Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOBS (CAS 115724-21-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(N-Morpholino)butanesulfonic acid
Anwendungen:
MOBS ist ein zwitterionischer Puffer, der ein Butan-Analogon der guten Puffer MOPS [3-(N-Morpholino)propansulfonsäure] und MES [2-(N-Morpholino)ethansulfonsäure] ist.
CAS Nummer:
115724-21-5
Molekulargewicht:
223.29
Summenformel:
C8H17NO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MOBS oder 4-Morpholinethansulfonsäure ist ein zwitterionischer biologischer Puffer, der in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung aufgrund seiner Fähigkeit, den pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,9 zu stabilisieren, häufig verwendet wird. Als Morpholino-Puffer wird MOBS besonders wegen seiner geringen UV-Absorption und seiner minimalen Reaktivität mit biologischen Molekülen geschätzt, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen Interferenzen mit der Probe minimiert werden müssen, wie z. B. bei der UV-Spektroskopie und anderen empfindlichen analytischen Techniken. Die puffernde Wirkung von MOBS beruht auf seiner Fähigkeit, Protonen als Reaktion auf Veränderungen der Wasserstoffionenkonzentration aufzunehmen oder abzugeben und so einen stabilen pH-Wert aufrechtzuerhalten, der für viele enzymatische Reaktionen und Proteininteraktionen entscheidend ist. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, um die Integrität und Aktivität von Biomolekülen während der Experimente zu erhalten. In der Forschung wurde MOBS bei der Herstellung von Puffern für die Elektrophorese eingesetzt, insbesondere bei der Trennung von Proteinen und Nukleinsäuren, wo eine präzise pH-Kontrolle erforderlich ist, um eine Denaturierung zu vermeiden und einheitliche Migrationsmuster zu gewährleisten. Darüber hinaus eignet sich MOBS aufgrund seiner guten Löslichkeit und geringen Ionenstärke für den Einsatz in Zellkulturen, wo es zur Aufrechterhaltung des physiologischen pH-Werts beiträgt, ohne dass essenzielle Ionen ausgefällt werden, und so die Gesundheit und Vermehrung von Zellen in In-vitro-Experimenten unterstützt.


MOBS (CAS 115724-21-5) Literaturhinweise

  1. Pufferstandards für den biochemischen pH-Wert von 3-(N-Morpholino)-2-hydroxypropansulfonsäure von (278,15 bis 328,15) K.  |  Roy, LN., et al. 2009. J Chem Eng Data. 54: 1860-1864. PMID: 20160876
  2. Pufferstandards für die pH-Messung von N-(2-Hydroxyethyl)piperazin-N'-2-ethansulfonsäure (HEPES) für I = 0,16 mol.kg von 5 bis 55 Grad C.  |  Roy, RN., et al. 2009. J Solution Chem. 38: 449-458. PMID: 20161485
  3. Reinigung, Kristallisierung und vorläufige röntgenkristallographische Analyse von schwerem Meromyosin aus Tintenfisch.  |  O'Neall-Hennessey, E., et al. 2013. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 69: 248-52. PMID: 23519797
  4. Röntgenlösungsstreuung von schwerem Meromyosin aus Tintenfischen: Stärkung der Beweise für einen alten kompakten Aus-Zustand.  |  Gillilan, RE., et al. 2013. PLoS One. 8: e81994. PMID: 24358137
  5. Definition der Metallspezifität eines multifunktionalen Biofilm-Adhäsionsproteins.  |  Chaton, CT. and Herr, AB. 2017. Protein Sci. 26: 1964-1973. PMID: 28707417
  6. Diversifizierung der Endmarkierung von Polyphosphaten durch Brückenmoleküle.  |  Baker, CJ., et al. 2020. PLoS One. 15: e0237849. PMID: 32822431

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MOBS, 25 g

sc-286309
25 g
$650.00