Direktverknüpfungen
Der MICB-Antikörper (9847-1) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der MICB in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. MICB oder MHC-Klasse-I-Polypeptid-verwandte Sequenz B ist ein stark glykosyliertes Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort spielt, indem es als stressinduzierter Ligand für den NKG2-D-Rezeptor dient, der auf natürlichen Killerzellen, CD8+αβ-T-Zellen und γδ-T-Zellen vorhanden ist. Diese Interaktion ist für die Aktivierung der zytolytischen Reaktion von entscheidender Bedeutung und stärkt so die Abwehr des Wirts gegen virusinfizierte und Tumorzellen. Insbesondere wird MICB vorwiegend in Epithelzellen, Endothelzellen und Fibroblasten exprimiert, wo MICB als Signal für zelluläre Belastung fungiert und Immunreaktionen auslöst, insbesondere im Darmepithel. MICB weist mit 91 % Sequenzähnlichkeit eine hohe Identität mit MICA auf, unterscheidet sich jedoch funktionell von herkömmlichen MHC-Klasse-I-Molekülen, da MICB für seine Stabilität kein β-2-Mikroglobulin benötigt. Die Fähigkeit von MICB, Immunantworten hervorzurufen, unterstreicht die Bedeutung von MICB für die Aufrechterhaltung der Immunüberwachung und die Reaktion auf zellulären Stress, was MICB zu einem bedeutenden Ziel für die Forschung in der Immunologie und Krebstherapie macht. Der Anti-MICB-Antikörper (9847-1) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die Dynamik von Immunantworten und die Rolle stressinduzierter Liganden bei verschiedenen pathologischen Zuständen untersuchen wollen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MICB Antikörper (9847-1) | sc-80527 | 100 µg/ml | $316.00 |