Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPPG (CAS 169209-65-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(RS)-α-Methyl-4-phosphonophenylglycine
Anwendungen:
MPPG ist ein starker Antagonist der L-AP4-induzierten Effekte
CAS Nummer:
169209-65-8
Molekulargewicht:
245.17
Summenformel:
C9H12NO5P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


MPPG (CAS 169209-65-8) Literaturhinweise

  1. Physiologische Rolle der metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe III in visuell reagierenden Neuronen des oberflächlichen Colliculus superior der Ratte.  |  Cirone, J. and Salt, TE. 2000. Eur J Neurosci. 12: 847-55. PMID: 10762314
  2. Metabotrope Glutamatrezeptor-Subtypen, die die Neurotransmission an Synapsen zwischen parallelen Fasern und Purkinjezellen im Kleinhirn der Ratte modulieren.  |  Neale, SA., et al. 2001. Neuropharmacology. 41: 42-9. PMID: 11445184
  3. Synaptische Plastizität in der akustischen Schreckleitung: die neuronale Grundlage für kurzfristige Gewöhnung?  |  Weber, M., et al. 2002. Eur J Neurosci. 16: 1325-32. PMID: 12405993
  4. Metabotrope Glutamat-Rezeptor-Agonisten verändern den Pylorus-Output des stomatogastrischen Ganglions von Krustentieren.  |  Pérez-Acevedo, NL. and Krenz, WD. 2005. Brain Res. 1062: 1-8. PMID: 16256086
  5. Neue Phenylglycinderivate mit potenter und selektiver Antagonistenaktivität an präsynaptischen Glutamatrezeptoren im neonatalen Ratten-Rückenmark.  |  Jane, DE., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 851-6. PMID: 8532166
  6. Pharmakologischer Antagonismus der Wirkungen von mGluR-Agonisten der Gruppen II und III in der lateralen Perforansbahn von Ratten-Hippocampusschnitten.  |  Bushell, TJ., et al. 1996. Br J Pharmacol. 117: 1457-62. PMID: 8730739
  7. Antagonismus der mutmaßlichen präsynaptischen Wirkung von L-AP4 auf die GABAerge Übertragung im ventrobasalen Thalamus durch den neuen mGluR-Antagonisten MPPG.  |  Salt, TE. and Turner, JP. 1996. Neuropharmacology. 35: 239-41. PMID: 8734494
  8. Neue potente selektive Phenylglycin-Antagonisten von metabotropen Glutamatrezeptoren.  |  Bedingfield, JS., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 309: 71-8. PMID: 8864696
  9. Antagonismus von mGlu-Rezeptoren und Potenzierung von EPSCs an spinalen Motoneuronen der Ratte in vitro.  |  Cao, CQ., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 313-8. PMID: 9175609
  10. Beitrag der metabotropen Glutamatrezeptoren zur Depression exzitatorischer postsynaptischer Potenziale während Hypoxie.  |  de Mendonça, A. and Ribeiro, JA. 1997. Neuroreport. 8: 3667-71. PMID: 9427348

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPPG, 10 mg

sc-203143
10 mg
$175.00

MPPG, 50 mg

sc-203143A
50 mg
$739.00