Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Molinate (CAS 2212-67-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
S-ethyl azepane-1-carbothioate
CAS Nummer:
2212-67-1
Molekulargewicht:
187.30
Summenformel:
C9H17NOS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Molinate ist ein Präemergenz-Herbizid aus der Gruppe der Thiocarbamate, das speziell zur selektiven Kontrolle von Gräserunkräutern in der Reisanbau verwendet wird. Es wird als Azepan mit einer (Ethylsulfanyl)carbonyl-Gruppen-Substitution an seinem Stickstoffatom klassifiziert und dient auch als antispermatogenes Mittel. Darüber hinaus wird Molinate als Monothiocarbamat-Ester identifiziert.


Molinate (CAS 2212-67-1) Literaturhinweise

  1. Akute Exposition gegenüber Molinat verändert die neuroendokrine Kontrolle des Eisprungs bei der Ratte.  |  Stoker, TE., et al. 2005. Toxicol Sci. 84: 38-48. PMID: 15601673
  2. Wirkungsweise: Verringerung der Verfügbarkeit von Testosteron - Molinat-induzierte Hemmung der Spermatogenese.  |  Kavlock, R. and Cummings, A. 2005. Crit Rev Toxicol. 35: 685-90. PMID: 16417035
  3. Auswirkungen von Molinat auf das Überleben und die Entwicklung von Bombina orientalis (Boulenger) Embryonen.  |  Kang, HS., et al. 2009. Bull Environ Contam Toxicol. 82: 305-9. PMID: 19002362
  4. Relative hemmende Wirkung von Molinat und Metaboliten auf Aldehyddehydrogenase 2: Auswirkungen auf den Mechanismus der Enzymhemmung.  |  Allen, EM., et al. 2010. Chem Res Toxicol. 23: 1843-50. PMID: 20954713
  5. Quantifizierung von Molinat in Umweltgewässern durch einen Biosensor auf der Basis von Glutathion-S-Transferase.  |  Oliveira, TI., et al. 2013. Talanta. 106: 249-54. PMID: 23598124
  6. Mikrobieller Abbau des Herbizids Molinat durch definierte Kulturen und in der Umwelt.  |  Nunes, OC., et al. 2013. Appl Microbiol Biotechnol. 97: 10275-91. PMID: 24193246
  7. Photokatalytischer Abbau von Molinat in wässrigen Lösungen.  |  Bizani, E., et al. 2014. Environ Sci Pollut Res Int. 21: 12294-304. PMID: 24928378
  8. Bewertung der kombinierten Elektro-Nanosanierung von mit Molinat kontaminiertem Boden.  |  Gomes, HI., et al. 2014. Sci Total Environ. 493: 178-84. PMID: 24946031
  9. Strukturgeleitetes Engineering von Molinathydrolase für den Abbau von Thiocarbamat-Pestiziden.  |  Leite, JP., et al. 2015. PLoS One. 10: e0123430. PMID: 25905461
  10. Molinat führt zu Organdefekten, indem es Apoptose, Entzündungen und Stress des endoplasmatischen Retikulums im Entwicklungsstadium von Zebrafischen fördert.  |  Lee, H., et al. 2023. Sci Total Environ. 885: 163768. PMID: 37146827
  11. Hodentoxizität von Molinat bei der Ratte: metabolische Aktivierung durch Sulfoxidation.  |  Jewell, WT., et al. 1998. Toxicol Appl Pharmacol. 149: 159-66. PMID: 9571984
  12. Molinat: Reproduktionstoxizität bei Nagetieren und seine Bedeutung für den Menschen - ein Überblick.  |  Wickramaratne, GA., et al. 1998. Regul Toxicol Pharmacol. 27: 112-8. PMID: 9671566
  13. Die Reproduktionstoxizität von Molinat und Metaboliten bei der männlichen Ratte: Auswirkungen auf Testosteron und Spermienmorphologie.  |  Ellis, MK., et al. 1998. Toxicol Appl Pharmacol. 151: 22-32. PMID: 9705884

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Molinate, 100 mg

sc-250411
100 mg
$97.00