Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOCS1 Antikörper (G-6): sc-398094

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MOCS1 Antikörper G-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) MOCS1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 87-385 lokalisiert am C-terminus von MOCS1 aus der Spezies human
  • MOCS1 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von MOCS1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-MOCS1 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MOCS1 (G-6): sc-398094 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MOCS1 Antikörper (G-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MOCS1 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MOCS1-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ MOCS1-Antikörper (auch als MOCS1-Antikörper bezeichnet), der das MOCS1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der MOCS1-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, das in den meisten Organismen vorkommt und als Cofaktor für mehrere Enzyme fungiert. Molybdän katalysiert wichtige Transformationen in der Kohlenstoff-, Stickstoff- und Schwefelmetabolismus. Der molybdänhaltige Cofaktor-Biosyntheseweg ist evolutionär zwischen Organismen konserviert. MOCS1 (Molybdän-Cofaktor-Synthese 1), auch als Molybdän-Cofaktor-Synthese-Schritt 1-Protein A-B, Zellmigration induzierendes Gen 11-Protein, MOCOD oder MIG11 bekannt, ist ein 636 Aminosäure-Protein, das als acht weit verbreitete Isoformen existiert, von denen zwei (MOCS1A und MOCS1B genannt) ein Heterooligomer bilden. MOCS1 spielt eine Rolle bei der Molybdän-Cofaktor- und Molybdopterin-Biosynthese und Mutationen im MOCS1-Gen sind mit einer autosomal rezessiven Erkrankung namens Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A (MOCOD Typ A) verbunden, die sich durch frühkindlichen Tod, neurologische Schäden und neonatale Anfälle auszeichnet.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MOCS1 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

    1. Menschliches Molybdopterin-Synthase-Gen: Genomische Struktur und Mutationen bei Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ B.  |  Reiss, J., et al. 1999. Am J Hum Genet. 64: 706-11. PMID: 10053004
    2. Molybdän-Cofaktor-Mangel: erste pränatale genetische Analyse.  |  Reiss, J., et al. 1999. Prenat Diagn. 19: 386-8. PMID: 10327149
    3. Das bicistronische MOCS1-Gen hat alternative Startcodons auf zwei sich gegenseitig ausschließenden Exons.  |  Gross-Hardt, S. and Reiss, J. 2002. Mol Genet Metab. 76: 340-3. PMID: 12208140
    4. Mutationen in den Genen für die Molybdän-Cofaktor-Biosynthese MOCS1, MOCS2 und GEPH.  |  Reiss, J. and Johnson, JL. 2003. Hum Mutat. 21: 569-76. PMID: 12754701
    5. Charakterisierung von MOCS1A, einem sauerstoffempfindlichen Eisen-Schwefel-Protein, das an der Biosynthese des menschlichen Molybdän-Cofaktors beteiligt ist.  |  Hänzelmann, P., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 34721-32. PMID: 15180982
    6. Wirkung von Allopurinol auf die Xanthinurie bei einem Patienten mit Molybdän-Cofaktor-Mangel.  |  van Gennip, AH., et al. 1994. Adv Exp Med Biol. 370: 375-8. PMID: 7660932
    7. Lokalisierung eines Gens für Molybdän-Cofaktor-Mangel auf dem kurzen Arm von Chromosom 6 durch Homozygotie-Kartierung.  |  Shalata, A., et al. 1998. Am J Hum Genet. 63: 148-54. PMID: 9634514
    8. Mutationen in einem polyzistronischen Kerngen, die mit Molybdän-Cofaktor-Mangel assoziiert sind.  |  Reiss, J., et al. 1998. Nat Genet. 20: 51-3. PMID: 9731530
    9. Genomische Struktur und Mutationsspektrum des bicistronischen MOCS1-Gens, das beim Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A defekt ist.  |  Reiss, J., et al. 1998. Hum Genet. 103: 639-44. PMID: 9921896

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MOCS1 Antikörper (G-6)

    sc-398094
    200 µg/ml
    $316.00

    MOCS1 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527738
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MOCS1 (G-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533111
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) AC

    sc-398094 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) HRP

    sc-398094 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) FITC

    sc-398094 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) PE

    sc-398094 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

    sc-398094 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

    sc-398094 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

    sc-398094 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

    sc-398094 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

    sc-398094 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    MOCS1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

    sc-398094 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if MOCS1 (G-6): sc-398094 mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398094, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of MOCS1 expressionVery good Western blot data of MOCS1 expression in T24 and U-251-MG whole cell lysates and mouse liver and human liver tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-07
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398094, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MOCS1 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398094, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 151ms
    • REVIEWS, PRODUCT