Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das MIA PaCa-2-Zelllysat stammt von einer gut charakterisierten Adenokarzinom-Zelllinie der Bauchspeicheldrüse, die in der Krebsforschung zur Erforschung zellulärer Mechanismen und Signalwege, die für die Krebsbiologie von Bedeutung sind, umfassend eingesetzt wird. Das Lysat enthält ein komplettes Profil zellulärer Proteine, was es zu einer unschätzbaren Ressource für proteomische Analysen und biochemische Assays macht, die darauf abzielen, das Verhalten von Krebszellen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen zu verstehen. Forscher nutzen dieses Lysat zur Untersuchung von Genexpressionsmustern und Protein-Protein-Interaktionen, wobei sie sich insbesondere auf Signalwege wie KRAS konzentrieren, die bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bekanntermaßen aktiv sind. Das MIA-PaCa-2-Lysat hilft bei der Identifizierung potenzieller onkogener Treiber und bei der Aufklärung von Mechanismen der Resistenz gegenüber herkömmlichen Behandlungen. In molekularbiologischen Labors wird das Lysat auch verwendet, um die Wirksamkeit von Signaltransduktionsinhibitoren in präklinischen Studien zu validieren und Einblicke in die zelluläre Reaktion auf verschiedene biochemische Modulatoren zu gewinnen. Diese Forschungsanwendung trägt zu einem umfassenderen Verständnis der zellulären Anpassungen bei Krebs bei. Darüber hinaus dient das Lysat als Werkzeug für die Entwicklung neuer diagnostischer Marker, indem es die vergleichende Analyse der Proteinexpressionen zwischen krebsartigen und nicht krebsartigen Zellzuständen ermöglicht und damit einen grundlegenden Beitrag zur Krebsbiologieforschung leistet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MIA PaCa-2 Cell Lysate | sc-2285 | 500 µg/200 µl | $118.00 |