen Glutamatrezeptoren.  |  Bedingfield, JS., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 309: 71-8. PMID: 8864696
  8. Die Aktivierung von metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II blockiert die Induktion der Langzeitpotenzierung und der Depotenzierung im Bereich CA1 der Ratte in vivo.  |  Hölscher, C., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 322: 155-63. PMID: 9098682
  9. Pharmakologische Charakterisierung von metabotropen Glutamatrezeptoren, die mit der Hemmung der Adenylatzyklase-Aktivität in Rattenstriatalschnitten verbunden sind.  |  Schaffhauser, H., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 933-40. PMID: 9257937
  10. PCCG-IV hemmt die Induktion der Langzeitpotenzierung im Gyrus dentatus in vitro.  |  Huang, L., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 332: 161-5. PMID: 9286617

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MTPG, 5 mg

sc-204106
5 mg
$119.00

MTPG, 50 mg

sc-204106A
50 mg
$709.00