Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mHMGCS Antikörper (G-11): sc-376092

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • mHMGCS Antikörper (G-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 425-461 in der Nähe des C-terminus von mHMGCS aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von mHMGCS aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für mHMGCS Antikörper (G-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit mHMGCS Antikörper (G-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es existiert sowohl eine mitochondriale (mHMGCS) als auch eine zytoplasmatische (cHMGCS) HMG-CoA-Synthase, die Acetyl-CoA mit Acetoacetyl-CoA kondensiert, um HMG-CoA zu bilden. Das von cHMGCS produzierte HMG-CoA wird durch HMG-CoA-Reduktase in Mevalonat umgewandelt, was den Beginn der Isoprenoid-Biosynthese markiert. Endprodukte des Isoprenoid-Stoffwechsels sind Cholesterin, Ubichinon, Dolichol, Isopentenyladenosin und Farnesylgruppen. mHMGCS, zusammen mit HMG-CoA-Lyase, ist für die Kettenkörper-Biosynthese verantwortlich. mHMGCS wird in Leber und Niere exprimiert. Fasten, cAMP und Fettsäuren erhöhen die Transkriptionsrate von mHMGCS, während Fütterung und Insulin sie hemmen. Ein regulatorisches Element innerhalb des mHMGCS-Promotors vermittelt die Transkriptionsregulation durch PPAR, RXR, COUP-TF und HNF-4.6.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

mHMGCS Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

  1. Genetische Grundlage des mitochondrialen HMG-CoA-Synthase-Mangels.  |  Aledo, R., et al. 2001. Hum Genet. 109: 19-23. PMID: 11479731
  2. Die Diagnose des mitochondrialen HMG-CoA-Synthase-Mangels.  |  Zschocke, J., et al. 2002. J Pediatr. 140: 778-80. PMID: 12072887
  3. Histondeacetylase-Inhibitoren stimulieren die Expression des mitochondrialen HMG-CoA-Synthase-Gens über eine Sp1-Promotor-proximale Stelle.  |  Camarero, N., et al. 2003. Nucleic Acids Res. 31: 1693-703. PMID: 12626711
  4. Die mitochondriale HMG-CoA-Synthase trägt teilweise zum antioxidativen Schutz in der Niere von zu Schlaganfällen neigenden spontan hypertensiven Ratten bei.  |  Yi, W., et al. 2010. Nutrition. 26: 1176-80. PMID: 20137896
  5. Neuer Fall eines mitochondrialen HMG-CoA-Synthase-Mangels. Funktionsanalyse von acht Mutationen.  |  Ramos, M., et al. 2013. Eur J Med Genet. 56: 411-5. PMID: 23751782
  6. Humaner mitochondrialer HMG-CoA-Synthase-Mangel: Rolle der Enzymdimerisierung und Charakterisierung der Oberfläche von drei neuen Patienten.  |  Puisac, B., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29597274
  7. Erweiterung der phänotypischen und mutationalen Spektren des mitochondrialen HMG-CoA-Synthase-Mangels.  |  Rojnueangnit, K., et al. 2020. Eur J Med Genet. 63: 104086. PMID: 33045405
  8. Mitochondrialer HMG-CoA-Synthase-Mangel.  |  Decru, B., et al. 2025. Mol Genet Metab. 144: 109007. PMID: 39798988
  9. Der Hepatozytenkernfaktor 4 (HNF-4) unterdrückt das mitochondriale HMG-CoA-Synthase-Gen.  |  Rodríguez, JC., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 242: 692-6. PMID: 9464279
  10. Transkriptionelle Regulierung der mitochondrialen HMG-CoA-Synthase bei der Kontrolle der Ketogenese.  |  Hegardt, FG. 1998. Biochimie. 80: 803-6. PMID: 9893938

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

mHMGCS Antikörper (G-11)

sc-376092
200 µg/ml
$316.00

mHMGCS (G-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540509
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

mHMGCS (G-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542169
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

mHMGCS (G-11) Neutralizing Peptid

sc-376092 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376092 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376092, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376092, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
mHMGCS Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_376092, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT