Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Miltirone (CAS 27210-57-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Miltiron; NSC 639662; Rosmariquinone
CAS Nummer:
27210-57-7
Molekulargewicht:
282.38
Summenformel:
C19H22O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Miltirone ist eine synthetische Verbindung, die aus dem natürlich vorkommenden Hormon Melatonin abgeleitet wird. Es ist ein potenter Agonist des Melatoninrezeptors MT1 und wurde in Laborversuchen zur Untersuchung der Auswirkungen von Melatonin verwendet. Miltirone wurde in einer Vielzahl von Studien eingesetzt, darunter solche, die sich mit den zirkadianen Rhythmen, dem Schlaf, der Fruchtbarkeit und dem Immunsystem befassen. Es wurde auch verwendet, um die Auswirkungen von Melatonin auf die Entwicklung von Krebs sowie seine Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels zu untersuchen. Insbesondere wurde festgestellt, dass es einen Einfluss auf die Regulation des Glukose- und Lipidstoffwechsels hat.


Miltirone (CAS 27210-57-7) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Hochregulierung der mRNA der alpha4-Untereinheit des GABAA-Rezeptors durch Ethanolentzug in Hippocampus-Neuronen durch Miltiron.  |  Mostallino, MC., et al. 2004. Eur J Pharmacol. 494: 83-90. PMID: 15212961
  2. Identifizierung von Miltiron als Wirkstoff von Salvia miltiorrhiza, der für die reduzierende Wirkung von Wurzelextrakten auf die Alkoholaufnahme bei Ratten verantwortlich ist.  |  Colombo, G., et al. 2006. Alcohol Clin Exp Res. 30: 754-62. PMID: 16634843
  3. Enzymkinetische und molekulare Docking-Studien zu den Hemmungen von Miltiron an den wichtigsten menschlichen Cytochrom-P450-Isoenzymen.  |  Zhou, X., et al. 2013. Phytomedicine. 20: 367-74. PMID: 23102508
  4. Eine einfache und empfindliche LC-MS/MS-Methode zur Bestimmung von Miltiron in Rattenplasma und ihre Anwendung auf pharmakokinetische Studien.  |  Guo, L., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 973C: 33-38. PMID: 25464092
  5. Metabolisches Profil von Miltiron bei Ratten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Guo, L., et al. 2015. J Pharm Biomed Anal. 107: 473-9. PMID: 25679091
  6. Miltiron induziert G2/M-Zellzyklus-Arrest und Apoptose in CCRF-CEM-Zellen der akuten lymphoblastischen Leukämie.  |  Wu, CF. and Efferth, T. 2015. J Nat Prod. 78: 1339-47. PMID: 26035463
  7. Miltiron ist ein zweifacher Inhibitor von P-Glykoprotein und Zellwachstum in Doxorubicin-resistenten HepG2-Zellen.  |  Zhou, X., et al. 2015. J Nat Prod. 78: 2266-75. PMID: 26339922
  8. Miltiron zeigt antileukämische Aktivität durch ROS-vermittelten endoplasmatischen Retikulumstress und mitochondriale Dysfunktion.  |  Zhou, L., et al. 2016. Sci Rep. 6: 20585. PMID: 26848099
  9. Miltiron induziert mitochondriale Dysfunktion und ROS-abhängige Apoptose in Dickdarmkrebszellen.  |  Wang, L., et al. 2016. Life Sci. 151: 224-234. PMID: 26969764
  10. Entzündungshemmende Wirkung von Miltiron bei entzündlichen Darmerkrankungen über den TLR4/NF-κB/IQGAP2-Signalweg.  |  Wang, H., et al. 2017. Biomed Pharmacother. 85: 531-540. PMID: 27903427
  11. Miltiron schützt menschliche EA.hy926-Endothelzellen vor oxidiertem Low-Density-Lipoprotein-bedingtem oxidativen Stress über einen von Häm-Oxygenase-1 und MAPK/Nrf2 abhängigen Weg.  |  Zhang, L., et al. 2016. Phytomedicine. 23: 1806-1813. PMID: 27912883
  12. Pharmakologische Wirkungen von Miltiron bei der Modulation der Thrombozytenfunktion.  |  Song, W., et al. 2019. Acta Pharmacol Sin. 40: 199-207. PMID: 29795134
  13. Miltiron-induzierte Apoptose in Cisplatin-resistenten Lungenkrebszellen durch Hochregulierung der p53-Signalwege.  |  Zhu, Z. 2018. Oncol Lett. 15: 8841-8846. PMID: 29928326
  14. Miltiron induziert den Zelltod in hepatozellulären Karzinomzellen durch GSDME-abhängige Pyroptose.  |  Zhang, X., et al. 2020. Acta Pharm Sin B. 10: 1397-1413. PMID: 32963939
  15. Miltiron dämpft die von reaktiven Sauerstoffspezies abhängige neuronale Apoptose im MPP+-induzierten Zellmodell der Parkinson-Krankheit durch Regulierung des PI3K/Akt-Pathways.  |  Feng, H. and Xi, F. 2022. Neurochem Res. 47: 3137-3149. PMID: 35810264

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Miltirone, 5 mg

sc-484341
5 mg
$449.00