Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MSH2 Antikörper (G-7): sc-376501

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MSH2 Antikörper (G-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von MSH2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von MSH2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MSH2 Antikörper (G-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MSH2 Antikörper (G-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es wurde festgestellt, dass Mutationen in DNA-Mismatch-Reparaturgenen mit dem erblichen nicht-polypösen kolorektalen Karzinom (HNPCC) assoziiert sind, was zu einem erheblichen Interesse an der Verständnis des Mechanismus der DNA-Mismatch-Reparatur geführt hat. Zunächst wurden vererbte Mutationen in den MSH2- und MLH1-Homologen der bakteriellen DNA-Mismatch-Reparaturgene MutS und MutL bei HNPCC mit hoher Frequenz nachgewiesen und gezeigt, dass sie mit Mikrosatelliteninstabilität assoziiert sind. Die Demonstration, dass 10 bis 45% der Pankreas-, Magen-, Brust-, Eierstock- und kleinzelligen Lungenkarzinome ebenfalls Mikrosatelliteninstabilität aufweisen, wird als Hinweis interpretiert, dass die DNA-Mismatch-Reparatur nicht auf HNPCC-Tumoren beschränkt ist, sondern ein häufiges Merkmal bei der Tumorinitiation oder -progression ist. Zwei weitere Homologe des prokaryotischen MutL-Gens, PMS1 und PMS2, wurden identifiziert und gezeigt, dass sie im Keimzellgenom von HNPCC-Patienten mutiert sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MSH2 Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. Komplexe MSH2- und MSH6-Mutationen bei hypermutiertem, Mikrosatelliten-instabilem, fortgeschrittenem Prostatakrebs.  |  Pritchard, CC., et al. 2014. Nat Commun. 5: 4988. PMID: 25255306
  2. Expressionsanalyse von MLH1 und MSH2 bei Brustkrebs.  |  Malik, SS., et al. 2019. Curr Probl Cancer. 43: 97-105. PMID: 30149959
  3. MSH2-Überexpression aufgrund einer nicht klassifizierten Variante in der 3'-untranslatierten Region bei einem Patienten mit Dickdarmkrebs.  |  Liccardo, R., et al. 2020. Biomedicines. 8: PMID: 32575404
  4. Eine neue Spleißstellenmutation in MSH2 steht im Zusammenhang mit der Entwicklung des Lynch-Syndroms.  |  Li, J., et al. 2020. Front Oncol. 10: 983. PMID: 32637358
  5. MLH1, MSH2, MRE11 und XRCC1 bei oraler Leukoplakie und oralem Plattenepithelkarzinom.  |  Donís, SP., et al. 2021. Appl Immunohistochem Mol Morphol. 29: 613-618. PMID: 33734109
  6. Invasives ACTH-produzierendes Hypophysen-Neoplasma als Folge einer MSH2-Mutation.  |  Loughrey, PB., et al. 2021. Cancer Genet. 256-257: 36-39. PMID: 33866195
  7. Charakteristische Mutationen, die im Dünndarm von Msh2-Knockout-gpt-delta-Mäusen induziert werden.  |  Aoki, Y., et al. 2021. Genes Environ. 43: 27. PMID: 34225823
  8. Pleomorphes Rhabdomyosarkom bei einem jungen Erwachsenen mit einer neuen Keimbahn-MSH2-Variante.  |  Tomida, A., et al. 2022. Hum Genome Var. 9: 8. PMID: 35260566
  9. Die Mismatch-Repair-Proteine MSH2 und MSH6 interagieren mit den Imprinting-Kontrollregionen über den ZFP57-KAP1-Komplex.  |  Acurzio, B., et al. 2022. Epigenetics Chromatin. 15: 27. PMID: 35918739
  10. Mitochondriale Defekte und metabolische Schwachstellen bei Lynch-Syndrom-assoziiertem MSH2-defizientem Endometriumkarzinom.  |  Bowen, MB., et al. 2024. bioRxiv.. PMID: 38915709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MSH2 Antikörper (G-7)

sc-376501
200 µg/ml
$316.00

MSH2 (G-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546060
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with MSH2 (G-7): sc-376501 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376501, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear stainingExcellent immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-15
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of MSH2 expression in AGreat Western Blot data of MSH2 expression in A-431, HeLa and EOC 20 whole cell lysates and IMR-32 nuclear extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-12-03
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MSH2 Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376501, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT