Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MoCo Sulfurase Antikörper (D-6): sc-398172

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MoCo Sulfurase Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) MoCo Sulfurase Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 359-485 lokalisiert innerhalb einer internen Region von MoCo Sulfurase aus der Spezies human
  • MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von MoCo Sulfurase aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MoCo Sulfurase (D-6): sc-398172 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ MoCo Sulfurase Antikörper (auch als MoCo Sulfurase Antikörper bezeichnet), der das MoCo Sulfurase Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des MoCo Sulfurase Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor® Konjugate. Die Biosynthese des Molybdän-Cofaktors ist ein hochkonservierter Prozess, der zur Aktivierung von Molybdän als Metall-Heteroatom im aktiven Zentrum bestimmter Enzyme führt. MoCo Sulfurase (Molybdän-Cofaktor-Sulfurase), auch als HMCS und MOS bekannt, ist ein 888 Aminosäure-Enzym, das Molybdän-Cofaktor sulfuriert, damit er von Xanthin-Dehydrogenase und Aldehyd-Oxidase verwendet werden kann. Defekte im Gen, das MoCo Sulfurase codiert, sind die Ursache für Typ-II-Xanthinurie, eine Erkrankung, die durch die Ausscheidung großer Mengen an Xanthin im Urin und die anschließende Bildung von Xanthin-Steinen gekennzeichnet ist. Aufgrund der Mängel an Xanthin-Dehydrogenase und Aldehyd-Oxidase können Patienten, die an Typ-II-Xanthinurie leiden, auch Allopurinol nicht in Oxypurinol metabolisieren, was zu einer Abnahme der Harnsäurebildung und Purin-Synthese führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Eine Mutation des menschlichen Molybdän-Cofaktor-Sulfurase-Gens ist für die klassische Xanthinurie Typ II verantwortlich.  |  Ichida, K., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 282: 1194-200. PMID: 11302742
    2. Das Fehlen des Molybdän-Cofaktors Sulfurierung ist die Hauptursache für den Flacca-Phänotyp bei Tomatenpflanzen.  |  Sagi, M., et al. 2002. Plant J. 31: 305-17. PMID: 12164810
    3. Mutationen des Molybdän-Cofaktor-Sulfurase-Gens der Seidenraupe, og, verursachen durchscheinende Larvenhaut.  |  Kômoto, N., et al. 2003. Insect Biochem Mol Biol. 33: 417-27. PMID: 12650690
    4. Identifizierung einer neuen Punktmutation im menschlichen Molybdän-Cofaktor-Sulferase-Gen, die für Xanthinurie Typ II verantwortlich ist.  |  Yamamoto, T., et al. 2003. Metabolism. 52: 1501-4. PMID: 14624414
    5. Die pflanzlichen Mo-Hydroxylasen Aldehydoxidase und Xanthin-Dehydrogenase weisen unterschiedliche Signaturen reaktiver Sauerstoffspezies auf und werden durch Trockenheit und Abscisinsäure induziert.  |  Yesbergenova, Z., et al. 2005. Plant J. 42: 862-76. PMID: 15941399
    6. Zellbiologie von Molybdän.  |  Mendel, RR. and Bittner, F. 2006. Biochim Biophys Acta. 1763: 621-35. PMID: 16784786
    7. Identifizierung und Charakterisierung der ersten Mutation (Arg776Cys) in der C-terminalen Domäne der humanen Molybdän-Kofaktor-Sulfurase (HMCS), die mit klassischer Xanthinurie vom Typ II assoziiert ist.  |  Peretz, H., et al. 2007. Mol Genet Metab. 91: 23-9. PMID: 17368066
    8. Metallionen in der biologischen Katalyse: von Enzymdatenbanken zu allgemeinen Prinzipien.  |  Andreini, C., et al. 2008. J Biol Inorg Chem. 13: 1205-18. PMID: 18604568

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6)

    sc-398172
    200 µg/ml
    $316.00

    MoCo Sulfurase (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530713
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MoCo Sulfurase (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524242
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    MoCo Sulfurase (D-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547569
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) AC

    sc-398172 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) HRP

    sc-398172 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) FITC

    sc-398172 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) PE

    sc-398172 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

    sc-398172 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

    sc-398172 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

    sc-398172 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

    sc-398172 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

    sc-398172 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

    sc-398172 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with MoCo Sulfurase (D-6): sc-398172 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398172, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 147ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of MoCo SulfuraseVery good Western blot data of MoCo Sulfurase expression in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-28
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398172, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MoCo Sulfurase Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398172, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT