Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mordant Yellow 10 (CAS 6054-99-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Mordant Yellow GG; Acid Mordant Dark Yellow GG
Anwendungen:
Mordant Yellow 10 ist ein organisches Reagenz für die spektrometrische Bestimmung von Eisen (III)
CAS Nummer:
6054-99-5
Molekulargewicht:
366.26
Summenformel:
C13H8N2Na2O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mordant Yellow 10 ist ein Monoazo-Farbstoff, der in Wolltextilien verwendet wird. Es wird auch als organische Reagenz zur spektrometrischen Bestimmung von Eisen(III) sowie zur Untersuchung anderer Metallkomplexe verwendet. Darüber hinaus wird es in der Mikroskopie verwendet, um Zellen und Gewebe zur Beobachtung zu färben. Außerdem wird Mordant Yellow 10 in Immunoassays eingesetzt, um die Anwesenheit bestimmter Moleküle in einer Probe zu erkennen. Schließlich wird es in der Chromatographie eingesetzt, um verschiedene Verbindungen in einer Probe zu trennen und zu identifizieren.


Mordant Yellow 10 (CAS 6054-99-5) Literaturhinweise

  1. Biologischer Abbau von Azofarbstoffen in Kokulturen aus anaerobem Granulatschlamm mit aeroben, aromatische Amine abbauenden Anreicherungskulturen.  |  Tan, NC., et al. 1999. Appl Microbiol Biotechnol. 51: 865-71. PMID: 10422231
  2. Entfärbung von Azofarbstoffen durch anaeroben Granulatschlamm.  |  van der Zee, FP., et al. 2001. Chemosphere. 44: 1169-76. PMID: 11513405
  3. Riboflavin als Redox-Mediator zur Beschleunigung der Reduktion des Azofarbstoffs Beize Gelb 10 durch anaeroben Granulatschlamm.  |  Field, JA. and Brady, J. 2003. Water Sci Technol. 48: 187-93. PMID: 14640217
  4. Einfluss von Eisen auf die Zersetzung organischer Farbstoffe in Korona.  |  Koprivanac, N., et al. 2005. J Hazard Mater. 117: 113-9. PMID: 15629569
  5. Anaerobe Behandlung des Azofarbstoffs Acid Orange 7 unter Fed-Batch- und kontinuierlichen Bedingungen.  |  Méndez-Paz, D., et al. 2005. Water Res. 39: 771-8. PMID: 15743621
  6. Fortgeschrittene Oxidationsprozesse bei der Abwasserbehandlung von Azofarbstoffen.  |  Papić, S., et al. 2006. Water Environ Res. 78: 572-9. PMID: 16894983
  7. Entfärbung des Azofarbstoffs Reaktivrot 24 in wässriger Lösung unter Verwendung von Blähgraphit und H2O2 unter Ultraschallbestrahlung.  |  Li, M., et al. 2008. Ultrason Sonochem. 15: 717-23. PMID: 17998169
  8. Isolierung, Identifizierung und Anwendung des neuartigen Bakterienkonsortiums TJ-1 für die Entfärbung von strukturell unterschiedlichen Azofarbstoffen.  |  Joshi, T., et al. 2008. Bioresour Technol. 99: 7115-21. PMID: 18289845
  9. Die Mikrostruktur von Ferrihydrit und seine katalytische Reaktivität.  |  Liu, H., et al. 2010. Chemosphere. 79: 802-6. PMID: 20362322
  10. Die thermische Modifizierung der Aktivkohle-Oberflächenchemie verbessert ihre Kapazität als Redox-Mediator für die Reduktion von Azofarbstoffen.  |  Pereira, L., et al. 2010. J Hazard Mater. 183: 931-9. PMID: 20800966
  11. Biologische Entfärbung von Xanthen-Farbstoffen durch anaerobe granulierte Biomasse.  |  Apostol, LC., et al. 2012. Biodegradation. 23: 725-37. PMID: 22437968
  12. Erforschung der unterschiedlichen photokatalytischen Leistung beim Abbau von Farbstoffen mit hexagonalen ZnIn2S4-Mikrokugeln und kubischen ZnIn2S4-Nanopartikeln.  |  Chen, Y., et al. 2012. ACS Appl Mater Interfaces. 4: 2273-9. PMID: 22497481
  13. Entfärbung von durch Autooxidation gefärbten Nebenprodukten von Acid Orange 7 unter Verwendung einer akklimatisierten Bakterienmischkultur.  |  Bay, HH., et al. 2014. Environ Sci Pollut Res Int. 21: 3891-906. PMID: 24293297
  14. Entfernung von anionischen Farbstoffen aus Wasser durch mit Kalialaun dotiertes Polyanilin: Untersuchung der Kinetik und der thermodynamischen Parameter der Adsorption.  |  Patra, BN. and Majhi, D. 2015. J Phys Chem B. 119: 8154-64. PMID: 26079693
  15. Fe0-katalysierter Photo-Fenton-Prozess zur Entgiftung der biologischen Abbauprodukte des Azofarbstoffs Mordant Yellow 10.  |  Brindha, R., et al. 2018. Chemosphere. 201: 77-95. PMID: 29518737

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mordant Yellow 10, 1 g

sc-394359
1 g
$182.00