Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Monocrotophos (CAS 6923-22-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Monocrotophos ist ein Organophosphat-Insektizid
CAS Nummer:
6923-22-4
Molekulargewicht:
223.16
Summenformel:
C7H14NO5P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Monocrotophos ist eine Organophosphatverbindung, die aufgrund ihrer hohen insektiziden Wirkung in der Agrarforschung eingehend untersucht wird. Seine Wirkungsweise beruht auf der Hemmung der Acetylcholinesterase, eines Enzyms, das für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems von Insekten unerlässlich ist. Die Forschung zu Monocrotophos konzentriert sich häufig auf die Auswirkungen auf die Zielschädlingspopulationen sowie auf den Verbleib in der Umwelt und die Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen wie Nutzinsekten, Vögel und Wasserlebewesen. In Studien werden auch die Abbauprodukte der Verbindung und ihre Persistenz in Umweltmedien wie Boden und Wasser untersucht. Darüber hinaus ist Monocrotophos Gegenstand analytisch-chemischer Forschung, die auf die Entwicklung empfindlicher und spezifischer Nachweismethoden für seine Rückstände in Lebensmitteln und Umweltproben abzielt.


Monocrotophos (CAS 6923-22-4) Literaturhinweise

  1. Monocrotophos induziert Störungen des Östruszyklus und der Follikelentwicklung bei Mäusen.  |  Rao, RP. and Kaliwal, BB. 2002. Ind Health. 40: 237-44. PMID: 12141371
  2. Monocrotophos-induzierte oxidative Schäden gehen mit einer starken Hemmung der Acetylcholinesterase im Rattenhirn einher.  |  Kazi, AI. and Oommen, A. 2012. Neurotoxicology. 33: 156-61. PMID: 22285544
  3. Monocrotophos-Vergiftung durch kontaminiertes Hirsemehl.  |  Patel, AB., et al. 2012. Arh Hig Rada Toksikol. 63: 377-83. PMID: 23152387
  4. Eine längere Einnahme von Monocrotophos führt bei Ratten zu oxidativem Stress und Myokardschäden.  |  Velmurugan, G., et al. 2013. Toxicology. 307: 103-8. PMID: 23228476
  5. Monocrotophos induziert oxidativen Stress und Veränderungen der Dopamin- und Serotoninrezeptoren im Gehirn von jungen Ratten.  |  Sankhwar, ML., et al. 2016. Toxicol Ind Health. 32: 422-36. PMID: 24105069
  6. Biophysikalische Aspekte von Lysozym-Addukten mit Monocrotophos.  |  Amaraneni, SR., et al. 2014. Anal Bioanal Chem. 406: 5477-85. PMID: 24969463
  7. Nachweis von Monocrotophos mit einem Biosensor auf der Grundlage von mit ionischer Flüssigkeit modifizierten Kohlenstoff-Nanoröhren.  |  Zou, B., et al. 2019. Anal Bioanal Chem. 411: 2905-2914. PMID: 31011780
  8. Auswirkungen des Pestizids Monocrotophos auf die mikrobiellen Populationen und die Histologie des Darms des indischen Regenwurms Lampito mauritii (Kinberg).  |  Kavitha, V., et al. 2020. Microb Pathog. 139: 103893. PMID: 31778757
  9. Monocrotophos, ein phosphororganisches Insektizid, führt bei Schweizer Albinomäusen zu einem Verlust der Kortikalis und der Trabekelknochen.  |  Ali, SJ. 2020. Chem Biol Interact. 329: 109112. PMID: 32360284
  10. N-Acetylcystein kehrt die durch Monocrotophos-Exposition induzierte oxidative Schädigung der Leber durch Abschwächung von Apoptose, Entzündung und strukturellen Veränderungen bei Ratten um.  |  Singh, J., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35052593
  11. N-Acetylcystein verbessert die durch Monocrotophos-Exposition verursachten mitochondrialen Dysfunktionen in der Rattenleber.  |  Singh, J., et al. 2022. Toxicol Mech Methods. 32: 686-694. PMID: 35403558
  12. Neuroprotektive Wirkung von N-Acetylcystein gegen Monocrotophos-induzierten oxidativen Stress in verschiedenen Gehirnregionen von Ratten.  |  Dhillon, T., et al. 2022. Appl Biochem Biotechnol. 194: 4049-4065. PMID: 35587328
  13. Der Abbau von Mevinphos und Monocrotophos durch OH-Radikale in der Umwelt: Eine rechnerische Untersuchung zu Mechanismus, Kinetik und Ökotoxizität.  |  Zhao, H., et al. 2023. J Hazard Mater. 445: 130478. PMID: 36493641
  14. Biologischer Abbau von Monocrotophos durch Brucella intermedia Msd2, isoliert aus Baumwollpflanzen.  |  Shazmin, ., et al. 2023. World J Microbiol Biotechnol. 39: 141. PMID: 37000294
  15. Smartphone-gestützter Nachweis des Pestizids Monocrotophos mit Hilfe eines tragbaren, nano-aktivierten Chromagrid-Lichtbox-Systems für die Point-of-Care-Anwendung.  |  Shrikrishna, NS., et al. 2023. Chemosphere. 330: 138704. PMID: 37100248

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Monocrotophos, 100 mg

sc-250417
100 mg
$45.00