Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOLT-4 nuclear extract: sc-2151

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; acute lymphoblastic leukemia cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MOLT-4-Kern-Extrakt wird aus der MOLT-4-Zelllinie gewonnen, einer humanen T-Lymphoblasten-ähnlichen Zelllinie, die ursprünglich von einem Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie stammt. Dieser Kernextrakt ist reich an Transkriptionsfaktoren, Signalmolekülen und anderen Kernproteinen, die für die Funktion und Regulierung von T-Zellen entscheidend sind. Der Extrakt wird in der Forschung ausgiebig zur Untersuchung der T-Zell-Signalwege verwendet, insbesondere derjenigen, die den Kalziumfluss, die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-AT und die Regulierung von Genen, die am Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind, betreffen. Ein wichtiger Anwendungsbereich ist die Untersuchung der Transkriptionsreaktionen auf externe Stimuli, die die Bedingungen der T-Zell-Aktivierung und -Proliferation nachahmen. Dies ermöglicht es den Forschern, die Mechanismen zu erkunden, die der T-Zell-vermittelten Immunität zugrunde liegen und wie diese Zellen auf genetischer Ebene auf verschiedene Signale reagieren. Darüber hinaus hat die Verwendung von MOLT-4-Kernextrakten die Analyse der Chromatinstruktur und -veränderungen erleichtert, die Aufschluss darüber geben, wie epigenetische Veränderungen das Verhalten von T-Zellen beeinflussen können. Diese Extrakte sind ein wertvolles Instrument für das Verständnis der komplizierten regulatorischen Netzwerke innerhalb von T-Zellen und konzentrieren sich ganz auf die zelluläre und molekularbiologische Forschung.

    MOLT-4 nuclear extract Literaturhinweise:

    1. Die Funktion des menschlichen Ikaros in aktivierten T-Zellen wird durch die koordinierte Expression seiner größten Isoformen reguliert.  |  Ronni, T., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 2538-47. PMID: 17135265
    2. Die Expression von SMARCB1 moduliert die Steroidempfindlichkeit in menschlichen lymphoblastoiden Zellen: Identifizierung eines Promotor-SNP, der die PARP1-Bindung und die SMARCB1-Expression verändert.  |  Pottier, N., et al. 2007. Hum Mol Genet. 16: 2261-71. PMID: 17616514
    3. Regulierung des menschlichen Adenosin-Deaminase-Gens durch erste Intron-Sequenzen: ein T-Zell-Enhancer.  |  Wiginton, D., et al. 1991. Adv Exp Med Biol. 309B: 57-60. PMID: 1781406
    4. Ein Transkriptionsfaktor, der an die Verstärker von SV40-, Immunglobulin-schwere-Kette- und U2 snRNA-Genen bindet.  |  Bohmann, D., et al. Nature. 325: 268-72. PMID: 3027566
    5. Nur zwei der vier Stellen für die Interaktion mit Kernfaktoren innerhalb des Xenopus-U2-Genpromotors sind für eine effiziente Transkription erforderlich.  |  Tebb, G., et al. 1987. Nucleic Acids Res. 15: 6437-53. PMID: 3627994
    6. Unterdrückung des c-myb-Gens durch das WT1-Protein in T- und B-Zelllinien.  |  McCann, S., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 23785-9. PMID: 7559553
    7. Die Aktivierung der c-myc-Expression durch c-Abl ist sowohl von der DNA-Bindungsfunktion von c-Abl als auch von der c-myc-EP-Stelle unabhängig.  |  Arcinas, M., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 21919-24. PMID: 8063836
    8. Sp1 ist sowohl für die Enhancer-vermittelte als auch für die basale Aktivierung des TATA-losen menschlichen Adenosin-Deaminase-Promotors wesentlich.  |  Dusing, MR. and Wiginton, DA. 1994. Nucleic Acids Res. 22: 669-77. PMID: 8127716
    9. Transkriptionsregulierung von HLA-A und -B: unterschiedliche Bindung von Mitgliedern der Rel- und IRF-Familien von Transkriptionsfaktoren.  |  Girdlestone, J., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 11568-72. PMID: 8265591
    10. Identifizierung der wichtigsten positiven Regulatoren der c-myb-Expression in hämatopoetischen Zellen verschiedener Abstammungslinien.  |  Sullivan, J., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 1943-9. PMID: 8999884
    11. Eine LEF-1/TCF-1-Enhancer-Stelle ist für die Insertionsstellen-unabhängige Transgen-Expression im Thymus wesentlich.  |  Haynes, TL., et al. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 5034-44. PMID: 9016677
    12. Hochregulierung der Nucleobindin-Expression in menschlichen aktivierten Lymphozyten und Non-Hodgkin-Lymphomen.  |  Kubota, T., et al. 1998. Pathol Int. 48: 22-8. PMID: 9589460

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MOLT-4 nuclear extract

    sc-2151
    250 µg/0.05 ml
    $160.00