Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1): sc-52707

5.0(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MPO/Myeloperoxidase Antikörper 266-6K1 ist ein Maus monoklonales IgG1 MPO/Myeloperoxidase Antikörper, verwendet in 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das einem Epitop nahe dem C-terminus von MPO von human entspricht, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von MPO aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MPO/Myeloperoxidase wird MPO light chain/Myeloperoxidase (A-5): sc-365436 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MPO/Myeloperoxidase (266-6K1): sc-52707 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MPO-Antikörper (266-6K1) ist ein IgG1-muriner Antikörper (auch als Myeloperoxidase-Antikörper bezeichnet), der das MPO-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und IF nachweist. Der MPO-Antikörper (266-6K1) ist als nicht konjugierter Anti-MPO-Antikörper erhältlich. Das Häm-Protein Myeloperoxidase (MPO) ist ein wesentlicher Bestandteil der azurophilen Granula von Neutrophilen und polymorphonukleären Leukozyten. Eine optimale, sauerstoffabhängige mikrobizide Aktivität hängt von MPO als kritischem Enzym für die Generierung von Hypochlorige Säure und anderen toxischen Sauerstoffprodukten ab. Der MPO-Vorläufer wird während des promyelozytischen Stadiums der myeloischen Differenzierung synthetisiert und anschließend intracellulär zu den Lysosomen transportiert und verarbeitet. Der Vorläufer unterliegt einer cotranslationalen N-verknüpften Glykosylierung, um ein Glykoprotein zu produzieren. Glucosidasen im Endoplasmatischen Retikulum (ER) oder frühen cis-Golgi konvertieren das Pro-MPO in eine Form, die in ein prelysosomales Kompartment sortiert wird, das eine endgültige proteolytische Reifung zu nativem MPO, einem Paar von schweren-leichten Protomeren, unterliegt. In normalen Neutrophilen wird MPO als Dimer exprimiert. Calreticulin, ein Calcium-bindendes Protein, das im ER vorhanden ist, interagiert spezifisch mit vollständig glykosyliertem Apopro-MPO. Die iMPO-mRNA ist in den menschlichen Promyelozyten HL-60 und den mausmyeloischen Leukämie-NFS-60-Zellen reichlich vorhanden. MPO wird in zirkulierenden Neutrophilen und Monozyten in hohen Konzentrationen exprimiert, ist aber in Mikroglia, spezifischen Gehirn-Makrophagen oder normalem Gehirngewebe nicht nachweisbar.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1) Literaturhinweise:

  1. Menschliche Hemi-Myeloperoxidase. Anfängliche Chlorierungsaktivität bei neutralem pH-Wert, Bildung der Verbindungen II und III und Stabilität gegenüber hypochloriger Säure und hohen Temperaturen.  |  Zuurbier, KW., et al. 1992. Eur J Biochem. 205: 737-42. PMID: 1315274
  2. Die Rolle von Myeloperoxidase und myeloperoxidase-antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern (MPO-ANCA) bei der Pathogenese der MPO-ANCA-assoziierten Glomerulonephritis beim Menschen.  |  Arimura, Y., et al. 2013. Clin Exp Nephrol. 17: 634-637. PMID: 23504409
  3. Herstellung und Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern gegen menschliche Myeloperoxidase.  |  Homma, T., et al. 1989. Arch Biochem Biophys. 273: 189-96. PMID: 2547339
  4. Posttranslationale Verarbeitung eines menschlichen myeloischen lysosomalen Proteins, Myeloperoxidase.  |  Nauseef, WM. 1987. Blood. 70: 1143-50. PMID: 2820530
  5. Biosynthese und Verarbeitung von Myeloperoxidase - ein Marker für die Differenzierung der myeloischen Zellen.  |  Nauseef, WM., et al. 1988. Eur J Haematol. 40: 97-110. PMID: 2831080
  6. Molekulare Klonierung und Charakterisierung der cDNA für menschliche Myeloperoxidase.  |  Morishita, K., et al. 1987. J Biol Chem. 262: 3844-51. PMID: 3029127
  7. Charakterisierung von cDNA-Klonen für menschliche Myeloperoxidase: vorhergesagte Aminosäuresequenz und Hinweise auf mehrere mRNA-Spezies.  |  Johnson, KR., et al. 1987. Nucleic Acids Res. 15: 2013-28. PMID: 3031585
  8. Die enzymatische und nicht-enzymatische Funktion von Myeloperoxidase (MPO) bei der Entzündungskommunikation.  |  Kargapolova, Y., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 33916434
  9. MPO-ANCA-positive Konversion und Entwicklung einer mikroskopischen Polyangiitis bei idiopathischer interstitieller Pneumonie: ein Fallbericht.  |  Nakayama, S., et al. 2023. CEN Case Rep. 12: 39-44. PMID: 35749013
  10. Die therapeutische Hemmung von MPO stabilisiert bereits vorhandene atherosklerotische Plaques mit hohem Risiko.  |  Chen, W., et al. 2022. Redox Biol. 58: 102532. PMID: 36375379
  11. Calreticulin fungiert als molekulares Chaperon bei der Biosynthese von Myeloperoxidase.  |  Nauseef, WM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 4741-7. PMID: 7876246
  12. Myeloperoxidase-Polymorphismus steht in Zusammenhang mit geschlechtsspezifischem Risiko für die Alzheimer-Krankheit.  |  Reynolds, WF., et al. 1999. Exp Neurol. 155: 31-41. PMID: 9918702

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1)

sc-52707
100 µg/ml
$316.00

MPO/Myeloperoxidase (266-6K1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542600
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much protein do you recommend loading on the gel for Western blot detection using MPO (266-6K1): sc-52707 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Santa Cruz TS
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_52707, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 140ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good detection of NETs in IF stainingIF staining with MPO-antibody allows visualization of NETs
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-12
Rated 5 von 5 von aus MPO Antibody (266-6K1) is a great choice for IHQMPO Antibody (266-6K1) is a great choice for IHQ. Resulting in good marked
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-30
Rated 5 von 5 von aus Seems very specific and sensitiveUsed on human bone marrow samples with IHC. Worked extremely well.
Veröffentlichungsdatum: 2022-02-15
Rated 5 von 5 von aus Works nice for IF in 1:200Gives a nice signal for fixed neutrophils in 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-29
Rated 5 von 5 von aus 1/100 for humanThe antibody shows the band with the corresponding clarity in the WB(1/200 of the dilution) of the human tissue.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-24
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody!MPO Antibody (266-6K1) is a great choice for IF and WB. Featured in multiple publications
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-05
Rated 5 von 5 von aus For wbThis antibody were used for western blotting,and we obtained an ideal result,Both staining and wb much better than obtained with any available polyclonal MPO antibodies.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-17
Rated 5 von 5 von aus Positive result in WB in human PBL wholePositive result in WB in human PBL whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-18
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_52707, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MPO/Myeloperoxidase Antikörper (266-6K1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_52707, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT