Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Maus-LacZ-Ganzzell-Lysat wird aus Maus-Fibroblastenzellen gewonnen, die mit dem SV-40-Virus transformiert wurden. Dieses Lysat wird in der Forschung häufig zur Untersuchung von Genexpression, Proteinlokalisierung und zellulären Signalwegen verwendet. Das LacZ-Gen produziert, wenn es exprimiert wird, β-Galaktosidase, ein Enzym, das X-Gal in ein blaues Produkt spaltet, was eine einfache Visualisierung und Quantifizierung der Genexpression ermöglicht. Forscher verwenden das LacZ-Ganzzelllysat der Maus, um die Aktivität der β-Galaktosidase als Reporter für Promotoraktivität, Enhancerfunktion und Signaltransduktionswege zu analysieren. Dieses Lysat erleichtert die Untersuchung der Proteinexpression, der posttranslationalen Modifikationen und der Interaktionen zwischen Signalmolekülen, die an diesen Wegen beteiligt sind. Außerdem werden damit die Auswirkungen verschiedener chemischer Modulatoren auf die Genexpression und die Proteinaktivität untersucht, was Einblicke in die Regulationsmechanismen zellulärer Prozesse ermöglicht. In neueren Studien wurde das LacZ-Ganzzelllysat der Maus für proteomische und genomische Analysen genutzt, um neue Proteine und Signalnetzwerke zu identifizieren, die an der Genregulation und den Zellfunktionen beteiligt sind. Da es detaillierte Einblicke in die molekularen Mechanismen der Genexpression bietet, bleibt das LacZ-Ganzzelllysat der Maus eine wertvolle Ressource für die Weiterentwicklung der Forschung in der Zellbiologie und Molekulargenetik.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
mouse LacZ Gesamtzelllysate | sc-364371 | 500 µg/200 µl | $118.00 |