Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Milbemycin A3 (CAS 51596-10-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Milbemycin A3 ist ein Antibiotikum mit akarizider Wirkung
CAS Nummer:
51596-10-2
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
528.70
Summenformel:
C31H44O7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Milbemycin A3 ist ein Antibiotikum, das von Streptomyces mit acaricidaler Aktivität abgeleitet ist. Die Milbemycine gehören zu einer Familie makrocyclischer Lactone, die durch das Spiroketalring-System charakterisiert sind und von Streptomyces hygroscopicus subsp. aureolacrimosus produziert werden. Sie werden vermutlich zur Stimulierung von chloridgesteuerten Ionenkanälen eingesetzt. Milbemycin A3 und A4 (sc-202227) wurden zur Synthese von Milbemycinen α9, α10, α11, α12, α14, α15, α20, α21, α22, α23, α26, α7, δ(2,3), δ(4,26)-Milbemycinen A3 und A4 verwendet.


Milbemycin A3 (CAS 51596-10-2) Literaturhinweise

  1. Biokonversion von Milbemycin-verwandten Verbindungen: Isolierung und Nutzung des Nicht-Produzenten, Stamm RNBC-5-51.  |  Nonaka, K., et al. 1999. J Antibiot (Tokyo). 52: 620-7. PMID: 10513841
  2. Synthese der Milbemycine beta9 und beta10 aus den Milbemycinen A3 und A4 und deren biologische Aktivitäten.  |  Tsukiyama, T., et al. 2002. Biosci Biotechnol Biochem. 66: 1407-11. PMID: 12162570
  3. Synthese der Milbemycine alpha9, alpha10, alpha11, alpha12, alpha14, alpha15, alpha20, alpha21, alpha22, alpha23, alpha26, alpha27, delta(2,3),delta(4,26)-Milbemycine A3, A4 aus den Milbemycinen A3, A4 und ihre akariziden Aktivitäten.  |  Tsukiyama, T., et al. 2002. J Antibiot (Tokyo). 55: 993-1003. PMID: 12546420
  4. Gentechnische Veränderung von Streptomyces bingchenggensis zur Herstellung von Milbemycinen A3/A4 als Hauptbestandteile und Ausschaltung der Biosynthese von Nanchangmycin.  |  Zhang, J., et al. 2013. Appl Microbiol Biotechnol. 97: 10091-101. PMID: 24077727
  5. Die Makrolidverbindungen Ivermectin und Milbemycin D stimulieren Chloridkanäle, die auf GABAerge Medikamente reagieren, in kultivierten Rückenmarksneuronen von Küken.  |  Yamazaki, J., et al. 1989. Comp Biochem Physiol C Comp Pharmacol Toxicol. 93: 97-104. PMID: 2471607
  6. Zwei neue Milbemycin-Stoffwechselprodukte der α-Klasse aus der Streptomyces avermitilis-Mutante NEAU1069-3.  |  Li, LJ., et al. 2015. J Antibiot (Tokyo). 68: 354-6. PMID: 25424970
  7. Zwei neue Milbemycinderivate aus einem gentechnisch veränderten Stamm von Streptomyces bingchenggensis.  |  Li, JS., et al. 2021. J Asian Nat Prod Res. 23: 660-665. PMID: 32608247
  8. Modulare, von Polyketidsynthasen abgeleitete insektizide Wirkstoffe: von der Biosynthese und dem Metabolic Engineering bis zur kombinatorischen Biosynthese für ihre Herstellung.  |  Yi, JS., et al. 2023. Nat Prod Rep.. PMID: 36691749
  9. Nachhaltige chromatographische Reinigung von Milbemectin: Anwendung der Hochgeschwindigkeits-Gegenstromchromatographie gekoppelt mit der off-line Atmosphärendruck-Feststoffanalysesonde - hochauflösende Massenspektrometrie.  |  Terajima, Y., et al. 2023. J Chromatogr A. 1694: 463901. PMID: 36889118
  10. Milbemycine, eine neue Familie von Makrolid-Antibiotika: produzierender Organismus und seine Mutanten.  |  Okazaki, T., et al. 1983. J Antibiot (Tokyo). 36: 438-41. PMID: 6853372
  11. Milbemycine, eine neue Familie von Makrolid-Antibiotika. Fermentation, Isolierung und physikalisch-chemische Eigenschaften der Milbemycine D, E, F, G und H.  |  Takiguchi, Y., et al. 1983. J Antibiot (Tokyo). 36: 502-8. PMID: 6874568
  12. Milbemycine, eine neue Familie von Makrolid-Antibiotika. Fermentation, Isolierung, physikalisch-chemische Eigenschaften und Biokonversion der Milbemycine J und K.  |  Ono, M., et al. 1983. J Antibiot (Tokyo). 36: 509-15. PMID: 6874569
  13. Milbemycine, eine neue Familie von Makrolid-Antibiotika: Fermentation, Isolierung und physiko-chemische Eigenschaften.  |  Takiguchi, Y., et al. 1980. J Antibiot (Tokyo). 33: 1120-7. PMID: 7451362
  14. Synthese und anthelmintische Aktivität von 13-Alkoxymilbemycinderivaten.  |  Saito, A., et al. 1993. J Antibiot (Tokyo). 46: 1252-64. PMID: 8407588
  15. Mikrobielle Umwandlung von Milbemycinen: 28-Hydroxylierung von Milbemycinen durch Amycolata autotrophica.  |  Nakagawa, K., et al. 1993. J Antibiot (Tokyo). 46: 518-9. PMID: 8478271

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Milbemycin A3, 1 mg

sc-202226
1 mg
$335.00

Milbemycin A3, 5 mg

sc-202226A
5 mg
$1300.00

Milbemycin A3, 50 mg

sc-202226B
50 mg
$6460.00

Milbemycin A3, 100 mg

sc-202226C
100 mg
$12587.00