Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLL Antikörper (10F8D7): sc-101431

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MLL Antikörper (10F8D7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 3751-3986 von MLL mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von MLL aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für MLL Antikörper (10F8D7) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MLL Antikörper (10F8D7) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die eukaryotische RNA-Polymerase II katalysiert die Synthese reifer und funktioneller Messenger-RNA. Dies ist ein mehrstufiger Prozess, der als Transkriptionszyklus bezeichnet wird und fünf Phasen umfasst: Preinitiation, Promotor, Clearance, Elongation und Termination. Die Elongation wird als eine kritische Phase für die Regulation der Genexpression angesehen. ELL (11-19 lysinreiche Leukämie-Protein, auch MEN genannt) fungiert als ein RNA-Polymerase-II-Elongationsfaktor, der die Transkriptionsrate durch die Unterdrückung transienter Pausen durch RNA-Polymerase II erhöht. Darüber hinaus wird angenommen, dass ELL die zelluläre Proliferation reguliert. ELL ist reichlich in peripheren Blutzellen, Skelettmuskeln, Plazenta und Hoden exprimiert und hat eine geringere Expression in Milz, Thymus, Herz, Gehirn, Lunge, Niere, Leber und Eierstock. Das Gen, das das humane ELL kodiert, das auf Chromosom 19p13.1 abgebildet ist, ist eines von mehreren Genen, die bei der akuten myeloischen Leukämie mit dem MLL-Gen auf Chromosom 11q23 transloziert werden. MLL (myeloische/lymphatische Leukämie, auch ALL-1 und HRX genannt) reguliert die embryonale und hematopoetische Entwicklung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MLL Antikörper (10F8D7) Literaturhinweise:

    1. Erfordernis von CDK6 bei MLL-umgelagerter akuter myeloischer Leukämie.  |  Placke, T., et al. 2014. Blood. 124: 13-23. PMID: 24764564
    2. MLL-Leukämie und zukünftige Behandlungsstrategien.  |  Marschalek, R. 2015. Arch Pharm (Weinheim). 348: 221-8. PMID: 25740345
    3. Transkriptionsaktivierung durch MLL-Fusionsproteine bei Leukämieentstehung.  |  Yokoyama, A. 2017. Exp Hematol. 46: 21-30. PMID: 27865805
    4. Anvisieren mehrerer Knotenpunkte von MLL-Komplexen zur Verbesserung der Leukämie-Therapie.  |  Dafflon, C., et al. 2017. Oncotarget. 8: 90614-90615. PMID: 29207581
    5. Wiederkehrende CCND3-Mutationen bei MLL-rearrangierter akuter myeloischer Leukämie.  |  Matsuo, H., et al. 2018. Blood Adv. 2: 2879-2889. PMID: 30381403
    6. Neue therapeutische Strategien für MLL-umgelagerte Leukämien.  |  Wong, NM. and So, CWE. 2020. Biochim Biophys Acta Gene Regul Mech. 1863: 194584. PMID: 32534041
    7. Epigenetische Regulatorgene steuern die Linienumschaltung bei MLL/AF4-Leukämie.  |  Tirtakusuma, R., et al. 2022. Blood. 140: 1875-1890. PMID: 35839448
    8. Die MLL-Menin-Interaktion ist eine therapeutische Schwachstelle bei NUP98-umgelagerter AML.  |  Rasouli, M., et al. 2023. Hemasphere. 7: e935. PMID: 37520776
    9. CRISPR-ChIP zeigt selektive Regulierung von H3K79me2 durch Menin bei MLL-Leukämie.  |  Gilan, O., et al. 2023. Nat Struct Mol Biol. 30: 1592-1606. PMID: 37679565
    10. Die Ausrichtung auf IGF2BP3 verstärkt die antileukämischen Effekte der Menin-MLL-Hemmung bei MLL-AF4-Leukämie.  |  Lin, TL., et al. 2024. Blood Adv. 8: 261-275. PMID: 38048400

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MLL Antikörper (10F8D7)

    sc-101431
    200 µg/ml
    $316.00

    MLL (10F8D7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539764
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with MLL (10F8D7): sc-101431 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_101431, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Positive signal in WB in MLL transfected COSPositive signal in WB in MLL transfected COS-7 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-09-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101431, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MLL Antikörper (10F8D7) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101431, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT