Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOPS hemisodium salt (CAS 117961-20-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Morpholinepropanesulfonic acid hemisodium salt
Anwendungen:
MOPS hemisodium salt ist ein zwitterionischer Puffer, der als Laufpuffer für die denaturierende Gelelektrophorese verwendet wird.
CAS Nummer:
117961-20-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
440.50
Summenformel:
C14H29N2NaO8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MOPS-Hämonatriumsalz, ein in der molekularbiologischen und biochemischen Forschung häufig verwendetes Puffermittel, ermöglicht eine präzise pH-Kontrolle in verschiedenen Versuchsanordnungen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es ein stabiles pH-Milieu aufrechterhält, indem es Änderungen des Säure- oder Alkaligehalts widersteht, wenn Säuren oder Basen zugegeben werden. Diese Eigenschaft macht MOPS-Hämonatriumsalz besonders wertvoll für die Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen für enzymatische Reaktionen, Zellkulturen und Proteinstudien. In der Molekularbiologie wird es häufig in der Nukleinsäureelektrophorese und in Gelelektrophoreseverfahren eingesetzt, um eine genaue Trennung und Analyse von DNA- und RNA-Fragmenten zu gewährleisten. Darüber hinaus findet MOPS-Hämonatriumsalz Anwendung in der Proteinreinigung und -charakterisierung, wo eine präzise pH-Kontrolle für die Aufrechterhaltung der Proteinstabilität und -aktivität unerlässlich ist. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seiner Kompatibilität mit einer Vielzahl biologischer Systeme für verschiedene Forschungsanwendungen, darunter Zellbiologie, Mikrobiologie und Biotechnologie. Forscher verwenden MOPS-Hämonatriumsalz, um reproduzierbare Versuchsbedingungen zu schaffen und zuverlässige Ergebnisse bei ihren Studien zur Genexpression, Enzymkinetik und Proteinfunktion zu erzielen. Insgesamt ist MOPS-Hämonatriumsalz ein unverzichtbares Werkzeug für die wissenschaftliche Forschung, das Fortschritte in der Molekular- und Zellbiologie, der Biochemie und verwandten Bereichen ermöglicht.


MOPS hemisodium salt (CAS 117961-20-3) Literaturhinweise

  1. Ein Cl(-) Cotransporter, der in Gliazellen der Bienenretina selektiv für NH(4)(+) gegenüber K(+) ist.  |  Marcaggi, P. and Coles, JA. 2000. J Gen Physiol. 116: 125-42. PMID: 10919861
  2. Reinigung, Klonierung und Eigenschaften von Alpha-Galaktosidase aus Saccharopolyspora erythraea und ihre Verwendung als Reportersystem.  |  Post, DA. and Luebke, VE. 2005. Appl Microbiol Biotechnol. 67: 91-6. PMID: 15538554
  3. Modulares System für den Aufbau von Zinkfinger-Bibliotheken und -Proteinen.  |  Gonzalez, B., et al. 2010. Nat Protoc. 5: 791-810. PMID: 20360772
  4. Bestimmung der Protein-Peptid-Affinität mit einer h/d-Austauschverdünnungsstrategie: Anwendung auf Antigen-Antikörper-Wechselwirkungen.  |  Tu, T., et al. 2010. J Am Soc Mass Spectrom. 21: 1660-7. PMID: 20444623
  5. Studie über die Auswirkungen von Elektrolyten und Lösungsmitteln bei der Bestimmung von quaternären Ammoniumionen durch nichtwässrige Kapillarelektrophorese mit kontaktloser Leitfähigkeitsdetektion.  |  Buglione, L., et al. 2013. Electrophoresis. 34: 317-23. PMID: 23161565
  6. Zink steuert eine tertiäre Faltung im Prionprotein mit familiären Krankheitsmutationsstellen an der Schnittstelle.  |  Spevacek, AR., et al. 2013. Structure. 21: 236-46. PMID: 23290724
  7. Konsolidierte Bioverarbeitung von Populus unter Verwendung von Clostridium (Ruminiclostridium) thermocellum: eine Fallstudie über den Einfluss der Ligninzusammensetzung und -struktur.  |  Dumitrache, A., et al. 2016. Biotechnol Biofuels. 9: 31. PMID: 26855670
  8. Futterinsekten als Reservoir für Granadaen-produzierende Laktokokken.  |  Neuzil-Bunesova, V., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 848490. PMID: 35615513
  9. Herstellung und Charakterisierung von zellpenetrierendem rekombinantem Botulinum-Neurotoxin Typ A.  |  Wei, X., et al. 2023. STAR Protoc. 4: 102026. PMID: 36853731
  10. Molekulare Diffusion in Pferdespleniferritin: eine Nitroxid-Radikal-Spin-Sonde-Studie.  |  Yang, X. and Chasteen, ND. 1996. Biophys J. 71: 1587-95. PMID: 8874032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MOPS hemisodium salt, 100 g

sc-216096
100 g
$200.00

MOPS hemisodium salt, 1 kg

sc-216096A
1 kg
$700.00