Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt (CAS 54750-10-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(−)-Isoprenaline (+)-bitartrate salt
Anwendungen:
(-)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt ist ein β-Adrenozeptor-Agonist
CAS Nummer:
54750-10-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
361.34
Summenformel:
C11H17NO3•C4H6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(-)-Isoproterenol (+)-bitartrat-Salz ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer Wirkung als beta-adrenerger Agonist Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten ist. Im Bereich der Herz-Kreislauf-Forschung wird sie zur Untersuchung der Reaktion des Herzgewebes auf die Stimulation des sympathischen Nervensystems verwendet, was Einblicke in die Mechanismen der Regulierung von Herzfrequenz und Kontraktilität ermöglicht. Forscher nutzen diese Verbindung auch zur Erforschung der bronchialen Dynamik, die für das Verständnis der Atmungsfunktion von Bedeutung ist. In der Molekularbiologie hat die Salzform von (-)-Isoproterenol den Vorteil, dass sie stabiler und löslicher ist, was ihre Verwendung in verschiedenen In-vitro-Experimenten erleichtert. Darüber hinaus ist die Verbindung von Interesse für Studien im Zusammenhang mit Signaltransduktionswegen, insbesondere solchen, an denen zyklisches AMP als sekundärer Botenstoff beteiligt ist.


(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt (CAS 54750-10-6) Literaturhinweise

  1. Die Rolle der Endozytose bei der Aktivierung der durch extrazelluläre Signale regulierten Kinase-Kaskade durch sequestrierende und nichtsequestrierende G-Protein-gekoppelte Rezeptoren.  |  Pierce, KL., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 1489-94. PMID: 10677489
  2. Agonistengesteuerte Weiterleitung der Signalübertragung des porcinen alpha(2A)-adrenergen Rezeptors in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters: L-Isoproterenol aktiviert selektiv G(s).  |  Brink, CB., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 294: 539-47. PMID: 10900230
  3. Adrenergische Stimulierung der Osteoklastogenese durch Expression des Osteoklasten-Differenzierungsfaktors in MC3T3-E1 osteoblastenähnlichen Zellen.  |  Takeuchi, T., et al. 2001. Biochem Pharmacol. 61: 579-86. PMID: 11239501
  4. Auswirkungen von Verapamil und Elgodipin auf Isoprenalin-induzierte metabolische Reaktionen bei Kaninchen.  |  García-Barrado, MJ., et al. 2001. Eur J Pharmacol. 415: 105-15. PMID: 11245858
  5. Beta-Adrenozeptor-induzierte Hemmung der Proliferation von Ratten-Splenozyten: Zytokin-Gentranskription als Ziel der Wirkung.  |  Xie, Y., et al. 2002. Immunobiology. 206: 345-53. PMID: 12437066
  6. Bewegung stellt die beta-adrenerge Vasorelaxation in gealterten Karotisarterien von Ratten wieder her.  |  Leosco, D., et al. 2003. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 285: H369-74. PMID: 12637361
  7. Auswirkungen von beta-adrenergen Agonisten auf die Knochenresorptionsaktivität in menschlichen osteoklastenähnlichen Zellen.  |  Arai, M., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1640: 137-42. PMID: 12729923
  8. Noradrenalin aktiviert die extrazellulär regulierte Kinase in kortikalen Neuronen.  |  Tolbert, LM., et al. 2003. Biol Psychiatry. 54: 983-93. PMID: 14625140
  9. Die Regulierung des cAMP-Spiegels im Bereich CA1 des Hippocampus durch Gi/o gekoppelte Rezeptoren ist bei Mäusen stimulusabhängig.  |  Vanhoose, AM., et al. 2004. Neurosci Lett. 370: 80-3. PMID: 15489022
  10. Hemmende Wirkung von CGRP auf die Osteoklastenbildung durch mit Isoproterenol behandelte Knochenmarkzellen der Maus.  |  Ishizuka, K., et al. 2005. Neurosci Lett. 379: 47-51. PMID: 15814197
  11. Präsynaptische Alpha-Adrenozeptoren im Nucleus medianus preopticus modulieren die hemmende Neurotransmission vom subfornischen Organ und dem Organum vasculosum lamina terminalis.  |  Kolaj, M. and Renaud, LP. 2007. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 292: R1907-15. PMID: 17218440
  12. Regionale Heterogenität der α-Adrenorezeptor-Subtypen in arteriolären Netzwerken des Maus-Skelettmuskels.  |  Moore, AW., et al. 2010. J Physiol. 588: 4261-74. PMID: 20807785
  13. β-adrenerge Signale stimulieren die Osteoklastogenese über reaktive Sauerstoffspezies.  |  Kondo, H., et al. 2013. Am J Physiol Endocrinol Metab. 304: E507-15. PMID: 23169789
  14. Auswirkungen von topischen adrenergen Wirkstoffen auf Prostaglandin E2-induzierte Kammerwassererweiterung und Augeninnendruckerhöhung bei pigmentierten Kaninchen.  |  Nakamura-Shibasaki, M., et al. 2016. Jpn J Ophthalmol. 60: 95-102. PMID: 26832333

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt, 100 mg

sc-252926
100 mg
$103.00

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt, 500 mg

sc-252926A
500 mg
$257.00

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt, 1 g

sc-252926D
1 g
$405.00

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt, 5 g

sc-252926B
5 g
$2295.00

(−)-Isoproterenol (+)-bitartrate salt, 10 g

sc-252926C
10 g
$4386.00