Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Morantel citrate salt (CAS 69525-81-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,4,5,6-Tetrahydro-1-methyl-2-(2-[3-methyl-2-thienyl]ethenyl)pyrimidine
Anwendungen:
Morantel citrate salt ist ein starker Acetylcholin (ACh)-Rezeptor-Agonist ohne Bindungsstelle und hemmt die Fumarat-Reduktase
CAS Nummer:
69525-81-1
Molekulargewicht:
412.46
Summenformel:
C12H16N2S•C6H8O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Morantel-Citratsalz mit der CAS-Nummer 69525-81-1 ist eine chemische Verbindung, die zur Gruppe der Tetrahydropyrimidine gehört. Es ist bekannt für seine Wirkung als Agonist an den nikotinischen Acetylcholinrezeptoren, die sich auf den Muskelzellen von Fadenwürmern befinden. Durch Bindung an diese Rezeptoren bewirkt Morantelcitratsalz eine verlängerte Öffnung der rezeptorassoziierten Ionenkanäle, wodurch ein übermäßiger Einstrom von Kationen, insbesondere Natriumionen, in die Muskelzellen ermöglicht wird. Dies führt zu einer anhaltenden Depolarisation der Muskelmembran, die die normale neuromuskuläre Übertragung stört und zu einer spastischen Lähmung der betroffenen Fadenwürmer führt. Die Lähmung verhindert, dass die Nematoden ihre Position im Wirt halten können, was zu ihrer Vertreibung führt. In der Forschung wird Morantelcitrat-Salz zur Untersuchung des neuromuskulären Systems parasitärer Fadenwürmer verwendet, was Einblicke in die spezifischen Wechselwirkungen zwischen der Chemikalie und den nicotinischen Acetylcholinrezeptoren ermöglicht. Diese Studien sind wichtig, um zu verstehen, wie Veränderungen am Rezeptor oder an der Substanz die Wirksamkeit und Spezifität dieser Art von Intervention beeinflussen könnten. Darüber hinaus trägt die Forschung mit Morantelcitrat-Salz zur Erforschung von Resistenzmechanismen bei, die Nematoden entwickeln, was für das Resistenzmanagement und die Verbesserung von Bekämpfungsstrategien gegen parasitäre Infektionen in verschiedenen Umgebungen von wesentlicher Bedeutung ist.


Morantel citrate salt (CAS 69525-81-1) Literaturhinweise

  1. Pharmakokinetische Disposition und fäkale Ausscheidung von Pyrantel-Embonat nach oraler Verabreichung bei Pferden.  |  Gokbulut, C., et al. 2001. J Vet Pharmacol Ther. 24: 77-9. PMID: 11348490
  2. Morantel-Resistenz bei Trichostrongylus colubriformis.  |  McKenna, PB. and Seifert, DA. 1985. N Z Vet J. 33: 166-7. PMID: 16031100
  3. Auswirkungen der Fütterung mit flüssiger Molke auf die fäkale Mikrobiota von ausgewachsenen und wachsenden Schweinen.  |  Kobayashi, Y., et al. 2011. Anim Sci J. 82: 607-15. PMID: 21794022
  4. Evaluierung einer Multiklassen- und Multirückstands-Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Analyse von 120 Tierarzneimitteln in Rindernieren.  |  Schneider, MJ., et al. 2012. Drug Test Anal. 4 Suppl 1: 91-102. PMID: 22851365
  5. Plasmapharmakokinetik, fäkale Ausscheidung und Wirksamkeit von Pyrantelpamoatpaste und -granulat nach Verabreichung per os bei Eseln, die auf natürliche Weise mit intestinalen Strongylidae infiziert sind.  |  Gokbulut, C., et al. 2014. Vet Parasitol. 205: 186-92. PMID: 25015542
  6. Einsatz von computergestützten hochauflösenden Videobildern zur quantitativen Messung der Motilität von mikroskopischen Nematodenstadien: Der 'Worminator'.  |  Storey, B., et al. 2014. Int J Parasitol Drugs Drug Resist. 4: 233-43. PMID: 25516834
  7. Bewertung von FDA-zugelassenen Arzneimitteln gegen Strongyloides ratti in vitro und in vivo zur Ermittlung potenziell aktiver Arzneimittel gegen Strongyloidiasis.  |  Keiser, J. and Häberli, C. 2021. Parasit Vectors. 14: 615. PMID: 34949209
  8. Kritische Tests der Morantel-Trichlorfon-Pastenformulierung gegen innere Parasiten des Pferdes.  |  Drudge, JH., et al. 1984. Vet Parasitol. 14: 55-64. PMID: 6538366
  9. Wirksamkeit von Morantelcitrat gegen Stämme von benzimidazolresistenten Nematoden bei Schafen im Vereinigten Königreich.  |  Coles, GC., et al. 1993. Vet Rec. 133: 156-7. PMID: 8236701

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Morantel citrate salt, 100 mg

sc-235892
100 mg
$200.00