Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRS 1754 (CAS 264622-58-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
264622-58-4
Molekulargewicht:
486.52
Summenformel:
C26H26N6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MRS 1754 Hydrat, auch bekannt als NCP-2-DP, ist ein synthetisches Molekül, das in verschiedenen Labor- und wissenschaftlichen Forschungskontexten eingesetzt wird. Dieses Verbindung wurde für seine Vielzahl an biologischen Aktivitäten anerkannt und war Gegenstand in-vitro-Forschungsbemühungen. Das primäre Interesse an MRS 1754 Hydrat liegt in seinem Potenzial, Schlüsselenzyme zu hemmen, die eine Rolle in Zellsignalwegen spielen. Forschung hat gezeigt, dass MRS 1754 Hydrat die Funktion von Enzymen wie Phospholipase A2, Protein Kinase C und Cyclooxygenase-2 unterbrechen kann, die für die Regulation biologischer Prozesse entscheidend sind. Diese hemmende Wirkung wird als Grund für die biologischen Aktivitäten angesehen, die in experimentellen Studien beobachtet wurden.


MRS 1754 (CAS 264622-58-4) Literaturhinweise

  1. Vermittlung der entzündungshemmenden Wirkung von Cannabidiol in der Netzhaut durch den equilibrativen Nukleosid-Transporter und den A2A-Adenosinrezeptor.  |  Liou, GI., et al. 2008. Invest Ophthalmol Vis Sci. 49: 5526-31. PMID: 18641283
  2. Regulierung der Aktivität des Serotonintransporters durch Adenosin in Darmepithelzellen.  |  Matheus, N., et al. 2009. Biochem Pharmacol. 78: 1198-204. PMID: 19539610
  3. Hochregulierung der Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors durch Adenosin über Adenosin-A2-Rezeptoren in der mit Endotoxin behandelten Rattenzunge.  |  Hara, Y., et al. 2009. Arch Oral Biol. 54: 932-42. PMID: 19712927
  4. Adenosin A₂A- und A₃-Rezeptoren sind an der Migration menschlicher endothelialer Vorläuferzellen beteiligt.  |  Fernandez, P., et al. 2012. J Cardiovasc Pharmacol. 59: 397-404. PMID: 22217884
  5. Der stimulierende Adenosinrezeptor ADORA2B reguliert die Synthese und Freisetzung von Serotonin (5-HT) in sauerstoffarmen EG-Zellen bei entzündlichen Darmerkrankungen.  |  Dammen, R., et al. 2013. PLoS One. 8: e62607. PMID: 23638125
  6. ABT-702, ein Adenosinkinase-Hemmer, mildert die Entzündung bei diabetischer Retinopathie.  |  Elsherbiny, NM., et al. 2013. Life Sci. 93: 78-88. PMID: 23770229
  7. Adenosin-A2B-Rezeptoren induzieren Proliferation, Invasion und Aktivierung des cAMP-Response-Element-Binding-Proteins (CREB) in Trophoblastenzellen.  |  Darashchonak, N., et al. 2014. BMC Pregnancy Childbirth. 14: 2. PMID: 24383849
  8. Die Aktivierung des Adenosin-A2B-Rezeptors beeinträchtigt die Eigenschaften von Trophoblastenzellen und ist an der Mitogen-aktivierten Protein (MAP)-Kinase-Signalisierung beteiligt.  |  Darashchonak, N., et al. 2014. Placenta. 35: 763-71. PMID: 25002363
  9. Regulierung der Proteinkinase C-epsilon und ihre Altersabhängigkeit.  |  Kang, C., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 482: 1201-1206. PMID: 27919679
  10. IL-27 reguliert die HIF-1α-vermittelte VEGFA-Reaktion in Makrophagen von Patienten mit diabetischer Retinopathie und gesunden Menschen.  |  Zhang, Q., et al. 2019. Cytokine. 113: 238-247. PMID: 30007476
  11. Der Antagonismus des Adenosinrezeptors Adora2b schwächt die Infektion mit Brucella abortus 544 in professionellen Phagozyten RAW 264.7 Zellen und BALB/c Mäusen ab.  |  Reyes, AWB., et al. 2020. Vet Microbiol. 242: 108586. PMID: 32122590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MRS 1754, 5 mg

sc-301174
5 mg
$210.00

MRS 1754, 25 mg

sc-301174A
25 mg
$818.00