Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MSH3 Antikörper (B-4): sc-271080

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MSH3 Antikörper B-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ MSH3 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 61-360 von MSH3 aus der Spezies human
  • MSH3 Antikörper (B-4) ist empfohlen für die Detektion von MSH3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MSH3 Antikörper (B-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MSH3 (B-4): sc-271080 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für MSH3 Antikörper (B-4) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit MSH3 Antikörper(B-4) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MSH3-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MSH3-Antikörper (auch als MSH3-Antikörper bezeichnet), der das MSH3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MSH3-Antikörper (B-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des MSH3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die DNA-Mismatch-Reparatur (MMR) ist für die Aufrechterhaltung der Integrität des Genoms während der Replikation unerlässlich. Dieser Prozess ist in bakteriellen und eukaryotischen Systemen hochkonserviert, da viele der in Bakterien exprimierten Gene eng mit den Hefe- und Säugerhomologen verbunden sind. In Bakterien bilden zwei Proteine, MutS und MutL, homodimerspezifische Komplexe, die für die Erkennung und Förderung der MMR verantwortlich sind. Die menschlichen Homologe dieser Proteine sind MSH2 und MSH3 (MutS-Homolog 2 und 3), und die entsprechenden menschlichen Homologe von MutL sind MLH1, PMS1, PMS2 und MLH3. MSH2 und MSH3 bilden heterodimerspezifische Komplexe, die kooperativ die MMR vermitteln. MLH3 dimerisiert bevorzugt mit MLH1, um DNA-Mismatches zu reparieren und die Stabilität des Genoms wiederherzustellen. Mutationen in den Genen, die MSH2 und MLH1 codieren, induzieren eine Mikrosatelliteninstabilität der DNA. Diese Mutationen sind mit dem Auftreten des erblichen nicht-polypösen Kolorektalkarzinoms (HNPCC) verbunden und sind ein häufiges Merkmal bei der Progression vieler anderer Krebsarten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MSH3 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Eukaryotische DNA-Mismatch-Reparatur.  |  Kolodner, RD. and Marsischky, GT. 1999. Curr Opin Genet Dev. 9: 89-96. PMID: 10072354
  2. Unterschiedliche Mutator-Phänotypen bei Mlh1- und Pms2-defizienten Mäusen.  |  Yao, X., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 6850-5. PMID: 10359802
  3. MLH3: ein DNA-Mismatch-Reparatur-Gen, das mit der Mikrosatelliteninstabilität bei Säugetieren in Verbindung steht.  |  Lipkin, SM., et al. 2000. Nat Genet. 24: 27-35. PMID: 10615123
  4. Diskrete in vivo-Rollen für die MutL-Homologe Mlh2p und Mlh3p bei der Beseitigung von Frameshift-Intermediaten in knospenden Hefen.  |  Harfe, BD., et al. 2000. Curr Biol. 10: 145-8. PMID: 10679328
  5. Variation und Expression der Dihydrofolatreduktase (DHFR) im Zusammenhang mit Spina bifida.  |  van der Linden, IJ., et al. 2007. Mol Genet Metab. 91: 98-103. PMID: 17336564
  6. Vergleich von Methoden zur Untersuchung des Mismatch-Reparaturstatus bei Endometriumkarzinom.  |  Mendiola, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37833916
  7. Bewertung der Auswirkungen von MSH3- und MSH6-Polymorphismen auf das Lungenkrebsrisiko bei nordindischen Patienten, die sich einer Platin-Chemotherapie unterziehen, durch Molekulardynamiksimulation.  |  Singh, S., et al. 2024. Sci Rep. 14: 16164. PMID: 39003369
  8. Mismatch-Reparatur und Krebs.  |  Palombo, F., et al. 1994. Nature. 367: 417. PMID: 8107798
  9. Mutation eines mutL-Homologs bei erblichem Dickdarmkrebs.  |  Papadopoulos, N., et al. 1994. Science. 263: 1625-9. PMID: 8128251
  10. MSH3-Mutation bei Endometriumkarzinom und Nachweis ihrer funktionellen Rolle bei der Heteroduplex-Reparatur.  |  Risinger, JI., et al. 1996. Nat Genet. 14: 102-5. PMID: 8782829
  11. Genomische Organisation und Expression des menschlichen MSH3-Gens.  |  Watanabe, A., et al. 1996. Genomics. 31: 311-8. PMID: 8838312
  12. Tumoranfälligkeit und Spontanmutation bei Mäusen mit Mlh1-, Pms1- und Pms2-Mangel in der DNA-Mismatch-Reparatur.  |  Prolla, TA., et al. 1998. Nat Genet. 18: 276-9. PMID: 9500552

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MSH3 Antikörper (B-4)

sc-271080
200 µg/ml
$316.00

MSH3 (B-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551086
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

MSH3 Antikörper (B-4) AC

sc-271080 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MSH3 Antikörper (B-4) HRP

sc-271080 HRP
200 µg/ml
$316.00

MSH3 Antikörper (B-4) FITC

sc-271080 FITC
200 µg/ml
$330.00

MSH3 Antikörper (B-4) PE

sc-271080 PE
200 µg/ml
$343.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 488

sc-271080 AF488
200 µg/ml
$357.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 546

sc-271080 AF546
200 µg/ml
$357.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 594

sc-271080 AF594
200 µg/ml
$357.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 647

sc-271080 AF647
200 µg/ml
$357.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 680

sc-271080 AF680
200 µg/ml
$357.00

MSH3 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 790

sc-271080 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using MSH3 (B-4): sc-271080 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271080, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human skeletal muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of MSH3 expression in 293TGreat Western Blot data of MSH3 expression in 293T, HeLa and MOLT-4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271080, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MSH3 Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271080, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT