Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPP+ iodide (CAS 36913-39-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Methyl-4-phenylpyridinium iodide
Anwendungen:
MPP+ iodide ist ein aktiver Metabolit des dopaminergen Neurotoxins MPTP
CAS Nummer:
36913-39-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
297.14
Summenformel:
C12H12IN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MPP+ Iodid ist ein Metabolit des dopaminergen Neurotoxins MPTP, welches die Produktion des Superoxidradikals stimuliert, was zu Apoptose in PC12 Zellen führt. Studien deuten darauf hin, dass MPP+ Iodid ein selektiver Inhibitor des mitochondrialen Komplex I ist und es die mitochondrialen REDOX Aktivitäten verringert. Darüber hinaus ist GSK-3beta ein Mediator der MPP+ Iodid induzierten Neurotoxizität. Alternativstudien deuten darauf hin, dass der D-Loop des menschlichen mtDNA durch MPP+ Iodid destabilisiert wird, indem die neuen H-Stränge des mtDNA freigesetzt werden.


MPP+ iodide (CAS 36913-39-0) Literaturhinweise

  1. Die D-Loop-Struktur der menschlichen mtDNA wird durch das 1-Methyl-4-Phenylpyridinium-Ion (MPP+), ein Parkinsonismus verursachendes Toxin, direkt destabilisiert.  |  Umeda, S., et al. 2000. Eur J Biochem. 267: 200-6. PMID: 10601867
  2. Nichtlineare Wirkungen von Cycloheximid in mit Glutamat behandelten kultivierten Kleinhirnneuronen der Ratte.  |  Marotta, D., et al. 2002. Neurotoxicology. 23: 307-12. PMID: 12387359
  3. 1-Methyl-4-phenylpyridinium (MPP+) verringert die mitochondriale Oxidations-Reduktions-Aktivität (REDOX) und das Membranpotential (Deltapsi(m)) im Striatum der Ratte.  |  Nakai, M., et al. 2003. Exp Neurol. 179: 103-10. PMID: 12504872
  4. Neuroprotektive Wirkungen von Deferipron in kultivierten kortikalen Neuronen und SHSY-5Y-Zellen.  |  Molina-Holgado, F., et al. 2008. J Neurochem. 105: 2466-76. PMID: 18331585
  5. Makrophagen-Antigen-Komplex-1 vermittelt reaktive Mikrogliose und progressive dopaminerge Neurodegeneration im MPTP-Modell der Parkinson-Krankheit.  |  Hu, X., et al. 2008. J Immunol. 181: 7194-204. PMID: 18981141
  6. Mechanistische Aspekte der Toxizität von 1-Methyl-4-phenylpyridiniumjodid in Escherichia coli: die Rolle von Sauerstoff und Wasserstoffperoxid.  |  Haskel, Y., et al. 1991. Isr J Med Sci. 27: 207-12. PMID: 1901301
  7. Beteiligung von zytosolischem und mitochondrialem GSK-3beta an mitochondrialer Dysfunktion und neuronalem Zelltod von MPTP/MPP-behandelten Neuronen.  |  Petit-Paitel, A., et al. 2009. PLoS One. 4: e5491. PMID: 19430525
  8. Schwefelwasserstoff hemmt die MPP(+)-induzierte Apoptose in PC12-Zellen.  |  Yin, WL., et al. 2009. Life Sci. 85: 269-75. PMID: 19540852
  9. Lycopin schützt vor MPP(+)-induzierter Zytotoxizität durch Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion in SH-SY5Y-Zellen.  |  Yi, F., et al. 2013. Neurochem Res. 38: 1747-57. PMID: 23709364
  10. UNC-51-ähnliche Kinase 1 blockiert die S6k1-Phosphorylierung und trägt zur Neurodegeneration im Parkinson-Modell in vitro bei.  |  Li, Y., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 459: 196-200. PMID: 25680463
  11. miR-124-3p mildert MPP+-induzierte neuronale Schädigung durch gezielten Angriff auf STAT3 in SH-SY5Y-Zellen.  |  Geng, L., et al. 2017. Exp Biol Med (Maywood). 242: 1757-1764. PMID: 28958159
  12. Unterschiedliche Wirkung von ayurvedischen Nootropika auf C. elegans-Modelle der Parkinson-Krankheit.  |  Anjaneyulu, J., et al. 2020. J Ayurveda Integr Med. 11: 440-447. PMID: 32978047
  13. Mitochondriale Dysfunktion und Apoptose werden durch Aktivierung des AMPK/GSK-3β/PP2A-Wegs bei der Parkinson-Krankheit abgeschwächt.  |  Su, J., et al. 2021. Eur J Pharmacol. 907: 174202. PMID: 34048739

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPP+ iodide, 100 mg

sc-255309
100 mg
$140.00