Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIF Antikörper (D-2): sc-271631

4.4(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MIF Antikörper D-2 ist ein Maus monoklonales IgM κ MIF Antikörper, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 7-39 am N-terminus von MIF aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MIF aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich porcine
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MIF (D-2): sc-271631 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MIF (D-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MIF-Antikörper (D-2) ist ein monoklonaler Maus IgM κ MIF-Antikörper (auch als GLIF-Antikörper oder Phenylpyruvat-Tautomerase-Antikörper bezeichnet), der das MIF-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der MIF-Antikörper (D-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Macrophage Migration Inhibitory Factor, bekannt als MIF oder Glykosylierungsinhibitor, ist ein sekretierter, homotrimerischer, proinflammatorischer Zytokin, der die Funktion von Makrophagen und T-Zellen moduliert und ein wichtiger Regulator der Wirtantwort auf Infektionen ist. MIF wird an Entzündungsstellen exprimiert, was darauf hindeutet, dass es eine Rolle bei der Regulation der Makrophagenfunktion in der Wirtverteidigung spielt. MIF wird von der Hypophyse produziert und ist in Monozyten, Makrophagen, differenzierenden immunologischen Zellen im Augenlensen und Gehirn sowie Fibroblasten zu finden. Erhöhte MIF-Proteinwerte werden im Plasma von Patienten mit schwerer Sepsis oder septischem Schock nachgewiesen, einer Erkrankung, bei der MIF durch die Erhöhung der Produktion anderer entzündungsfördernder Zytokine, einschließlich Tumornekrosefaktor α (TNFα), Interleukin-1 (IL-1) und Interferon-γ (IFN-γ), die endotoxische Schockreaktion beeinflusst. MIF fördert die systemische Entzündungsreaktion, indem es die durch Glucocorticoide vermittelte Hemmung der Immunzellaktivierung und der Entzündungszytokinproduktion konterreguliert. MIF kann durch die Induktion von Proteinasen Gewebeschäden verursachen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MIF Antikörper (D-2) Literaturhinweise:

  1. Hohe Expression des Makrophagen-Migrations-Inhibitionsfaktors im Synovialgewebe rheumatischer Gelenke.  |  Onodera, S., et al. 1999. Cytokine. 11: 163-7. PMID: 10089139
  2. Pro-1 des Makrophagen-Migrationshemmungsfaktors fungiert als katalytische Base in der Phenylpyruvat-Tautomerase-Aktivität.  |  Lubetsky, JB., et al. 1999. Biochemistry. 38: 7346-54. PMID: 10353846
  3. Schutz vor septischem Schock durch Neutralisierung des Makrophagen-Migrationshemmungsfaktors.  |  Calandra, T., et al. 2000. Nat Med. 6: 164-70. PMID: 10655104
  4. Der Makrophagen-Migrationshemmfaktor (MIF) als parakriner Mediator bei der Interaktion von somatischen Hodenzellen.  |  Meinhardt, A., et al. 2000. Andrologia. 32: 46-8. PMID: 10702866
  5. Der proinflammatorische Mediator Macrophage Migration Inhibitory Factor induziert den Glukoseabbau im Muskel.  |  Benigni, F., et al. 2000. J Clin Invest. 106: 1291-300. PMID: 11086030
  6. Der Makrophagen-Migrations-Inhibitionsfaktor (MIF) moduliert angeborene Immunreaktionen, die durch Endotoxin und gramnegative Bakterien ausgelöst werden.  |  Roger, T., et al. 2001. J Endotoxin Res. 7: 456-60. PMID: 11753217
  7. Molekulare Klonierung einer cDNA, die für einen menschlichen Makrophagen-Migrationshemmungsfaktor kodiert.  |  Weiser, WY., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 7522-6. PMID: 2552447
  8. MIF fördert die klassische Aktivierung und Umwandlung von entzündlichen Ly6C(high)-Monozyten in TipDCs während der murinen Toxoplasmose.  |  Ruiz-Rosado, Jde D., et al. 2016. Mediators Inflamm. 2016: 9101762. PMID: 27057101
  9. Der makrophage migration inhibitory factor (MIF) steigert die Produktion von hypochloriger Säure in phagozytierenden Neutrophilen.  |  Schindler, L., et al. 2021. Redox Biol. 41: 101946. PMID: 33823474
  10. Der N-Terminus von MIF reguliert das dynamische Profil der an der CD74-Aktivierung beteiligten Reste.  |  Parkins, A., et al. 2021. Biophys J. 120: 3893-3900. PMID: 34437846
  11. Reinigung, Bioaktivität und Sekundärstrukturanalyse des Makrophagen-Migrationshemmungsfaktors (MIF) von Maus und Mensch.  |  Bernhagen, J., et al. 1994. Biochemistry. 33: 14144-55. PMID: 7947826
  12. Klonierung des menschlichen Gens für den makrophagenmigrationshemmenden Faktor (MIF).  |  Paralkar, V. and Wistow, G. 1994. Genomics. 19: 48-51. PMID: 8188240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MIF Antikörper (D-2)

sc-271631
200 µg/ml
$316.00

MIF Antikörper (D-2) AC

sc-271631 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

MIF Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 488

sc-271631 AF488
200 µg/ml
$357.00

MIF Antikörper (D-2) Alexa Fluor® 647

sc-271631 AF647
200 µg/ml
$357.00

MIF Antikörper (D-2) FITC

sc-271631 FITC
200 µg/ml
$330.00

MIF Antikörper (D-2) HRP

sc-271631 HRP
200 µg/ml
$316.00

MIF (D-2) Neutralizing Peptid

sc-271631 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

MIF Antikörper (D-2) PE

sc-271631 PE
200 µg/ml
$343.00

Is this antibody suitable for neutralization experiments in mice?

Gefragt von: Al2995
Thank you for your question. We have not tested the antibody for neutralization experiments and, therefore, we are uncertain if it will work in that application.
Beantwortet von: Santa Cruz TS
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-10

What application is the blocking peptide sc-271631 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271631, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibody!Works well enough! I got strong bands at 1:500 dilution using 40ug of protein
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent For WBIn MCF7 and T47D cells, diluted at 1:1000, using tricine SDS PAGE, a very specific band was abserved. Excellent antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-12
Rated 1 von 5 von aus DId not detect mouse MIF (HT22 cells)Unfortunately, the antibody did not detect mouse MIF (HT22 & MEF cells) or rat MIF (primary rat cortex tissue) but human MIF (HEK293T cells).
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-08
Rated 5 von 5 von aus WB detectionWe usually used this antibody for WB detection MIF protein,we got the specific stainingat dilution 1:250,it's shows good quality.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-03
Rated 4 von 5 von aus Work in IHCGood staining with low background using IHC in mouse tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-28
Rated 5 von 5 von aus Good for WB1:500 diluted for wb of rat protein which extracted from h9c2,the band is strong ,but there exist another band below the main band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-08
Rated 5 von 5 von aus Strong and reliable for IHC and WBExcellent choice if you need a dependable MIF antibody for immunohistochemistry or Western blot. Smart choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 4 von 5 von aus Decent band in ARPE-19 cell lysatesDecent band in ARPE-19 cell lysates, correct molecular weight. Couple higher molecular weight non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2016-10-05
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_271631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MIF Antikörper (D-2) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_271631, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT