Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMP Inhibitor III (CAS 927827-98-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N′-hydroxy-N-[1-(methylcarbamoyl)-3-phenyl-propyl]-2-(2-methylpropyl)butanediamide
Anwendungen:
MMP Inhibitor III ist ein zellpermeabler, reversibler MMP-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum.
CAS Nummer:
927827-98-3
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
363.5
Summenformel:
C19H29N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MMP-Inhibitor III ist ein auf Homophenylalanin-Hydroxamsäure basierender zellpermeabler, reversibler Breitspektrum-Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen (geliefert als racemisches Gemisch). MMP-Inhibitor III hemmt Berichten zufolge MMP-1 (IC50 = 7,4 nM), MMP-2 (IC50 = 2,3 nM), MMP-3 (IC50 = 135 nM), MMP-7 (IC50 = 10-100 nM) und MMP-13 (IC50 = 1-10 nM).


MMP Inhibitor III (CAS 927827-98-3) Literaturhinweise

  1. Erzeugung biologisch aktiver Endostatinfragmente aus menschlichem Kollagen XVIII durch verschiedene Matrixmetalloproteasen.  |  Heljasvaara, R., et al. 2005. Exp Cell Res. 307: 292-304. PMID: 15950618
  2. Ischämie-induzierte Spaltung von Cadherinen in NRK-Zellen erfordert MT1-MMP (MMP-14).  |  Covington, MD., et al. 2006. Am J Physiol Renal Physiol. 290: F43-51. PMID: 16077081
  3. Kollagenase-2 und -3 vermitteln die Transaktivierung des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors durch den Bradykinin-B2-Rezeptor in Nierenzellen.  |  Mukhin, YV., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 318: 1033-43. PMID: 16717107
  4. Dreifach-helikale Übergangszustandsanaloga: eine neue Klasse von selektiven Matrix-Metalloproteinase-Inhibitoren.  |  Lauer-Fields, J., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 10408-17. PMID: 17672455
  5. Screening potenzieller A-Disintegrin- und Metalloproteinase mit Thrombospondin-Motiven-4-Inhibitoren unter Verwendung eines Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfersubstrats für ein Kollagenmodell.  |  Lauer-Fields, JL., et al. 2008. Anal Biochem. 373: 43-51. PMID: 17949675
  6. Selektive Modulation der Funktionen der Matrix-Metalloproteinase 9 (MMP-9) durch Hemmung von Exositen.  |  Lauer-Fields, JL., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 20087-95. PMID: 18499673
  7. Vergleich von Metalloproteinase-Protein- und Aktivitätsprofilen.  |  Giricz, O., et al. 2011. Anal Biochem. 409: 37-45. PMID: 20920458
  8. Naturstoffe als Goldgrube für selektive Matrix-Metalloproteinase-Inhibitoren.  |  Wang, L., et al. 2012. Bioorg Med Chem. 20: 4164-71. PMID: 22658537
  9. Der körpereigene Proteaseinhibitor TIMP-1 vermittelt den Schutz und die Erholung von Hautschäden durch Licht.  |  Yokose, U., et al. 2012. J Invest Dermatol. 132: 2800-9. PMID: 22718114
  10. Resveratrol dämpft die durch Matrix-Metalloproteinase-9 und -2- regulierte Differenzierung von HTB94 Chondrosarkom-Zellen durch die p38-Kinase und JNK-Wege.  |  Gweon, EJ. and Kim, SJ. 2014. Oncol Rep. 32: 71-8. PMID: 24841706
  11. Hemmung der TGF-β-Signalübertragung, der Invasion und des Wachstums von Plattenepithelkarzinomen der Haut durch PLX8394.  |  Siljamäki, E., et al. 2023. Oncogene. 42: 3633-3647. PMID: 37864034

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MMP Inhibitor III, 1 mg

sc-311427
1 mg
$264.00