Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPHOSPH6 Antikörper (D-3): sc-393429

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MPHOSPH6 Antikörper D-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) MPHOSPH6 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 39-129 lokalisiert innerhalb einer internen Region von MPHOSPH6 aus der Spezies human
  • MPHOSPH6 Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von MPHOSPH6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MPHOSPH6 Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MPHOSPH6 (D-3): sc-393429 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für MPHOSPH6 Antikörper (D-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MPHOSPH6 Antikörper (D-3) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die MPHOSPH6-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MPHOSPH6-Antikörper (auch als MPHOSPH6-Antikörper bezeichnet), der das MPHOSPH6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MPHOSPH6-Antikörper (D-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Der Übergang von Interphase zu Mitose beinhaltet Veränderungen von Zellstrukturen und -aktivitäten. Der Übergang von G2 zu M-Phase wird durch M-Phase-fördernden Faktor (MPF) induziert. In der M-Phase werden viele Proteine direkt durch MPF oder indirekt durch von MPF aktivierte Kinasen phosphoryliert. Diese M-Phase-Phosphoproteine (MPPs), auch als MPHOSPHs bekannt, ermöglichen die Auflösung von Interphase-Strukturen und die Generierung von M-Phase-Enzymaktivitäten und -Strukturen. MPHOSPH6 (M-Phase-Phosphoprotein 6), auch als MPP6 bekannt, ist ein 160 Aminosäure-Protein, das von einem auf menschliches Chromosom 16q23.3 und maus Chromosom 8 E1 abgebildeten Gen codiert wird. MPHOSPH6, ein Mitglied der MPP6-Familie, enthält ein Motiv für die Nukleär-Lokalisierung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. AU-bindende Proteine rekrutieren das Exosom, um ARE-haltige mRNAs abzubauen.  |  Chen, CY., et al. 2001. Cell. 107: 451-64. PMID: 11719186
    2. Proteomische Analyse von Proteinen, die mit dem Einwärtsrektifikator-Kaliumkanal (Kir2.x) assoziiert sind, zeigt Protein-Trafficking und Verankerungskomplexe.  |  Leonoudakis, D., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 22331-46. PMID: 15024025
    3. Ein Protein-Interaktionsrahmen für den menschlichen mRNA-Abbau.  |  Lehner, B. and Sanderson, CM. 2004. Genome Res. 14: 1315-23. PMID: 15231747
    4. MPP6 ist ein Exosom-assoziiertes RNA-bindendes Protein, das an der Reifung der 5.8S rRNA beteiligt ist.  |  Schilders, G., et al. 2005. Nucleic Acids Res. 33: 6795-804. PMID: 16396833
    5. C1D und hMtr4p assoziieren mit der menschlichen Exosomen-Untereinheit PM/Scl-100 und sind an der prä-rRNA-Verarbeitung beteiligt.  |  Schilders, G., et al. 2007. Nucleic Acids Res. 35: 2564-72. PMID: 17412707
    6. Identifizierung neuer Phosphoproteine der M-Phase durch Expressionsklonierung.  |  Matsumoto-Taniura, N., et al. 1996. Mol Biol Cell. 7: 1455-69. PMID: 8885239

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3)

    sc-393429
    200 µg/ml
    $316.00

    MPHOSPH6 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530455
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MPHOSPH6 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523944
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    MPHOSPH6 (D-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544059
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) AC

    sc-393429 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) HRP

    sc-393429 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) FITC

    sc-393429 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) PE

    sc-393429 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

    sc-393429 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

    sc-393429 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

    sc-393429 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

    sc-393429 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

    sc-393429 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

    sc-393429 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can MPHOSPH6 (D-3): sc-393429 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. Yes, MPHOSPH6 (D-3): sc-393429 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393429, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good for western blotGood for western blot in 293FT cells (dilution: 1:1000)
    Veröffentlichungsdatum: 2017-09-10
    Rated 4 von 5 von aus Buen resultadoMuy contenta con este anticuerpo. Lo he probado para WB (50ug muestra, concentración 1:500, 1% BSA en PBS), con muestras de ratón y funciona perfectamente.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-01
    Rated 5 von 5 von aus very nice for Western blotWorks well with human samples, and I got a clean band when incubated the membrane with 1:1000 dilution of primary antibody at 4°C overnight.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-25
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of MPHOSPH6 expressionVery good Western blot data of MPHOSPH6 expression in HeLa, A-431 and KNRK whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-02
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393429, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MPHOSPH6 Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_393429, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT