Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mi2 Antikörper (B-4): sc-55606

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mi2 Antikörper B-4 ist ein Maus monoklonales IgA κ Mi2 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1671-1912 von Mi2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Mi2-α and Mi2-β aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mi2 (B-4): sc-55606 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mi2 (B-4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mi2-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler IgA-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Mi2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Mi2-Antikörper (B-4) ist als nicht konjugierte Form erhältlich und bietet Vielseitigkeit für verschiedene experimentelle Anforderungen. Das Mi2-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Chromatinumformung, die für die Regulation der Genexpression unerlässlich ist. Der monoklonale Antikörper Mi2 (B-4) ist Teil des mSin3-Korepressorkomplexes, der an der Histondeacetylierung beteiligt ist und zu einer Transkriptionshemmung führt. Dieser Komplex umfasst mehrere Schlüsselkomponenten wie mSin3, die Histondeacetylasen HDAC1 und HDAC2 sowie die Autoantigene Mi2-α und Mi2-β. Die Interaktion des Mi2-Proteins mit diesen Komponenten unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Chromatinstruktur und -funktion, da Veränderungen im Chromatin zelluläre Prozesse, einschließlich Differenzierung und Reaktion auf Umweltsignale, erheblich beeinflussen können. Der Mi2 (B-4)-Antikörper ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Mechanismen der Transkriptionsregulation und die Chromatindynamik in verschiedenen biologischen Kontexten zu gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mi2 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Der TWIST/Mi2/NuRD-Proteinkomplex und seine wesentliche Rolle bei der Krebsmetastasierung.  |  Fu, J., et al. 2011. Cell Res. 21: 275-89. PMID: 20714342
  2. Stärkere Muskelbeteiligung bei Patienten mit Dermatomyositis mit Anti-Mi2-Autoantikörpern.  |  Pinal-Fernandez, I., et al. 2019. Neurology. 93: e1768-e1777. PMID: 31594859
  3. Schwere Muskelschäden mit Myofasernekrose und Makrophageninfiltraten sind charakteristisch für eine Anti-Mi2-positive Dermatomyositis.  |  Fornaro, M., et al. 2021. Rheumatology (Oxford). 60: 2916-2926. PMID: 33249503
  4. Transkriptionelle Derepression von CHD4/NuRD-regulierten Genen im Muskel von Patienten mit Dermatomyositis und Anti-Mi2-Autoantikörpern.  |  Pinal-Fernandez, I., et al. 2023. Ann Rheum Dis. 82: 1091-1097. PMID: 37130727
  5. Das wichtigste dermatomyositis-spezifische Mi-2-Autoantigen ist vermutlich eine Helikase, die an der Transkriptionsaktivierung beteiligt ist.  |  Seelig, HP., et al. 1995. Arthritis Rheum. 38: 1389-99. PMID: 7575689
  6. Strukturelle Veränderungen der Nukleosomen aufgrund von Acetylierung.  |  Bauer, WR., et al. 1994. J Mol Biol. 236: 685-90. PMID: 8114086
  7. Eine positive Rolle der Histon-Acetylierung beim Zugang von Transkriptionsfaktoren zur nukleosomalen DNA.  |  Lee, DY., et al. 1993. Cell. 72: 73-84. PMID: 8422685
  8. Transkriptionelles Silencing in Hefe ist mit einer reduzierten Nukleosomen-Acetylierung verbunden.  |  Braunstein, M., et al. 1993. Genes Dev. 7: 592-604. PMID: 8458576
  9. Repression und Aktivierung durch Multiproteinkomplexe, die die Chromatinstruktur verändern.  |  Kingston, RE., et al. 1996. Genes Dev. 10: 905-20. PMID: 8608939
  10. Histon-Deacetylasen und SAP18, ein neuartiges Polypeptid, sind Bestandteile eines menschlichen Sin3-Komplexes.  |  Zhang, Y., et al. 1997. Cell. 89: 357-64. PMID: 9150135
  11. SAP30, ein neuartiges, zwischen Mensch und Hefe konserviertes Protein, ist Bestandteil eines Histon-Deacetylase-Komplexes.  |  Zhang, Y., et al. 1998. Mol Cell. 1: 1021-31. PMID: 9651585
  12. Das Dermatomyositis-spezifische Autoantigen Mi2 ist Bestandteil eines Komplexes, der Histon-Deacetylase- und Nukleosomen-Umbau-Aktivitäten enthält.  |  Zhang, Y., et al. 1998. Cell. 95: 279-89. PMID: 9790534

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mi2 Antikörper (B-4)

sc-55606
200 µg/ml
$316.00

Can Mi2 (B-4): sc-55606 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, Mi2 (B-4): sc-55606 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_55606, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus not good for IFNo signal in IF using 4% PFA fixed embryonic mouse brain sections(after antigen retrieval)
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-18
Rated 5 von 5 von aus usefulI apply this antibody for western and it works well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-04
Rated 4 von 5 von aus works wellI sampled this antibody to look at CHD4 staining, however, while this stained well at 1:200, it detects Mi2 (both CHD3/4).
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-30
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human 293TWB publishable data with human 293T - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase nuclear andExceptional immunoperoxidase nuclear and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human esophagus tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-09
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_55606, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mi2 Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_55606, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT