Direktverknüpfungen
MOPS/EDTA-Puffer in seiner 10-fachen Form als Flüssigkonzentrat ist ein wichtiger Bestandteil für verschiedene biochemische und molekularbiologische Forschungsanwendungen. MOPS (3-(N-Morpholino)propansulfonsäure) dient in dieser Lösung als Puffer, während EDTA (Ethylendiamintetraessigsäure) als Chelatbildner wirkt. In der Forschung spielen Puffer eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der pH-Stabilität und der Schaffung eines optimalen Umfelds für biochemische Reaktionen. MOPS ist ein zwitterionischer Puffer mit einem pKa-Wert in der Nähe des physiologischen pH-Werts und eignet sich daher für biologische Studien, die eine präzise pH-Kontrolle erfordern. Aufgrund seiner chemischen Struktur ist er resistent gegen pH-Änderungen, die durch Temperaturschwankungen verursacht werden, und gewährleistet so die Stabilität der Versuchsbedingungen über einen längeren Zeitraum. EDTA hingegen fungiert als Chelatbildner, indem es zweiwertige Metallionen wie Magnesium (Mg^2+) sequestriert, die häufig an enzymatischen Reaktionen beteiligt sind. Durch die Chelatisierung von Metallionen verhindert EDTA deren Beeinträchtigung der enzymatischen Aktivität und gewährleistet so die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit biochemischer Tests. Die Kombination von MOPS und EDTA in dieser Pufferlösung bietet Forschern ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Anwendungen, einschließlich Nukleinsäureelektrophorese, Proteinbiochemie und Enzymtests. Seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Versuchsbedingungen und seine Fähigkeit, den pH-Wert stabil zu halten, machen den MOPS/EDTA-Puffer in biochemischen und molekularbiologischen Labors unentbehrlich und erleichtern zuverlässige und reproduzierbare Forschungsergebnisse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MOPS/EDTA Buffer, 10X Liquid Concentrate, 100 ml | sc-286313 | 100 ml | $54.00 |