Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MREG Antikörper (F-3): sc-374216

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MREG Antikörper F-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ MREG Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-214 entsprechend dem Volllängeprotein MREG aus der Spezies human
  • MREG Antikörper (F-3) ist empfohlen für die Detektion von MREG aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-MREG Antikörper (F-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MREG (F-3): sc-374216 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MREG Antikörper (F-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MREG Antikörper (F-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MREG-Antikörper (F-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ MREG-Antikörper (auch als MREG-Antikörper bezeichnet), der das MREG-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der MREG-Antikörper (F-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-MREG-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Photorezeptor-Stäbchenzelle, die für die Sehkraft bei schwachem Licht verantwortlich ist, besteht aus gestapelten Array-Membranen, die den äußeren Abschnitt bilden. Reguliert durch komplexe biochemische Mechanismen, ist der äußere Abschnitt des Stäbchens ständigem Erneuerungsprozessen unterworfen, während neue Scheiben an der Basis entstehen. MREG (Melanoregulin), auch bekannt als DSU (Dilute Suppressor Protein Homolog) oder WDT2, soll an der Membranfusion und der Regulierung der Biogenese von Scheibenmembranen der Photorezeptor-Stäbchen beteiligt sein. MREG interagiert mit RDS (auch als Peripherin-2 bekannt), einem tetraspanin-spezifischen Photorezeptorprotein, das für die Aufrechterhaltung der normalen Zellstruktur während des Erneuerungsprozesses der Membranfusion erforderlich ist. MREG ist 214 Aminosäuren lang, wird in Photorezeptorzellen exprimiert und wird aufgrund alternativer Splicing in zwei Isoformen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MREG Antikörper (F-3) Literaturhinweise:

  1. Der cGMP-gesteuerte Kanal und verwandte glutaminsäurereiche Proteine interagieren mit Peripherin-2 in der Rim-Region der Stäbchenphotorezeptorscheibenmembranen.  |  Poetsch, A., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 48009-16. PMID: 11641407
  2. Die Rolle des Zusammenbaus von Untereinheiten bei der Ausrichtung von Peripherin-2 auf die Membranen der Stäbchen-Photorezeptoren und Retinitis pigmentosa.  |  Loewen, CJ., et al. 2003. Mol Biol Cell. 14: 3400-13. PMID: 12925772
  3. Ein neuartiges Tetraspanin-Fusionsprotein, Peripherin-2, benötigt für seine Aktivität eine Region stromaufwärts der Fusionsdomäne.  |  Damek-Poprawa, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 9217-24. PMID: 15591062
  4. Das Tetraspanin-Protein Peripherin-2 bildet einen Komplex mit Melanoregulin, einem mutmaßlichen Membranfusionsregulator.  |  Boesze-Battaglia, K., et al. 2007. Biochemistry. 46: 1256-72. PMID: 17260955
  5. Oberflächen von Stäbchen-Photorezeptorscheibenmembranen: lichtaktivierte Enzyme.  |  Roof, DJ., et al. 1982. J Cell Biol. 95: 501-9. PMID: 6292237
  6. Unterschiedliche Phosphorylierung von Membranproteinen in den Membranen des äußeren Stäbchensegments der Rinderretina in Abhängigkeit vom Alter der Scheibe.  |  Boesze-Battaglia, K., et al. 1996. Biosci Rep. 16: 289-97. PMID: 8896788

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MREG Antikörper (F-3)

sc-374216
200 µg/ml
$316.00

MREG (F-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522662
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

MREG (F-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549053
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MREG Antikörper (F-3) AC

sc-374216 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MREG Antikörper (F-3) HRP

sc-374216 HRP
200 µg/ml
$316.00

MREG Antikörper (F-3) FITC

sc-374216 FITC
200 µg/ml
$330.00

MREG Antikörper (F-3) PE

sc-374216 PE
200 µg/ml
$343.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 488

sc-374216 AF488
200 µg/ml
$357.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 546

sc-374216 AF546
200 µg/ml
$357.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 594

sc-374216 AF594
200 µg/ml
$357.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 647

sc-374216 AF647
200 µg/ml
$357.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 680

sc-374216 AF680
200 µg/ml
$357.00

MREG Antikörper (F-3) Alexa Fluor® 790

sc-374216 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with MREG (F-3): sc-374216 monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374216, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence membraneProduced excellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-17
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_374216, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MREG Antikörper (F-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_374216, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT